Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, da ich täglich eine Arbeitsstrecke von über 100 km mit dem Auto zurückzulegen habe (Hin-und Rückfahrt) sowie geschäftlich viel unterwegs sein muss, frage ich mich, ob es ein Limit gibt, dass der Arbeitgeber mit der km-Anzahl pro Tag bei Schwangeren nicht überschreiten darf oder ist die viele Fahrerei völlig unbedenklich? Danke für Ihre Antwort!
Hallo, gesetzl. unbedenklich. Es sei denn, der FA entscheidet im Einzelfall anders Liebe Grùsse, NB
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre schnelle Antwort, Frau Bader!
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, ich bin in jeder SS ca. 60.000 km gefahren :-) Zudem habe ich jeweils bis zum ET gearbeitet. Der Arzt bat mich nur, alle Std. für 10 min rumzulaufen und bei Wehen sollte ich das Auto halt parken :-) Solange es also gesundheitlich geht, ist Autofahren doch kein Thema :-) Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?