Mitglied inaktiv
Hallo. Stimmt es, dass ich einen Ausweis für meinen Sohn benötige, wenn ich zB nach Polen fahren möchte? (zwecks Nachweis, dass es auch wirklich MEIN Kind ist, bei evtl Kontrollen) Was kostet so ein Ausweis denn? LG PS- er ist 1,5 Jahre
Hallo, meine Vorrednerinnen haben Recht. Es kann sonst Probleme bei der Einreise geben - oder auch wenn man fliegt. Meine Tochter hatte direkt mit 2 MO. einen eigenen Reisepass. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Zur eigenen Sicherheit und für den Zweifelsfall hätte ich immer einen - gibts bei uns im Rathaus, kostet 12 Euro, wird sofort ausgestellt - Paßbild, geb.-Urkunde und ich glaube den Papa mitnehmen
Mitglied inaktiv
Also meine Kinder sind mit in meinem Reisepaß eingetragen (ohne Bild). Das wurde kostenlos gemacht, als ich für mich einen neuen beantragt habe. Mein Mann mußte schriftlich einwilligen, dass sie da eingetragen werden.
Mitglied inaktiv
in den Ausweis der eltern wird das kind nicht mehr eintragen. -biometrisches bild -14 euro -geburtsurkunde -Einverständnis des Vaters
Mitglied inaktiv
hi ja du brauchst auf alle fälle einen Ausweiß für ihn. Früher konnte man Kinder in den eigenen Reisepass mit eintragen lassen, ist aber glaub ich nicht mehr überall der Fall. Auf jeden Fall im Rathaus fragen. Ich hab bei uns schonmal gefragt: der kostet so 20 oder 25€ (is schon bisschen her) muss aber immerwieder erneuert werden (kostet jedesmal wieder einen kleinen betrag) Vater braucht man nicht unbedingt. (hab ich extra gefragt da ich mit dem vater meines Sohnes nicht mehr zusammen bin) kommt auf das Sorgerecht an, habt ihr beide es muss er mit! Passbild, Geburtsurkunde und Geld mitnehmen^^
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte da eine frage und zwar habe ich (deutsche) und mein Mann (türke) unsere Tochter im türkischen konsulat angemeldet da er meinter er müsse das weil er sonst strafe zahlen müsse und dann tat ich das ebe und erfuhr erst hinterher das sie nun auch neben der deutschen staatsbürgerschaft jetzt auch die türksiche hat. ...
Hallo und Guten Tag, Hier meine erste Frage: Einige Eltern haben sich jetzt zusammen getan und wollen eine Elterinitative gründen. Wir haben alle Kinder mit dem Asperger Syndrom. Welche Rechtliche Grundlagen gibt es, auf was müssen wir achten? Hier meine zweite Frage: Wir haben den Schwerbehinderten Ausweis für unseren Sohn (6 Jahre alt) beantr ...
Hallo, Ich bin neu hier und hoffe doch im richtigen forum. Ich habe folgendes Problem: Seit über einem jahr lebe ich von dem Vater meines sohnes getrennt. Er hat sich so wie er mal Lust hatte um ihn "gekümmert"... Seit März läuft es nun so das er unseren sohn zweimal in der Woche und alle zwei wochen nimmt. Seit mehreren wochen macht er nu ...
Hallo, Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich, oder Erfahrung mit der Thematik und können uns weiterhelfen. Wir haben vor 3 Wochen ein Kind zur Pflege aufgenommen und wissen nun nicht, wie wir einen Ausweis oder Pass für ihn beantragen können. Momentan ist das Kind in Bereitschaftspflege bei uns, nach Klärung aller Formalitäten ist es geplant ...
Hallo, Ich stecke in einer eher ungewöhnlichen Situation. Vor einigen Wochen ließ ich mich während der Coronazeit standesamtlich trauen und nahm den Nachnamen meines Mannes an. Soweit so gut. Seitdem ist es mir nicht möglich, einen neuen Personalausweis zu beantragen (auch explizit auf Nachfrage nicht, diese hatte sich aber auch zunächst nur auf ...
Guten Tag, muss ich dem Vater unserer Kinder zu Zeiten von Corona die Ausweise aushändigen, wenn er mir nicht sagen möchte, wohin er reisen will. Ich weiß, dass es ins Ausland gehen soll, aber er verweigert mir zu sagen, in welches Land. Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Hallo, Ich lebe nun endgültig seit November 2020 vom Kindsvater getrennt. Der Papa hat von Anfang an auf 50/50 gepocht und ich wollte unseren kleinen Sohn, der gerade erst 2,5 Jahre alt war stundenweise in die neue Situation eingewöhnen. Der Kleine war bis dato nie länger als 2 bis maximal 3 Stunden von mir getrennt. Jedoch musste alles sehr sch ...
Hallo Frau Bader, Wir wohnen 10minuten von der Österreichischen Grenze entfernt und gehen sehr oft in Österreich einkaufen, tanken, spazieren, die Stadt und die Einkaufsmöglichkeiten sind dort näher als in Deutschland. Nun kommt die Tochter meines Mannes in den Ferien zu besuch. Ihre Mutter weigert sich den Ausweis mitzugeben, wir hätten im Au ...
Mein Mann (türkischer Staatsbürger) und ich (deutsche Staatsbürgerin) haben im September eine Tochter bekommen. Sie hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Mein Mann möchte jetzt einen türkischen Ausweis für sie beantragen (Nüfüs?!) bzw. Sie im Konsulat „anmelden“. Er meinte für sie sind da keine Nachteile ? Aber auch keine Vorteile ? Wie ist das ? Ha ...
Hallo Frau Bader, der KV meiner 15 jährigen Tochter (gemeinsames Sorgerecht) verweigert die notwendige Unterschrift zur Beantragung eines Reisepasses/Ausweises für meine Tochter. Im Mai soll es eine Klassenfahrt ins Ausland geben, wofür meine Tochter ein gültiges Ausweisdokument benötigt. Mit dem KV besteht kein Kontakt (weder zu mir, noch zu d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn
- Spielsucht