Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Außerordentliches Mietkündigungsrecht??

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Außerordentliches Mietkündigungsrecht??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe gehört das man die 3 Monate Kündigungsfrist nicht einhalten muss, wenn Nachwuchs unterwegs ist. Ist das richtig??? Steht das im BGB? Wie sind genau die Grundlagen? DANKE.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eine fristlose Kündigung ist für beide Vertragsparteien zulässig, wenn dem einemTeil die Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht zugemutet werden kann. Warum sollte das bei einer SS der Fall sein? ZUmal doch in der Zeit der SS lange genug Zeit für eine Einhaltung der Fristen ist. Ich habe davon noch nie gehört. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi... diese Frage hat Fr. Bader schon mal beantwortet... es macht keinen Unterschied ob SS oder nicht SS.... LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

3 monate ist das absolute minimum. geht nicht mal drunter wenn jemand stirbt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das stimmt nicht, hatte den Fall gerade bei meinen Eltern. Du musst innerhalb von 4 Woche nach Ableben die Wohnung räumen, ohne Miete zu zahlen. Steht im BGB. Und ich war damit vor gericht und habe gewonnen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

tja, dann haben sie evtl das gesetz geändert, denn als meine mutter vor knapp 5 jahren verstarb, mußten wir 3 monate die miete weiterzahlen....bin im mieterverein.... auf einen rechtsstreit wollte ich es nicht ankommen lassen, denn ich war bedient.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.