Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ausgleichszahlungen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ausgleichszahlungen

Johanna81

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe fünf Monate nach Bekanntgabe meiner Schwangerschaft festgestellt, dass ich keine Ausgleichszahlungen bekomme und das obwohl ich sogar schon meinen Mutterpass zur Kopie (!!) vorlegen musste. Dies ist mir so spät aufgefallen, da ich die Dienste, die ich geleistet habe, immer erst drei Monate später ausgezahlt bekomme. Das heisst ich habe in den letzten zwei Monaten weniger Geld bekommen. Entstehen Nachteile für mich bezüglich der Berechnung des Elterngeldes, wenn die in den letzten zwei Monaten fehlenden Ausgleichszahlungen nun im Dezember mit ausgezahlt werden? Oder ist es sinnvoller sich die Ausgleichszahlungen separat auszahlen zu lassen? Vielen Dank für Ihren Rat. Mit freundlichen Grüßen, Johanna


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, daher der Schnitt gebildet wird, ist das nicht erheblich. Wesentlich ist, dass diese Zahlungen zu versteuern sind. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Von welchen Ausgleichszahlung sprichst Du ?


Johanna81

Beitrag melden

Ausgleichszahlungen sind Zahlungen, die der Arbeitgeber einer Schwangeren bezahlen muss, damit ihr keine Nachteile im Sinne eines reduzierten Gehalts durch wegfallende Dienste (Spät-, Nacht- und Wochenenddienste) entstehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.