Momo2019
Hallo Mein Ex und ich haben einen 6 Monate alte Sohn. Wir haben das geteilte Sorgerecht und haben nie zusammen gewohnt. Aktuell bin ich noch in Elternzeit. Während der Beziehung pendelte mein Ex von seinem Wohnort (300 km entfernt) bis zu uns in unregelmäßigen Abständen, je nachdem wie es der Beruf und seine persönliche Planung zuließ. Nun will er das alleinige ABR für seinen Sohn haben. Wie stehen seine Chancen? Ich bin die Hauptbezugsperson unseres Kindes. Soziale Kontakte hat es bisher nur zu den Kindern von Freundinnen (also was jetzt das gleiche Kindesalter angeht). In die Krippe kommt er erst mit 12 Monaten (Platz beantragt)
Hallo, alleiniges ABR bedeutet, dass er bestimmen kann, wo das Kind wohnt. Wie kommt er darauf, dass er da irgendeine Chance hat? Oder sind das Drohgebärden? Das Kind lebt bei Ihnen und wenn überhaupt werden Sie das bekommen. Locker bleiben. Liebe Grüße NB
cube
Nicht so gut. Der Lebensmittelpunkt eures Kindes ist bei dir. Das wird wohl ein Richter eher nicht ändern wollen zugunsten eines Vaters, der300 km weit weg wohnt und nur unregelmäßig Zeit hat. Ungünstig wäre aber, wenn du diese Entfernung ohne eine seine Zustimmung geschaffen hast. Ihr also vorher deutlich näher beieinander gewohnt habt und du weggezogen bist.
Momo2019
Nein die Entfernung bestand schon vorher
Mitglied inaktiv
lustiges kerlchen der kv!!! ich würde mich überaus entspannt zurücklehnen, es ist ein säugling!!!!!!!!! ich halte zwar nicht viel von richtern, aber das scheint mir unmöglich, dass sie zu seinen gunsten entscheiden. in welcher form hat der mann seinen "wunsch" kundgetan? was ihm unbenommen ist, ist in deine nähe zu ziehen und dann peu à peu den umgang ausweiten...
Momo2019
Bisher hat er es nur mir gegenüber geäußert aber ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit bis er es gerichtlich beantragen wird Er ist der Meinung das er seine Arbeitszeit reduzieren kann und alternativ sich seine Eltern um den Kleinen kümmern könnten
Felica
Solange der nicht nachweisen kann das das Kindeswohl bei dir gefährdet ist, extrem schlecht. Du bist nicht weggezogen, er immer zu dir gependelt,. Du betreust ihn überwiegend. Damit der es in der Situation bekommt müsstest du dir schon einiges zuschulden kommen lassen.
Momo2019
Vielen Dank für die Antworten. Ich weiß nicht wie er darauf kommt. Ich denke, weil er aufgrund der Trennung frustriert ist und glaubt ich nehme ihm das Kind weg. Was Unsinn ist, er kann den Kleinen ja sehen und sein Umgangsrecht ausüben
Ähnliche Fragen
Getrennt April 2021 Alter der Kinder geboren 2017 und 2020 Einnahme von Antidepressiva seit Juni 2021 Ambulante Behandlung seit etwa August 2021 September 2022erster Psychiatrie Aufenthalt,danach Aufnahme in einer Tagesklinik für Psychologie So weit die wichtigsten Eckdaten Ich bin Melanie,33Jahre.ich habe 2 Kinder Tochter 5 Jahre,Sohn2Jahr ...
Das ist jetzt nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen.ich habe eine Anwältin. Dennoch hätte ich gerne juristisch untermauerte Fakten.
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Aufenthaltsbestimmungsrecht. Wenn der Elternteil bei dem das Kind lebt, das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt um wegziehen zu können, die Begründung vor Gericht aber nicht ausreichend ist, bekommt dann der andere Elternteil das Aufenthaltsbestimmungsrecht automatisch oder bleibt es weiterhin bei beid ...
Hallo Frau Bader, ich bin getrennt lebender Papa und habe das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht mit der Mutter unserer Kinder. Nun will meine eine Tochter (13 Jahre) zu mir ziehen, weil sie sich bei mir wohler fühlt. Ich lebe mit meiner Partnerin in einer 69 qm Eigentumswohnung: Kinderzimmer, Wohn-/Ess-/Schlafbereich, Bad, Ter ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Jahre und lebt seit dem sie 1,5 Jahre alt ist beim Papa. Er hat durch das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen damals. Nun ist es so, dass mein Kind bei mir leben möchte und der Kindesvater so wie ich wir uns geeinigt haben, dass unsere Tochter bei mir lebt. Meine Frage ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...
Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da. Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?
Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot