Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsweg

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsweg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, morgens bringe ich meinen großen Sohn (5 Jahre) in den Kindergarten, danach meinen kleinen (2 Jahre) zur Tagesmutter. Beide Einrichtungen liegen nicht auf meinem Weg zur Arbeit. Wie bin ich eigentlich versichert auf dem Arbeitsweg? Wo beginnt mein Arbeitsweg? Vielen Dank im Voraus. Enidan


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ist auch versichert. http://www.vbg.de/risiko-raus/arbhilf/ib/ib_unfallversicherungsschutz.htm Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader ! Man muß ja eigentlich den direkten Weg zur Arbeit wählen . Wie ist das denn ,wenn man auf dem Weg dorthin sein Kind beim KIGA abliefert ? Ist man dann trotzdem versichert ? LG Julia

Hallo Frau Bader, ich habe meine Frage schon an Dr. Bluni gestellt, der mich zur Beantwortung an Sie verwiesen hat. Hier nochmals meine Frage: ich habe eine Frage bzl. Arbeitsweg in der Schwangerschaft. Ich pendele (Mo-Fr)zu meiner Arbeit ca. 300 km (einfacher Weg). Von meiner Zweitwohnung (WG)sind es täglich 60 km (einfacher Weg) zur Arb ...

Hallo Frau Bader, ich habe meine Frage schon an Dr. Bluni gestellt, der mich zur Beantwortung an Sie verwiesen hat. Hier nochmals meine Frage: ich habe eine Frage bzl. Arbeitsweg in der Schwangerschaft. Ich pendele (Mo-Fr)zu meiner Arbeit ca. 300 km (einfacher Weg). Von meiner Zweitwohnung (WG)sind es täglich 60 km (einfacher Weg) zur Arb ...

Sehr geehrte Frau Bader, eine Firma muss lt. Gesetz ja eine Ganz-Tags-Stelle garantieren, wenn man nach 3 Jahren Elternzeit zurück in den Job möchte. Wenn man nun selber weiter weggezogen ist und die reine Fahrzeit mit dem Auto nun knapp über 1 h liegt - einfach ca. 50 km (nicht nur Autobahn), also 2 Stunden hin und zurück für einen evtl. Halbt ...

Sehr geehrter Frau Bader, seit 01.04.07 bin ich bei meinem Arbeitgeber als angestellte Innendienstmitarbeiterin in Vollzeit beschäftigt. Seit dem 20.05.09 befinde ich mich mit meinem ersten Kind in Elternzeit, die ich für ein Jahr angezeigt habe. Über eine große Firma war ich in einer Niederlassung beschäftigt, die nun zu einem Vertriebsbüro deg ...

Sehr geehrte Frau Bader, aufgrund der derzeitigen Wetterlage stellt sich mir eine dringende Frage bei der ich hoffe, dass mir diese beantworten kann. Also : Wir wohnen in der Pampa mit eingeschränktem Winterdienst. Mein Arbeitsweg beträgt ca. 40 km wovon ca. 20 km ebenfalls durch Pampa führen. Wenn es bei den derzeitigen Temparaturen anfängt ...

hallo, bin im 6.monat schwanger. zurzeit bin ich bei der bundeswehr d.h. ich muss montags einen anfahrtsweg in die kaserne in kauf nehmen von 2,5 std und freitags 2,5 std. umwieder heim zukommen. habe erhebliche probleme mit rückenschmerzen, krämpfen im knie, würgreiz und müdigkeit. ist es da noch zumutbar eine solange fahrt hinter sich zu bringen ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell arbeitslos. Nun habe ich ein Jobangebot für eine Stelle, bei der ich eine Stunde vor Kita-Öffnung den Arbeitsweg antreten müsste. Mein Mann ist oft auf Dienstreise, so dass er als Ersatz nicht immer da wäre. Später anfangen funktioniert auch nicht, da ich mit meiner Arbeitszeit die Öffnungszeiten abdecken würde. ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe aktuell folgendes Problem. Ich arbeite auf einer 60 Stundenbasis im Einzelhandel und kann aufgrund meiner Schwangerschaft nicht in meiner ursprünglichen Filiale weiter arbeiten, da dort einige Richtlinien nicht eingehalten werden können. Bspw. stehen wir Verkäufer immer alleine im Laden und es wäre zudem auch k ...