Sternenschnuppe
Hallo Mein Mann überlegt den Unterhalt für seine kleine Tochter doch zu fordern. Steht dem Kind ja zu, es lebt bei uns. Als seine Mädchen noch bei der Mutter lebten verklagte sie meinen Mann regelmäßig. Dank Beratungsschein und PKH natürlich kostenfrei. Wir arbeiten nun aber beide und müssten den selbst bezahlen. Nur die Beistandschaft macht es umsonst , ist aber hier absolut lahm und sagte zu ihm nur : Wo nix ist,arbeiten will sie wohl nicht. . Habe ich einen Denkfehler oder ist es ein Unding ?
Hallo, alles richtig. Wo ist die Lücke? Der KM kann in Ihrem Bsp. auch die VKH versagt werden, wenn sie vorher nicht das JA eingeschaltet hat. Liebe Grüße NB
Strudelteigteilchen
Nö, keine "Lücke". Damit keine derartige Lücke entsteht, ist ja das JA da. Wenn das nicht tut, was es tun soll, ist ja nicht derjenige "Schuld", der das System erfunden hat. Die "Lücke" entsteht ja nicht durch das System, sondern durch die Weigerung des JA, die Anforderungen des Systems zu erfüllen. Im übrigen würde ich das mit der PKH nochmal prüfen (lassen). Es klagt ja das Kind, und das hat kein Einkommen. Alternativ: Eine Untätigkeitsklage gegen das Jugendamt. Aber will man das? Im allgemeinen erzeugt eine Klage ja keine jubelnde Begeisterung, und verderben will man es sich ja mit denen auch nicht. Recht haben und Recht bekommen.... (Ich bringe erneut das offizielle Schreiben meines JA an, in dem ganz offen erklärt wird, daß man für Unterhaltsklagen und ähnliches Gedöns keine Kapazitäten habe und seine Dienstleistungen daher leider auf das Ausstellen von Negativbescheinigungen und das Bearbeiten von UHV-Anträgen beschränken müsse.)
Ähnliche Fragen
Ich möchte gern in Unterhaltssachen für meine Tochter von der Beistandschaft weg und zu einem Anwalt wechseln. Ich selbst könnte einen Anwalt aus eigener Tasche nicht bezahlen und möchte eigentlich nur ungern dass mein Jetztmann das auch noch mit blechen muss ( was er wenn nötig auch ohne Frage tun würde). Ich würde also gern einen Beratungsschein ...
Hallo Frau Bader, Wie beendet man die Zusammenarbeit mit einem Anwalt? Es geht darum, dass dieser nach einem Erstgespräch schon direkt in die Vollen gegangen ist, Anträge ans Gericht gesandt hat und auch zum „Gegner“ obwohl dies so nicht direkt gewünscht und besprochen war. Hier fehlt jetzt irgendwie das Vertrauen und ob die Interessen tatsäch ...
Liebe Frau Bader, eine Schwangere (~3 J. in einer Firma; vor Schw.eintritt: schriftlich Gehaltserhöhung) wurde im 2. Trimester ins betriebliche Beschäftigungsverbot geschickt (keine Ersatztätigkeit gefunden; nach Bekanntgabe der Schw.: noch unzulässige Arbeit und Aufforderungen sich unberechtigterweise Krankschreibung ausstellen zu lassen). Vom A ...
Hallo Frau Bader, ich denke über eine Scheidung nach, würde mich aber gerne erst einmal anwaltlich beraten lassen, bevor ich weiter Schritte unternehme. Wie kann ich den Anwalt bezahlen, ohne dass mein Mann es merkt. Eine Überweisung o.ä. kommt nicht in Frage. Nehmen Anwälte Bargeld? Vielen Dank!
Guten Tag Frau Bader, ich habe dem Vater meiner Kinder eine Nachricht geschrieben, dass er den fehlenden Unterhalt, zur neuen Düsseldorder Tabelle nach überweisen soll. Daraufhin bekam ich die Antwort, ich solle es meiner Anwältin sagen, damit diese seinem Anwalt etwas dazu schreibt. Nun meine Frage... Kann ich selbst dem Anwalt des Vaters e ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 'eigentlich' nur die Frage, ob man seinen Anwalt rechtlich dafür verantwortlich machen kann, wenn er sich eines Sachverhaltes nicht richtig annimmt, obwohl er zugesichert hatte, uns zu vertraten und auch eine Vollmacht dafür und Fristen nicht wahrt. Schriftlich haben wir leider nur E-Mails von ihm. Wir waren b ...
Hallo ,also mein kleiner ist 10monate und seit genau dieser zeit wird mir trotz ständigem hin und her kein Elterngeld von der l-bank gezahlt es hieße es würden noch sachen fehlen .....kann man das mit dem anwalt anfechten mittlerweile liege man ja bei einem streitwert von 3000
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe für mein Kind eine Beistandschaft eingerichtet beim Jugendamt, der Kindsvater möchte die Vaterschaft nicht anerkennen & verlangt einen Privaten Vaterschaftstest - der von ihm verlangte Test funktioniert aber überhaupt nicht, die Beistandschaft ist mir auch keine große Hilfe, ich komme keinen Schritt weiter. Ka ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Leider verweigert die Schule meines Kindes den Nachteilsausgleich und die Förderung für Legasthenie. Meinen Antrag dafür hat man per Mail abgelehnt und meinen Widerspruch ignoriert. Wie finde ich jetzt einen Anwalt? Im Netz suchte ich verzweifelt aber ohne passendes Ergebnis. Niemand fühlt sich für den Bereich Schule (Verwaltungsrecht) zuständig! ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung