Nuddels
Hallo, ich wohne in Baden-Würtemberg und bekomme im Mai mein erstes Kind. Leider kann mir bisher niemand sagen was für Ansprüche ich für mein Kind habe und wann ich es beantragen muss. Ich habe gelesen es gibt: - Mutterschaftsgeld -Elterngeld -Kindergeld - Landeserziehungsgeld Meine Frage gibt es die Unterstützungen alle und wo beantrage ich diese ? Kann mein Partner (nicht Ehemann) auch diese Gelder beantragen, er ist in einer Berufsunfähigkeit momentan und ich beziehe seit 9 Monaten Krankengeld aufgrund meiner Grunderkrankung von MS. Aber er bekommt momentan mehr Geld und ich weiß nicht ob es derjenige beantragen soll der mehr Geld erhält. (Er bekommt ca. 1600€ und ich 870€ Netto) Sie würden mir wirklich sehr weiterhelfen wenn Sie mir meine Fragen beantworten können, da wir nicht wissen wie und wo wir diese Dinge beantwortet bekommen und beantragen können und ob es das auch noch alles gibt, denn im Internet steht sehr viel. VIelen herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen Nuddels
Hallo, lesen Sie bitte zunächst einmal bei http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/ Dann könenn Sie hier immer noch nachfragen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ähm, er hat 1600€ netto und Du wirst Elterngeld und Kindergeld bekommen. Ihr seid zu 3. Das sind in jedem Fall über 2000€ , damit kommt man doch locker aus. Ihr werdet über allen Grenzen liegen. Nach dem Elterngeld könntet ihr, sofern Du gar nichts verdienst, versuche Wohngeld zu beantragen. Eine schöne Restschwangerschaft
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse