Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mal eine Frage. Ich wusste das ich demnächst von meinen Eltern angeklagt werden soll. Habe vorsorglich einen Rechtsschutz gemacht. Der beginnt ab dem 1.08. Heute kam von dem gegnerischen Anwalt ein Schreiben. Wenn ich ab dem 1. mir einen Anwalt nehme geht das? Weil das Schreiben schon vorher im Briefkasten lag? Oder nützt mir der rechtsschutz jetzt nichts mehr? Sorry bin ein bisschen durcheinander, hoffe ihr versteht was ich meine. Schönen Tag noch.
Hallo, entscheidend ist nicht der Tag, an dem Sie den RA genommen haben, sondern wann das Ereignis war. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Ich glaube du mußt mindestens 3 Monate versichert sein bis sie in Kraft tritt.Und dann kann man auch nicht gegen etwas klagen was davor war.
Mitglied inaktiv
Laut den AGB wäre sie ab sofort einsetzbar ohne die drei Monate Wartezeit. Ich weiß nur nicht ob es in meinem Fall auch so wäre.
Mitglied inaktiv
Grundsätzlich wirst Du wohl Pechhaben, da schon jetzt der Streifall am laufen ist... Und nochmal: es gibnt in einigen Bereichen der Rechtsschutzversicherungen Wartezeiten, die meistens bei 3 Monaten liegen, nochmals überprüfen!!! Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Habe ich geprüft. Ich habe keine Wartezeit, aber anscheinend doch Pech gehabt. Da das Schreiben vom gegnerischen Anwalt ja schon im Briefkasten lag. Danke für die Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit