Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

alg

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: alg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin im 6. september 2004 fest eingestellt worden, mit einem unbefristeten arbeitsvertrag (40h/woche) vorerst probezeit festgelegt bis 28.02.2005. erfuhr gleich zu beginn meines arbeitsverhältnisses, dass ich schwanger bin. hab dann bis zum 6.04.2005 gearbeitet und bin dann in den mutterschutz gegangen bis 6.08.2005, da mein kind erst am 11.06.2005 statt am 18.05.2005 geboren wurde. habe gleich zwei jahre elternzeit im aschluss beantragt. diese laufen dann im august diesen jahres aus. erziehungsgeld läuft allerdings schon im juni aus. meine frage ist, bin ich eigentlich alg 1 berechtigt, wenn mir nach der elternzeit gekündigt wird. habe insgesamt ja nur 7 monate gearbeitet. aber zählen mutterschutz und elternzeit dazu? kann man die elternzeit vorzeitig beenden, nämlich wenn das erziehungsgeld ausläuft? wenn ich selber kündige habe ich wohl anspruch auf nichts, oder? oder gibt es sonderregelungen. die arbeitsstelle ist nämlich in berlin und ich lebe mit meinem mann und kind in leipzig. mein mann ist selbsständig. würde gerne in unserer firma einsteigen... über eine antwort wäre ich sehr dankbar lg luzie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Mutterschutzfristen zählen dazu, danach sind Sie nicht versicherungspflichtig tätig. Liebe GRüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn du in die Fa. deines mannes einsteigen willst, gibt es doch keine probleme- dann wirst du ja gar nicht arbeitslos :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.