Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Ich habe meine Frage zwar schon bei unserem März-Mamis-Forum gestellt aber die Meinungen gingen doch soweit auseinander, daß ich besser Sie um Rat frage, da es ja für mich und den Arbeitgeber und meine Schwangerschaftsvertretung sehr wichtig ist. Also-ab wann rechnet man das eigentliche Babyjahr? Beginnt es ab dem Tag der Geburt und dann ein Jahr oder zählt es erst nach den 8 Wochen Mutterschutz? Das zweite wäre mir natürlich wesentlich lieber, denn die kleinen Mäuschen sind sicher dankbar für jeden weiteren Tag, den man noch ausreichend zeit für sie hat. Und ich selbstverständlich auch. Vielen Dank und liebe Grüße Antje
Hallo, die Elternzeit beginnt mit der Geburt! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hi... das Babyjahr beginnt mit der Geburt des Kindes.... d.h. Du müssten theoretisch am 3. Geburtstag des Kindes wieder anfangen zu arbeiten... (falls 3 Jahre Elternzeit genommen werden) LG Peeka
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Arbeitgeber hat mir heute gesagt,daß ich bevor ich in Mutter-schutz gehe.Schriftlich genau festlegen muß wie lange ich Babyjahr mache. Ich weiß aber nicht,ob ich in 2Jahren was habe,wo ich mein Kind hingeben kann. (Bin mit meinem Mann alleine in Bayern) Wenn ich jetzt 3Jahre in Anspruch nehme und in 2Jahren merke, das ich wieder arbe ...
Hallo! Wenn ich 3 Jahre Babyjahr angebe und dann nach 2 Jahren wieder arbeiten gehen möchte, muß mich dann mein Arbeitgeber wieder zurück nehmen oder kann er mich erst nach den 3 Jahren wieder beschäftigen? Danke im voraus kleine Mausi
Hallo frau bader, ich habe bis zum 7.8.2008 mein erziehungsjahr in meiner firma beantragt. ich weiß aber jetzt schon das ich mich anders orientieren möchte beruflich. deshalb will ich mich woanders bewerben. meine frage nun, kann ich während meinem babyjahr da kündigen ohne kündigungsfrist oder muss ich dann trotzdem nochmal da arbeiten bis me ...
Sehr geehrte Frau Bader ! Ich wurde am 1.11.08 arbeitslos und war darauf sehr schnell schwanger.Das Baby kam am 3.04.09 und ich bin momentan noch im Mutterschutz mit folgendem Babyjahr. Ich möchte danach wieder sehr gern arbeiten gehen , leider ist die Situation mit einer Betreuung des KIndes aussichtslos, ich werde keinen Krippenplatz bekommen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner