Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

3. Versuch - hoffe auf Antwort!!!

Frage: 3. Versuch - hoffe auf Antwort!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, am 13.3.03 endet mein EU für das 1. Kind. Nun bin ich erneut schwanger, ET ist der 2.4.03. Im Moment arbeite ich 19 Wochenstunden im EU. Ist es richtig, daß ich von Beginn des Mutterschutzes bis zum 13.3. Mutterschaftsgeld auf Grundlage der Teilzeittätigkeit bekomme und dann ab 14.3. bis Ende des Mutterschutzes nach Vollzeittätigkeit (ich würde ja normalerweise ab 14.3. wieder Vollzeit arbeiten)??? Aus dem Jahr 2000 habe ich noch Anspruch auf 13 Tage Urlaub. Kann ich darauf bestehen, daß mir diese ausgezahlt werden? Viiielen Dank für baldige Auskunft!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich ja bemüht. Sie hatten doch auch gestern eine Antwort. Also: Wenn Sie im Eu sind, würden Sie eigentlich nur die KK-Anteile ohne AG bekommen. Wegen der TZ bekommen Sie die Teile vom Ag. Danach bekommen Sie voll, da Sie ja dann wieder voll arbeten würden. Jetzt ok? Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.