biggi66
Guten Tag Frau Bader, ich habe eigentlich eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende (Tvöd). Bin gerade in Elternzeit und habe mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Ende meiner Elterzeit gekündigt. Nun kam ein Schreiben von meiner Personalabteilung mit der Aufforderung einen beiliegenden Auflösungsvertrag zu unterschreiben, damit die Kündigung wirksam wird. Laut § 19 BEEG ist meine Kündigung doch jetzt schon gültig, oder? Habe die Dreimonatsfrist 100%ig eingehalten....Vielen Dank und viele Grüße! Birgit
Hallo, ist wirksam. Aber macht ja nichts, den Auflösungsvertrag zu unterzeichnen. Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?