Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

12 Moante in Spanien gearbeitet, zurück nach DE

Frage: 12 Moante in Spanien gearbeitet, zurück nach DE

SchwangerinSpanien

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 1,5 Jahr in Spanien gearbeitet und möchte direkt nach der Geburt meines Babys wieder nach Deutschland, da dies bereits geplant war. Da ich in Deutschland nicht krankenversichert bin, werde ich das Kind in Spanien bekommen müssen und erst dann zurück können. Es handelte sich lediglich um eine Auslandserfahrung, weshalb ich Deutschland auch noch immer gemeldet bin. Habe ich ein Anpruch auf Elterngeld in Deutschland? Wenn ja, werden die Gehälter der letzten 12 Monate meines spanischen Gehaltes volll berücksichtigt? Im Dezmber erhielt ich zusäztlich eine höhere Bonuszahlung, welche auch versteuert wurde. Wird auch diese berücksichtigt? Zudem würde ich gerne wissen, ob ich und das Baby dann automaitsch wieder in Deutschland krankenverischert bin und ob dies auch beitragsfrei ist? Freundliche Grüße aus Spanien.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. EG: Ja, die Einkünfte aus Spanien werden berücksichtigt 2. Bei der Bonusszahlung kommt es darauf an. War es eine Einmalzahlung nein, war es Lohn ja 3. Wenn Sie EG bekommen, sind Sie beitragsfrei KK-versichert. Ich würde über EG-Plus nachdenken, das bekommen Sie länger Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

meines wissens nach NEIN. da du im nicht EU land erwirtschaftet hast, wird da nix angerechnet. hast du in deutschland steuern bezahlt in der zeit? so eine art doppelsteuerabkommen? schwierig, wenn du hier gemeldet bist aber nicht da...geht eigentlich nicht...


HeyDu!

Beitrag melden

Europa der 12: Spanien ist am 01.01.1986 Mitglied der EU geworden.


HeyDu!

Beitrag melden

https://www.elterngeld.net/elterngeld-berechnung.html Vorbemerkung Absatz 2 und 3 Dein Einkommen aus Spanien wird bei der Elterngeldberechnung berücksichtigt ;-)


SchwangerinSpanien

Beitrag melden

Daaanke :)


SchwangerinSpanien

Beitrag melden

Daaanke :)


mellomania

Beitrag melden

:-)


HeyDu!

Beitrag melden

Kein Ding, künftig tritt man ja eher aus der EU aus als bei :-)


luvi

Beitrag melden

Hallo, Das Kind musst du nicht in Spanien bekommen. In Deutschland gibt es eine Krankenversicherungspflicht. Wenn du hier lebst, musst du versichert sein. Die letzte Krankenkasse, bei der du versichert warst, muss dich aufnehmen. So hat mir das die Krankenkasse in einer ähnlichen Situation erklärt. Allerdings: Versicherungspflichtig bist du, wenn du in Deutschland lebst. Es kann also sein, dass die Krankenversicherung fordert, dass du alle Beiträge nachzahlen musst, für die Zeit, in der du zwar in Deutschland gemeldet, aber von der Krankenversicherung abgemeldet warst. Offiziell hast du ja die ganze Zeit hier gelebt. Viel Glück Luvi


luvi

Beitrag melden

Nachtrag: Das Baby kann beitragsfrei mit dir mitversichert werden, du musst dich aber zumindest freiwillig gesetzlich versichern. Kostet ca. 160 Euro im Monat, mindestens. LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.