Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Zwillings-SS Frühgeburt- weitere SS ähnlich?!

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zwillings-SS Frühgeburt- weitere SS ähnlich?!

Vanillepudding

Beitrag melden

Guten Tag. Ich habe 2010 Zwillinge geboren nachdem ich ab 22+6 SSW Wehen hatte, starke Trichterbildung, Gebärmutterhalsverkürzung und dann auch einen Fruchtblasenprolaps. Man hat damals direkt eine Cerclage gelegt. Unter Dauer-Tokolyse und andauernden Wehen hangelte ich mich bis 34+2. Die Geburt begann, als man den Wehenhemmer abstellte. Ich erinnere mich, dass mein Sohn (unten liegend) schon früher in der SS, also etwa in der 17.SSW nicht mehr richtig vermessen werden konnte, da er schon so tief im Becken lag. Auch im Krankenhaus ab 22+6 musste der CTG-Fühler in meine Hose geschoben werden, weil man sonst die Herztöne meines Sohnes nicht hätte aufnehmen können. Nun kommt trotzdem so langsam nochmal ein Kinderwunsch auf. Aber natürlich ist da die riesen Angst, dass es ähnlich verläuft wie damals oder sogar schlimmer endet. Würden Sie, im Falle einer weiteren SS, zu einem frühen totalen Muttermundverschluss raten? Oder kann es auch einfach ein Problem der Mehrlings-SS gewesen sein und eventuell beim nächsten mal glimpflicher ablaufen? Würden Sie mir raten, mich in einer weiteren SS frühzeitig einer Beratung im Perinatalzentrum zu unterziehen? Haben Sie solche SS-Folgen bereits erlebt und könnten mir aus eigener Erfahrung etwas dazu sagen? Folgt immer eine weitere Frühgeburt nach problematischer Zwillings-SS? Vielen Dank im Voraus, mein Beitrag wurde sehr lang. LG


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Vanillepudding, zunächst herzlichen Glückwunsch zu den Zwillingen.Keiner kann in die Zukunft blicken,und die Problematik ist sicher bei Zwillingen zusätzlich größer.Gegen eine weitere Schwangerschaft spricht nur Ihre Angst vor der Wiederholung,die möglich,aber nicht automatisch erfolgen muß.Trauen Sie sich ruhig,bei guter Überwachung haben Sie ja auch das letzte Mal trotz Problemen zu einem relativ noch gutem Zeitpunkt gesunde Kinder bekommen. Einen totalen MM-Verschluß würde ich nicht empfehlen,da dies auch Nachteile haben kann(Infektion),aber eine Cerclage zusammen mit Progesteroneinnahme ist prophylaktisch ab 16.Woche zu empfehlen.Regelmäßige Vaginalkontrollen der Keime und der Cervixlänge kann eine frühe Risikoerkennung ermöglichen.Eine Tokolyse halte ich nur bei akuter Problematik und nicht als Dauertokolyse,schon garnicht oral,für angebracht. Denken Sie positiv und versuchen sie es.Es muß sich nicht wiederholen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Hr. Professor Hackelöer! Fr. Dr. Carstensen aus dem Nachbarforum hat mich mit meinen Fragen an Sie verwiesen. Folgend die Frage der Einfachheit halber kopiert: 2007 hab ich unsere Tochter bei 31+3 mit 1105 g und 38 cm per Notkaiserschnitt bekommen. Ab der 23. SSW bestand ein beidseitiges Notching und ich hatte schon ziemlich früh W ...

Hallo Professor Hackelöer, welche Untersuchungen machen aus Ihrer Sicht Sinn, um eine drohende Frühgeburt festzustellen? Außer der positiven Einstellung, dass dieses Mal alles gut geht ;-) Unsere erste Tochter kam nach einem Blasensprung 6 Wochen zu früh. (davor wirklich null Komplikationen). Jetzt habe ich noch elf Wochen vor mir und werde ...

Hallo Prof. Hackelöer, ich bin in der 22. Woche schwanger und habe sehr oft, manche Tage ständig einen harten Bauch, teilweise mit starkemDruck nach unten. Cervix liegt bei ca. 3cm, mal etwas mehr, meist weniger. Es ist meine 2. Schwangerschaft, mein Sohn wurde in der 35. SSW komplikationslos geboren, damals hatte ich die gleichen Symptome. M ...

Hallo Professor Hackelöer, es ist zwar nicht ganz ein Thema für Ihre Rubrik, ich hoffe dennoch, dass Sie einen Rat für mich haben. Meine erste Tochter kam nach einem Blasensprung in der 33 + 5 zur Welt. Ich bin wieder schwanger. Heute 33 + 4. Und nervös ...! Ich war heute beim Frauenarzt. Muttermund geschlossen, aber weich, Zervixlänge ...

Hallo Professor Hackelöer, mögen Sie sich meinen Eintrag weiter unten noch mal anschauen? Vielen Dank und sonnige Grüße!