Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Tipps Vermeidung Frühgeburt

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Tipps Vermeidung Frühgeburt

ajaschu

Beitrag melden

Hallo Professor Hackelöer, es ist zwar nicht ganz ein Thema für Ihre Rubrik, ich hoffe dennoch, dass Sie einen Rat für mich haben. Meine erste Tochter kam nach einem Blasensprung in der 33 + 5 zur Welt. Ich bin wieder schwanger. Heute 33 + 4. Und nervös ...! Ich war heute beim Frauenarzt. Muttermund geschlossen, aber weich, Zervixlänge 3 cm, CTG unauffällig, Kopf fest im Becken. Arzt meinte, soweit alles okay und wäre ohne meine Vorgeschichte auch unbedenklich. Aber aufgrund der vorangegangenen Frühgeburt könnte es auch jederzeit losgehen. Kann ich etwas tun, um dies zu verhindern?? Ich schone mich soweit es mit einer 2 jährigen Tochter geht. Lege viel die Beine hoch, keine Hausarbeit, keine langen Spaziergänge. Kann Magnesium etwas bewirken? Was halten Sie von PH Wert Messung und Vagisan Zäpfchen? Vielen Dank für eine Antwort !!! Viele Grüße ajaschu


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo ajaschum Ruhe bewahren-Ruhe ausstrahlen.Hinlegen und eingipsen lassen,nützt garnichts.Vermeidung körperlicher Extrembelastung(normales Verhalten ist okay)und Magnesium kann man auch nehmen.Scheidenzäpfchen nützen nichts. Denken Sie positiv-das größte Risiko haben Sie ja hinter sich. Alles Gute Prof.Hackelöer


ajaschu

Beitrag melden

Hallo Professor Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Arzt schickt mir ein Rezept für Utrogest zu. Davon soll ich 1 am Tag nehmen zur Stärkung des Gebärmutterhalses. Er sagte, dies sei effektiver als Magnesium. Können Sie diese Meinung teilen? Danke für eine Antwort und viele Grüße, ajaschu


ajaschu

Beitrag melden

Und bis wann nimmt man dieses Hormon dann?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Ajaschu, dies ist unbedingt korrekt bei einer Gebärmutterhalslänge unter 25mm. Darüber ist es nicht bewiesen,scheidet aber im Zweifelsfall nicht.Sie können es ruhig nehmen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Hr. Professor Hackelöer! Fr. Dr. Carstensen aus dem Nachbarforum hat mich mit meinen Fragen an Sie verwiesen. Folgend die Frage der Einfachheit halber kopiert: 2007 hab ich unsere Tochter bei 31+3 mit 1105 g und 38 cm per Notkaiserschnitt bekommen. Ab der 23. SSW bestand ein beidseitiges Notching und ich hatte schon ziemlich früh W ...

Hallo Professor Hackelöer, welche Untersuchungen machen aus Ihrer Sicht Sinn, um eine drohende Frühgeburt festzustellen? Außer der positiven Einstellung, dass dieses Mal alles gut geht ;-) Unsere erste Tochter kam nach einem Blasensprung 6 Wochen zu früh. (davor wirklich null Komplikationen). Jetzt habe ich noch elf Wochen vor mir und werde ...

Hallo Prof. Hackelöer, ich bin in der 22. Woche schwanger und habe sehr oft, manche Tage ständig einen harten Bauch, teilweise mit starkemDruck nach unten. Cervix liegt bei ca. 3cm, mal etwas mehr, meist weniger. Es ist meine 2. Schwangerschaft, mein Sohn wurde in der 35. SSW komplikationslos geboren, damals hatte ich die gleichen Symptome. M ...

Guten Tag. Ich habe 2010 Zwillinge geboren nachdem ich ab 22+6 SSW Wehen hatte, starke Trichterbildung, Gebärmutterhalsverkürzung und dann auch einen Fruchtblasenprolaps. Man hat damals direkt eine Cerclage gelegt. Unter Dauer-Tokolyse und andauernden Wehen hangelte ich mich bis 34+2. Die Geburt begann, als man den Wehenhemmer abstellte. Ich eri ...

Hallo Professor Hackelöer, mögen Sie sich meinen Eintrag weiter unten noch mal anschauen? Vielen Dank und sonnige Grüße!

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, unsere Tochter (6 Monate) hatte direkt nach der Geburt eine sehr starke Neugeborenengelbsucht, die über einen Zeitraum von 9 Tagen immer wieder mit der Fotolichttherapie behandelt wurde. Als Ursache für die Gelbsucht wurde eine AB0-Unverträglichkeit vermutet (ich habe Blutgr. 0, mein Mann AB, unsere Tochter B, all ...