Schnatterliesl
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Vielen lieben Dank für Ihre Antwort vorige Woche auf meine Frage "Asymmetrie der Großhirnmorphologie". Mittlerweile war ich in einer Spezialklinik für Pränataldiagnostik. Dort wurde nochmals unabhängig voneinander sowohl von einer Assistentin, als auch einem Professor das Kind geschallt und es wurden KEINE Auffälligkeiten im Gehirn festgestellt! Das Nasenbein ist vorhanden, der Femurknochen im Normbereich, Nackentransparenz liegt bei 1,8mm. Laut Ultraschall also alles Bestens! Wie auch die Klinik, die den Combined Test zuvor schon machte, betrachteten sie den freien ßHCG Wert (2,559 MoM) und den PAPP-A Wert (0,424 MoM) als auffällig (adjustiertes Risiko für Trisomie 21: 1:64). Auch sie rieten mir zur Fruchtwasseruntersuchung. Nun zu meinen Fragen: 1.) Wie aussagekräftig sind PAPP-A und HCG alleine, um auf eine Trisomie 21 schließen zu können (im Ultraschall war ja alles in Ordnung)? (Eigentlich will ich das Risiko einer Punktion nicht eingehen, wenn das Trisomie Risiko "nur" bei 1,5% liegt und nur die Blutwerte nicht passen - wie sehen Sie das?) 2.) Was kann PAPP-A und HCG evt. beeinflusst haben? 3.) Wie würden Sie weiter vorgehen? 4.) Wie kann es sein, dass beim Combined Test eine Asymmetrie der Großhirnhälften sowohl von einer Ärztin als auch dem hinzugezogenen Oberarzt festgestellt wurde, was am nächsten Tag in der Pränatalklinik unabhängig von einer Assistentin als auch einem Professor als völlig unauffällig empfunden wurde (Hirn war dort symmetrisch)!? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße, Schnatterliesl!
Hallo Schnatterliesl, eine zugrundegegangene Zwillingsschwangerschaft kann die Hormonwerte beeinflussen.Alleine haben ßHCG und PAPP-A nur eine geringe Aussagekraft,aber 50% sind auch 50%!Wenn auch bei der Organdiagnostik in der 17. und 21.Woche nichts gefunden wird,ist es sehr unwahrscheinlich,daß Ihr Kind eine Chromosomenstörung hat-aber nie 100% ausgeschlossen. Die Punktionsentscheidung kann Ihnen leider nicht abgenommen werden! Unterschiedliche Untersuchungsergebnisse hängen mit unterschiedlicher Erfahrung der Untersucher zusammen.Es hat halt nicht jeder (auch nicht jeder Oberarzt) die gleiche Ahnung! Alles Gute Prof.Hackelöer
Schnatterliesl
Jetzt hab ich noch eine Frage: Beim 1. Ultraschall in der 7. Ssw konnte mein Gyn etwas sehen, das evt ein Zwilling gewesen ist, aber sich nicht weiterentwickelt hat. Könnte das auch einen Einfluss auf die beiden Blutwerte genommen haben? In der 9. Woche war "dies" jedoch nicht mehr darstellbar. Blut wurde in der 12. Woche abgenommen.
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe heute nun verspätet meinen Labor Befund bekommen. Blut wurde bei 12+6 abgenommen. PAPP-A = 2.921 U/I Mom Wert 0.62 freies Beta HCG 12.60 U/I Mom Wert 0.43 Was sagen diese Werte aus? Im Internet habe ich leider nichts gefunden, eher verunsichern mich die dortigen Ergebnisse. Ich bin 38 Jahre ; 3. Kind ...
Hallo Herr Hackelöer, Ich habe eine Frage an Sie bzgl. meines Befundes des Ersttrimesterscreening und weitere Vorgehensweise, da mich diese Ungewissheit plagt. Ich bin bereits in der 20SSW und hatte in der 12SSW mein Ersttrimesterscreening. Mein Ultraschall war unauffällig, Nackenfalte 1,2, jedoch der biochemische Blutwert auffällig ( Individue ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich habe bei dem Ersttrimesterscreening erfahren das meine Blutwerte schlecht sind. Ultraschall jedoch unauffällig. Freies ß-HCG: 2,2 MoM Papp-A: 0,28 MoM. Ich wurde dann in die Klinik zum erneuten ETS geschickt, dort wurden ebenfalls keine Auffälligkeiten im Ultraschall festgestellt jedoch riet er mir wegen der Bl ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute mein Ergebnis vom ETS in der 12 +2 SSW bekommen. Ich bin 30 Jahre, Nichtraucherin und ansonsten gesund. Mein PAPP-A ist 0,223 MoM und mein hcg 0,374 MoM, beide Werte sind laut Ärztin zu niedrig, wobei der hcg Wert gerade noch in Norm sein. In meinem Ultraschall war alles total unauffällig (Nacke ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich (35 jahre) bin momentan mit meinem vierten Kind schwanger und habe gestern ein "erschreckendes" Ergebnis von meinem Erst-Trimester-Test erhalten Tris. 13/18 1:6. Ultraschall und NT total unauffällig. Auffällig mit den letzten beiden SW (von der 1. SSW habe ich keine Daten) ist das dort die β-HCG und PAP ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Anfang April (SSW 13+1) stellte ich mich bei meinem Frauenarzt zum Ersttrimester-Screening vor. Beim Ultraschall war alles in Ordnung (Nackenfalte 1,0 mm). Da das Baby aber nur seinen Rücken zeigte, konnte z. B. das Nasenbein nicht gemessen werden. In der darauffolgenden Woche erhielt ich dann allerdings ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst. ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer, vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen. Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm. Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig. Zwei Tage später ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD