Ottifant77
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 38 und in der 5. Woche (4+1) mit meinem 3. Kind schwanger. Bei den ersten beiden Kinder war - bis auf einen starken Fruchtwassermangel am Ende der 2. Schwangerschaft - alles unauffällig. Aufgrund meines Alters möchte ich bei dieser Schwangerschaft nun aber eine eingehendere Pränataldiagnostik auf Fehlbildungen, Chromosomenanomalien machen. Könnten Sie mir sagen, was Sie hier empfehlen und in welcher SSW? Wo kann ich mich hinwenden, wenn meine FÄ dies nicht anbietet? Vielen Dank für Ihre Antwort und beste Grüße
Hallo Ottifant77, Sie könnten bereits (wenn Sie sehr schlank sind) ab 9+0 einen DNA -Test machen,sonst bei 13+0 zusammen mit einem ETS ohne Hormonbestimmungen als frühe Fehlbildungsdiagnostik,sowie dann in der 21.Woche eine Fein-/Organdiagnostik zum Fehlbildungsschluß und Durchblutungsmessung.Grundsätzlich ist ein Spezialist der Stufe DEGUM II oder III empfehlenswert oder Ihr Arzt/Ärztin hat eine solche Qualifikation.Alle Ultraschalluntersuchungen machen nur Sinn,wenn sie qualifiziert von erfahrenen Untersuchern durchgeführt werden.Die DNA-Teste(Harmonytest-Panramatest-Praenatest) kosten jetzt im Mittel ca.€ 480 und werden teilweise von den Krankenkassen übernommen.Erkundigen Sie sich. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ottifant77
Danke Ihnen für die schnelle Antwort. Ich werde dies mit meiner FÄ durchsprechen. DNA Test bedeutet eine Blutuntersuchung? (wie heisst der Test genau?) ETS = Ersttrisemestersreening? Wie finde ich einen DEGUM Spezialisten? Danke nochmal und Viele Grüße
Ottifant77
Noch ein Nachtrag: Eine genaue Diagnostik erst in der 21. SSW scheint mir sehr spät, da dann ja ein evtl. Abbruch nicht mehr in Frage kommt. Welches Ziel hat daher eine solch späte Diagnostik?
DNA-Teste sind Blutteste,z.B. Praenatest/Harmonytest/Panoramatest,die eine hohe Genauigkeit für Diagnostik der Chromosomen 13/18/21 x/ haben.ETS findet sich in dem Forum ständig und heißt Ersttrimesterscreening.Degum Pränatalspezialisten finden Sie über www.Degum.de und Stufe II/III Geburtshilfe oder rufen Sie im Sekretariat der DEGUM an. Alles Gute Prof.Hackelöer
In der 21.Woche kann man am genausesten diagnostizieren und Abbrüche sind noch möglich.Schnelltest nach einer Amniozentese dauert 24 Stunden. Abbrüche sind gesetzlich in Deutschland bis zur Geburt möglich - nach medizinisch-mütterlicher Indikation. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof Hackelöer, in bin in der 6. SSW und habe einen sehr ausgeprägten und aggressiven Morbus Chron im kompletten Dünndarm, + teilweise im Dickdarm. Nachdem alle Therapien fehlgeschlagen haben, bekomme ich die Entyvioinfusion. Mein behandelnder Arzt will diese sofort absetzen. Ich mache mir große Sorgen, ob das Baby gesund heranwächs ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin Ende 31 und nach IVF endlich schwanger (langer Kampf). Wir sind nun 12+ 2. 10+3 wurde eine breite NFT festgestellt (ca. 4.3 mm) und ich wurde zum FeinUS und zur CVS überwiesen. 11+2 NFT im FeinUS bei 4.8 mm. Keine weiteren Auffälligkeiten. Das Karyogramm war ohne Auffälligkeiten. Nun wurde mir ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin derzeitig mit meinem dritten Kind in der 12.Woche schwanger. Ich bin aktuell 41 Jahre und werde bei der Entbindung 42 Jahre alt sein und möchte aufgrund des gegebenen Risikos eine Pränataldiagnostische Einschätzung. In der letzten Schwangerschaft 2018 (da war ich 38 Jahre alt) ließ ich den Erstrimester ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin gerade in der 15. SSW. Letzte Woche hatte ich das Ergebnis von Harmony Test - leider positiv auf Trisomie 21. Ich war dann sofort bei einer Pränataldiagnostik Untersuchung. Das Baby wurde komplett untersucht - zum Glück alles in Ordnung - Nackenfalte, Nasenbein und das Gesicht sehen gut aus, auch die ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich verwende seit einem Jahr die Aknecreme Acnatac (Tretinoin: 0.25mg/1g & Clindamycin: 10mg/1g) sowie das Haarwuchsmittel Regaine (Minoxidil: 50mg/g). Bis September habe ich beide Mittel 1x täglich verwendet. Danach noch ca 1-2x pro Woche. Die Acnecreme dabei auf der Stirn, am Kinn und teilweise am Décolleté. ...
Hallo, heute hatte ich einen weiteren Termin zur Vorsorge. Vor 2 Wochen schickte mich mein Frauenarzt mit Überweisung zum Harmonytest und Ultraschall in ein Pränatalzentrum. Heute sollte ich nun zusätzliche eine Igel für weitere Ultraschalls in der Praxis unterschreiben. In der ersten Schwangerschaft hatte ich lediglich 3 Ultraschall und dachte auc ...
Hallo Herr. Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin mit meinem zweiten Kind per IVF schwanger und habe mich aufgrund meines Alters (37 Jahre) für einen Nipt-Test in Woche 10+4 entschieden. Das Ergebnis zeigte kein erhöhtes Risiko für Chromosomenanomalien (Trisomi 21,18 und 13). Aus diesem Grund meinte meine Hebamme, dass ich außer einem Ultraschall in SSW ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, habe bereits ein gesundes Kind geboren. Nun beim 2. Kinderwunsch habe ich nach ein paar erfolglosen Zyklen 2 Versuche mit Letrozol (5 x 1 Tablette) und Ovitrelle gehabt. 1. Versuch Fehlgeburt in der 6. SSW 2. Versuch Trisomie 21 und schwerer Herzfehler Bin mittlerer 36 Jahre alt. Bringen Sie die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bedanke mich rechtherzlich, dass ich über diese Plattform die Möglichkeit habe, mich mit meinem Anliegen an Sie zu wenden! Ich bin 36 Jahre alt, erwarte mein drittes Kind und befinde mich Anfang der 23. SSW. Die Entwicklung unseres Kindes verläuft unauffällig, auch die Entwicklung und Funktion de ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, In meiner ersten Schwangerschaft habe ich erstmal alles was es so im Standart an pränatale Diagnostik gibt, mitgenommen. Von ETS bis NIPT und dann schließlich Organschall bei der Feindiagnostik. Dort ergab sich ein auffälliger Befund (auffälliger echogener Darm und eine prominente Darmschlinge) und die Diagnostik ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4