Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

VSD

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: VSD

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. H. nachdem in der 13+0ssw eine NF von 2,7mm diagnsotiziert wurde, wurde nun leider gestern in der 21+2 ssw der Verdacht auf einen perimembraösen VSD geäussert. 13+0 war der Herzbefund komplett ohne Befund: Ductus venosus, AV Klappen suffizient, Atrien, Ventrikel, Trikuspidalklappe und Mitralklappe. Nun gestern also dieser Verdacht. Der Arzt schallte ewig am Herzen herum, bestimmt 30 Minuten. Ich musste mich mehrfach auf die Seite drehen. Am Ende dann: Ich bin mir nicht sicher aber ich meine einen VSD gesehen zu haben oberhalb der Klappen. Wenn er da ist, dann sehr klein. Kontrolle in 8 Wochen! Von einer FU oder vom Pränatest rät er weiterhin ab da das Kind ansonsten wirklich super entwickelt ist: schönes Profil, ausgeprägtes Nasenbein, Oberschenkel eine Woche voraus, keine Sandalenlücke, Nieren, Darm, Magen, Blase, Gehrin alles schön. Meine Frage nun: ist es wirklich sooo schwierig einen VSD zu diagnostizieren? Er hat so lange geschallt und kommt nur zu dem Verdacht? Wir selbst (mein Mann und ich) haben die Vermischung der Farben beim Doppler gut gesehen. Ist ein VSD zwangsläufig mit einer Trisomie vergesellschaftet? Ist ein perimembranöser VSD schlimmer als ein muskulräer? _______ Wir werden uns am 18.7 eine Zweitmeinung in der Uniklinik Heidelberg einholen denn diese unklare Aussage ist mehr als belastend. Liebe Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo FrauvonWunderfitz, ein VSD kann manchmal schwierig zu diagnostizieren sein.Irrtümer kommen vor.Daher macht es keinen Sinn über alles Mögliche zu spekulieren.Warten Sie die 2.Meinung ab.Liegt tatsächlich ein VSD vor wäre dies im Zusammenhang mit der NT auf jeden Fall ein Grund für eine Amniocentese,da das Risiko für M.Down erhoht wäre.Aber erst einmal abwarten. Alles Gute Prof.Hackelöer


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

ja und dann? Was bringt mir eine FU? Ich bin schon in der 22.SSW spüre das Kind regelmässig. Ein Spätabbruch? Ich mag nicht mal dran denken. Mich hat einfach so irritiert, dass er keine klare Aussage getroffen hat: da ist ein Loch oder da ist keins. Sondern ich weiss nicht recht, sieht so aus als ob... Das Risiko für M. Dwon erhöhrt sich aber es ist ebe nur ein Risiko, oder? Liebe Grüße und danke für Ihre Mühe


rosengartenmaedels

Beitrag melden

hallo! sicher ist das risiko erhöht, aber die wenigsten gehen zum ersttrimesterscreening, ohne auch konsequenzen daraus zu ziehen (z.b. abbruch). sonst macht die untersuchung keinen sinn. wenn für dich ein abbruch überhaupt nicht in frage kommt, dann brauchst du auch keine FWU machen zu lassen. wegen des evtl. VSD würde ich aber schon ein zweites mal hingehen (evtl. auch früher schon eine 2. meinung woanders einholen), denn wenn sich dieser bestätigen sollte, kannst du eine passende klinik zum entbinden wählen. ich wünsche dir alles gute! vlg


saphia

Beitrag melden

Hallo Lucy, war das ein erfahrender Untersucher? Hört sich nicht sehr professionell an nur eine Vermutung zu äussern. Bei mir wurde in der SS eine Vermutung geäussert, dass ich einen Knoten in der Brust habe....ich habe es gleich einen Tag später klären lasse, dass da nichts ist...weil ich es sonst 4 Wochen lang nicht ausgehalten hätte. Kannst Du nicht früher hingehen? DEGUM II oder besser III sollte es schon sein. Sowas machen auch bestimmte Kinderkardiologen soweit ich weiss. ps. das Kind meiner Couseine hatte auch einen kleinen VSD, der hatte sich da bis zur U3 geschlossen, das wars. LG Saphia


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

doch, es war ein sehr erfahrener Pränataldiagnsotiker Degum II Am 18.7 bin ich in Heidelberg. Dann ist das Kind auch nochmal 10 Tage grösser. LG


saphia

Beitrag melden

dann drücke ich Dir die Daumen und glaube, dass man dann keines entdecken wird! LG Saphia


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Ich bin heute Mittag mit unserem Kleinen beim Kinderkardiologen er muss den Ductus Botali nachkontrollieren. Meinst du, ich kann den auch auf diese Sache ansprechen?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Alles das muß man erst diskutieren,wenn das Ergebnis der Kontrolluntersuchung vorliegt.Vielleicht ist ja wirklich nichts! Alles Gute Prof.Hackelöer


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Erfahrene Kinderkardiologen können auch diese Untersuchung durchführen,aber nicht alle haben Erfahrungen an Kindern im Mutterleib. Fragen Sie Ihn.Wenn er es kann,kann man ja die Untersuchung vorziehen.Aber er kann natürlich nicht die anderen Organe untersuchen auch auch nicht eine FW-Untersuchung durchführen. Aber zumindest könnte er Ihnen am Herzen schneller helfen. Prof.Hackelöer


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

ich danke Ihnen sehr Prof. H. Die anderen Organe waren wie gesagt alle wunderbar. Auch Fruchtwasser und Plazenta waren absolut unauffällig. Der Pränataldiagnostiker sagte gestern dass er weiter optimistisch ist und mir nicht zur FU raten kann und auch nicht zum Pränatest. LG Lucy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. hackelöer! Bei mir bzw unserem Baby wurde beim organscreening am Donnerstag ein kleiner muskulärer vsd festgestellt, nur mit doppler sichtbar. Hr. Dr Bluni hat mich mit der folgenden Fragestellung an Sie verwiesen: Sollte man bei dieser Diagnose über einen nipt nachdenken oder ist dies eher übertrieben? Nfm war Trisomie 21 mit ...

Hallo Dr. Hackelöer, Unser Kind hat höchstwahrscheinlich eine Pulmonalatresie mit vsd und dieses dorv. Können Sie mir vielleicht einfach erklären was das alles bedeutet und ob dieses Fehler mit dem Gendefekt DiGeorge zu tun hat?? Vielen dank

Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 22. Woche schwanger mit unserem dritten Kind und war bei 21+4 SSW bei der Feindiagnostik bei einem DEGUM III Spezialisten. Dies nicht ohne Grund, denn unser Kind hat aller Voraussicht nach eine Trisomie 21 (auffälliger Harmony-Test). Diagnostiziert wurde Folgendes: - kleiner perimembranöser VSD ( ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer, Vielen Dank für Ihre Antwort. Mir ging es nicht um die Trisomie, davon gehe ich aus, dass diese vorliegt, sondern um die Fragestellung bezüglich des VSD mit der Flussrichtung und darum, ob Sie die Einschätzung des Pränataldiagnostikers bzgl. der Herzfehler teilen. Viele Grüße basa83

Hallo ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich bin gerade in der 26. Ssw und hatte das zweite Mal einen Feinultraschall, da man beim ersten Mal nicht genau sehen konnte ob ein perimembranöser VSD vorliegt. Jetzt bei der zweiten Untersuchung war sich der Arzt wieder nicht sicher und meinte, das sollte nach der Geburt der Arzt bei der U2 genau unte ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer, am 01.04. (24ssw) hat ein Oberarzt der Frauenklinik ein Fehlbildungsausschluss-Untersuchung durchgeführt: Im Befund steht: transabdominalsonographie, Herzfrequenz regelrecht,sinusrythmus. Lage Herz: Levokardie. Septum interateriale und interventriculare: 4mm. Reitende Aorta. Dringender Verdacht auf subaor ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, Vielen Dank für die Arbeit, die sie hier leisten. Schon lange lese ich mit und nun habe ich selber eine zermürbende Frage. Bin schwanger mit Samenspende nach Icsi, 41 Jahre. Die Eizelle war polkörperdiagnostiziert(allerdings nur der 1.Polkörper) Harmony Test und ETS bei 12+0 waren komplett unauffällig bei DEGUM ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und in der 22 SSW mit meinem zweiten Kind. Ich war gestern bei der Pränataldiagnostik zum Organscreening, alle vorherigen Vorsorgetermine beim Frauenarzt waren unauffällig, auch gestern war alles unauffällig außer ein kleiner perimembranöser vsd mit bidirektionalem shunt. Das was mir große S ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich möchte gerne nach Ihrer Einschätzung fragen. Bei dem einen Zwilling (Di-Di) wurden im Rahmen des frühen Organscreenings beim Pränataldiagnostiker (Degum II) in der 18. SSW zwei Plexuszysten sowie ein Loch in der Herzscheidewand entdeckt. Der andere Zwilling hat ebenso kleine Plexuszysten, ansonsten keine weiter ...

Lieber Prof. Dr. Hackelöer, aktuell befinde ich mich in der 37.SSW und bin 33 Jahre alt. Dies ist meine zweite Schwangerschaft.  Beim Ersttrimesterscreening habe ich einen NIPT Test machen lassen, die Werte für Chromosomenanomalien waren dabei unauffällig sowie der Ultraschall auch. Bei meinem derzeit letzten Ultraschall in der 37. SSW wurde ...