Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Vorzeitiger Blasensprung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vorzeitiger Blasensprung

Dinosaurier2012

Beitrag melden

Lieber Prof. Hackelör, 2012 erlitt ich in der 26. Woche einen Blasensprung. Da ich keine Wehen hatte, wurde meine Tochter zum Glück erst in der 32. Woche geboren. Der CRP Wert war nicht erhöht.In dieser Schwangerschaft hatte ich in den ersten Wochen Blutungen. Jetzt war ich wieder schwanger und habe mein Kind wieder nach vorzeitigem Blasensprung Anfang der 37. Woche entbunden. Dieses Mal hatte ich keine Bltungen und Schwangerschaft war komplikationslos. Am Tag vor Dem Blasensprung war beim FA alles ok. Zur Zeit des Blasensprungs hatte ich einen grippalen Infekt. Was könnte den Blasensprung ausgelöst haben? Besteht bei erneuter Schwangerschaft wieder Gefahr des Blasensprungs ?Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Dinosaurier2012, weder wird Ihnen irgend jemand genau sagen können,was den Blasensprung ausgelöst hat noch ,ob sich dieses wiederholt.Viele Gründe gibt es. Alles ist möglich,auch,daß es sich nicht wiederholt.Bleiben Sie entspannt,lassen sie normalen Kontrollen machen und denken Sie positiv. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich hatte gestern eine ganz normale routinekontolle beim arzt ( 2 uschalluntersuchung), bin in der 20ssw, dem baby geht es super, hat sich gut entwickelt. nur leider habe ich viel zu wenig fruchtwasser. wurde dann sofort ins krankenhaus eingeliefert.dort hat man mir gesagt dass ich wahrscheinlich einen frühzeitigen blasensprung habe. mus ...

Lieber Herr Dr. Hackelöer können Sie mir bitte sagen ob es Standard ist, das bei einem Blasensprung (18.Woche) Aibiozikum zur Profilaxe nur die ersten 12 Tage gegeben wird? Ich liege noch im KH und wurde darüber informiert dass ich nun kein AB mehr erhalten werde. Ich verstehe das nicht, die Infektionsgefahr besteht ja weiterhin. Könnte man diese ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer, heute Mittag bin ich wegen eines Blasensprungs (16 /2), wahrscheinlich heute Nacht, in die Uniklinik eingewiesen worden.Es ist wohl nur noch wenig Fruchtwasser vorhanden,das Herz schlägt aber und auch keine Wehen. Auf meine Frage hin, ob man das Fruchtwasser nicht auffüllen könne, lehnte die Aerztin dies ab ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor vier Wochen (bei 16+0 ) hatte ich einen sowohl sonographisch als auch durch Anmniosure nachgewiesenen Blasensprung, der sich "wie durch ein Wunder" wieder verschlossen hatte ( 5x Amniosure in Folge negativ und kein subjektives Gefühl von FW-Abgang).Obwohl sich ein Oligiohydramnion (FL=4) entwickelt hatte ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer. Ich mache mir Gedanken... Ich bin 20+5 SSW. Ich bin am Samstag Morgen ins KH gefahren in welchem ich auch arbeite (Peritanalzentrum Level 1), weil ich sehr starke Rückenschmerzen hatte - ich dachte nun sind es die Nieren. Seit Anfang der SS habe ich E Coli Bakterien im Urin, daraus resultieren ständig Blasenentzünding ...

Hallo, Meine Geschichte ist etwas komplizierter und ich möchte nur kurz schildern, was bisher war. Ich hatte bei 11+4 einen Bladensprung/riss und es wurde gleichzeitig ein Hämatom festgestellt. Eine Woche mit Antibiose (keine Infektionen etc. nachweisbar) etc. in der Klinik und nach einem weiteren leicht positiven Amnicheck und Blutungen, war ...

Hallo Hr. Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe eine Frage, aber kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich hatte bei 11+3 einen vorz. Blasenriss/Sprung und gleichzeitig wurde ein ca 5×2 großes Hämatom festgestellt. Nach einer Woche inkl. leichten Blutungen/Angibiotika etc. wurde ich entlassen, da sich die Fruchtblase wohl spontan verschlossen hat und das Hämato ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, Ich bin 25, erste Schwangerschaft. Nach periodenstarken Blutungen ohne erkennbare Ursache von der 6. SSW bis zur 16 SSW, bemerkte ich an 16+2 nachts Fruchtwasserabgang. Ph-Test blieb unauffällig, in der Klinik war aber der Amni Check positiv und im Ultraschall ein Oligohydramnion erkennbar. Abstrich und Entzündu ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer. Ich war schwanger mit eineiigen Zwillingen. Kurz vor meinem Schicksal waren wir in der Pränatal Klinik, die beiden waren gesund und gut versorgt. Ich hatte in der SSW 18, einen plötzlichen Blasensprung meines oberen Zwilling. Dadurch hatte ich einen Blasenprolaps meines unteren Zwilling. Ich musste beide zwei T ...

Guten Tag Ich bin nun in der 30. SSW und hatte vor einem Monat einen hohen Blasensprung, sodass ich wenig Fruchtwasser verlor. Die Fruchtwassermenge war zu jeder Zeit allerdings in Ordnung bzw unauffällig. Die Fruchtwassertests waren 3 mal positiv und 2 mal negativ (die letzten 2 Male sehr schwach positiv). Nun hat mich meine Ärztin auf die ...