Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Unsicherheit nach Ergebnis der NT-Messung / zu hoher b-HCG Wert

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Unsicherheit nach Ergebnis der NT-Messung / zu hoher b-HCG Wert

jumeg

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer ich bin 31 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter von 2 Jahren und bin in der 13. Woche schwanger. (Größe 1,80m / Gewicht z.Zt. 65,5kg) Heute habe ich die Ergebnisse meiner NT-Messung nach Biochemie erhalten und bin nun sehr verunsichert. Die guten vorläufigen Ergebnisse nach der Vermessung (1 : 5.700 / NT = 1,75mm max u Nasenbein darstellbar) haben sich aufgrund eines zu hohen beta HCG-Wertes auf 1 : 1.470 reduziert (Biochemie alleine 1: 136!). Der Arzt sprach am Telefon direkt von Fruchtwasseruntersuchung bzw. einem recht neuen Testverfahren (Blutuntersuchung) zum Nachweis von Trisomie21 (Kostenpunkt 1.250€). Die Blutuntersuchung kommt für mich nicht in Frage. Auch sie gibt nur 95%ige Gewissheit, ist viel zu teuer und da auf eine Erkrankung beschränkt, auch zu einseitig. Vor einer FU habe ich riesige Angst. Nicht nur vor der Untersuchung ansich, sondern insbesondere vor den Risiken und nicht zuletzt vor dem möglichen Ergebnis. Ich ärgere mich bereits, die NT-Messung überhaupt gemacht zu haben. Letztendlich liefert sie nur einen statistischen Wert und in meinem Fall zig Fragezeichen, wie ich mit der Situation umgehen soll. Prozentual ausgedrückt heißt es doch, dass ich mit 99,6%iger Wahrscheinlichkeit ein gesundes Kind bekomme. Wieso rät mir der Spezialist dennoch zu diesen weiterführenden Untersuchungen? Durch was kann ein zu hoher beta HCG-Wert entstehen? Kann dieser auch nur in der Momentaufnahme der Blutentnahme zu hoch gewesen sein, oder verhält er sich recht konstant entsprechend der SSW? Gibt es weitere Störgrößen, die den Wert beeinflusst haben können? Der Arzt hat mich lediglich gefragt, ob ich Hormone (Zäpfchen) eingenommen habe. Dies kann ich jedoch verneinen. Unterliegt die Biochemie eher Schwankungen oder ist sie doch ein so valider Wert, dass sie die guten Messergebnisse dermaßen reduzieren kann? Ich leide in dieser Schwangerschaft sehr stark unter Übelkeit, Bauchschmerzen und -krämpfen sowie Kreislaufproblemen und Müdigkeit. Anders als in meiner ersten Schwangerschaft. Kann auch dies an dem zu hohen beta HCG-Wert liegen? Danke für Ihre Antwort und Einschätzung der Situation. Viele Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo jumeg, 1.zählen tut nur der Gesamtwert (1:1470) und der ist sehr gut und ist keine Indikation zur Fruchtwasseruntersuchung.2. ß-HCG Werte sind sehr unsicher und haben eine geringe Vorhersage für die Trisomie 21,sondern kommen eher erhöht bei der Tr.13/18 vor-aber da findet man immer Auffälligkeiten am Kind ( wenn der Untersucher Ahnung hat). Also: warten Sie in Ruhe die Feindiagnostik in der 21.Woche ab.Ist diese bei einem Experten in Ordnung-ist alles okay.Fruchtwasseruntersuchung nur bei Auffälligkeiten. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, auch ich wende mich an Sie, weil ich nach der Feindiagnostik sehr unsicher bin. Versuche mich halbwegs kurz zu fassen. Ich bin 32 Jahre und erwarte das 5. (und letzte) Kind. Ersttrimesterscreening bei 13.1. war unauffällig. NT 2,2 SSL 84 BPD 26 FL 13 Zum Nasenbein traf der Arzt keine Aussage. E ...

Hallo :-) Mein FA hat zu beginn der Ss den 13.05. als ET errechnet (06.08. War erster Tag der letzten Periode). Im verlauf der Ss hat er das Datum aber auf den 22.05. verschoben. Nun meint er aber jedes mal, das das Kind recht groß sei, so als wäre es 1-2 Wochen weiter... Dieser liebe alte Mann hat schon so einiges durcheinandergebracht und nun ...

Guten Tag, Ich befinde mich in der 17. SSW und hatte Ende April zeitgleich mit meiner Tochter (21 Monate) eine "Erkältung" (Schnupfen, etwas Husten, kein Fieber) - ca. zwei Wochen später wurde CMV-IgG EIA (Labor Enders) bestimmt im Rahmen der "normalen" Vorsorge und war negativ (wie auch schon in Kontrollen davor). Es ist doch richtig, dass d ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe Ihnen vor einiger Zeit schon einmal geschrieben. Ich bin nun in der 33. ssw, in der 12. ssw wurde bei unserem Kind eine NT von 6 mm festgestellt, diese bildete sich innerhalb drei Wochen zurück (was anscheinend ja normal ist). Harmony-Test war unauffällig. Wir haben dann noch einen Degum II Arzt ...

Hallo Prof. Dr. Hackelöer, ich bin zurzeit in der 11. SSW (10+1) nach 3. ICSI und noch unentschieden bzgl. der möglichen Pränataldiagnostik (ich 30 J, Mann 31 J; keine familiären Chromosomenstörungen, eine MA nach 2. ICSI in 7. SSW). 1) Ich nehme noch bis 10+6 Progesteron 100mg, bis 11+6 Clexane 40mg, ASS 100 und L-Thyroxin. Kann das die Erg ...

Guten Tag,  Ich bin Ende der 30. Ssw. Spüre aber noch garkeine Kindsbewegungen. Gestern hatte ich den dritten Ultraschall. Da war alles ok. Kind ist zeitgerecht entwickelt.  Sie liegt aber fast immer gleich. War die letzten Wochen regelmäßig zu Untersuchungen weil mich das so unsicher macht. M ich habe zwar eine Vorderwandplazenta, aber so lang ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr med. Hackelöer. Ich hatte gestern meine Pränatale Diagnostik Untersuchung zum zweiten mal weil die Woche davor keine Nackenfalte messbar war durch die Lage des Kindes. vorige Woche wurde mir auch Blut abgenommen und der Befund liegt vor mir. Ich habe Sorge weil der Arzt meinte er kann bisher kein Nasenbein des Kindes ...

Guten Abend Herr Hackelöer,  Ich war heute erneut bei der Pränatalklinik und die seitlichen Halszysten waren nicht mehr zu sehen. Die Trikuspidalinsuffizienz war auch verschwunden. Die gemessenen Werte lagen alle im Normbereich bis auf der Tibia  Wert , dieser lag bei 13,5mm und hinten stand dann 13% ( Perzentile ) gehe ich mal von aus ? ...

Guten Tag Herr Hackelöer,  ich war gestern bei der Pränatalklinik dort wurden mir meine gemessenen Werte mitgegeben. Soweit waren alle in Ordnung nur gab es 2 Abweichungen.   Bei BPD stand 93.Perzentile Und bei FOD sogar 98.Perzentile Der FOD lag bei 74,00mm Und BPD bei 56,4mm Was bedeutet dass ?  

Hallo,   ich bin 20+1 schwanger mit Zwillingen, finden sie einen Kleinhirn Wert von 19,72mm für bedenklich? Mein Arzt hat nichts dazu gesagt.