Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ultraschallwerte außerhalb der Norm

Frage: Ultraschallwerte außerhalb der Norm

Fortunata

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, zur Vorbereitung einer "sanften" Form der äußeren Wendung an der hiesigen Uniklinik in der fortgeschrittenen 35. Woche meiner Schwangerschaft, die auch erfolgreich zur Drehung des Kindes beigetragen hat, wurde ein Ultraschall durchgeführt. Dieser war nach mündlicher Auskunft des Arztes unauffällig und somit die Voraussetzungen für die Wendung gegeben. Das anschließende CTG war ebenfalls unauffällig und auch die Durchblutung von Plazenta etc. wurden am folgenden Tag von meinem Frauenarzt mittels Doppler als wie bisher weiterhin "sehr gut" beschrieben. Als ich mir nun, zwei Wochen später, den Arztbrief der Uniklinik genauer angeschaut habe, fand ich darin Angaben, die mich stark verunsichern, da sie von den positiven mündlichen Aussagen abzuweichen scheinen (Stand: fortgeschrittene 35. SSW): Zum einen liegt das Verhältnis zwischen Kopf (34 cm) und Abdomenumfang (28,5 cm) deutlich außerhalb der Norm. Desweiteren liegen auch zwei Werte der A. cerebri media li deutlich außerhalb der 5. bis 95. Perzentil: TAMX = 14,4 cm/s; Vmax = 29,0 cm/s. Darunter steht allerdings zusammenfassend: Dopplerparameter im Normbereich. Ich bin, wie gesagt, sehr verunsichert, ob ich mir wegen dieser Werte Sorgen machen muss und welche Konsequenzen daraus zu ziehen wären. Vielen Dank für eine Rückmeldung und freundliche Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Fortunata, sämtliche Werte befinden sich innerhalb der normeln Streuung ,die gegen Ende der Schwnagerschaft größer ist,als vorher.Kein Grund zur Sorge. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Prof. Hackelöer, am Wochenende war ich wegen einem Sturz in der Frauenklinik, der zum Glück folgenlos geblieben ist. Die Ärztin schien auch zufrieden mit der fetalen Entwicklung. Mich sorgen jedoch die mir im Anschluss ausgedruckten Maße, konkret der weit über der Norm dargestellte BPD (27+1): BPD: 79,3 mm FOD: 90,9 mm KU: 26 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Vor einiger Zeit hatte ich das 2. grosse Organscreening in der 23ssw. Das Kleine ist altersgemäss entwickelt und es ist alles so weit sehr gut! Die Plazenta jedoch sei etwas dick, laut dem fA noch in der Norm. Die Dicke der Plazenta beträgt 5cm. Laut FA muss ich mich keine Sorgen machen, da dies k ...

Hallo Hr. Dr. Hackelöer, ich hätte mal eine Frage weil ich etwas verunsichert bin. Ich bin aktuell in der 37+0 Ssw. Meine Frauenärztin meinte heute beim Kontrolltermin das mein Fruchtwasser "obere Norm" sei aber sonst nichts dazu gesagt. Heißt das das es noch im Normalbereich ist ? Diabetes wurde immer bei mir ausgeschlossen und ich hatte damals ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (27 Jahre, Mann 30 Jahre) bin aktuell in der 14. Woche schwanger. Es ist meine zweite Schwangerschaft, nachdem die erste im August 2020 in der 14. Woche wegen Diagnose Trisomie 18 abgebrochen wurde. Aufgrund der Vorgeschichte haben wir uns diesmal für den Harmonytest (Blutentnahme 11. Woche) und das E ...

Hallo Herr Prof Dr Hackelöer, seit der gesamten Schwangerschaft ist der BPD im unteren Normbereich. Der Kopfumfang ist im Normbereich. In der 29 SSW war die Femur leicht erhöht und das Verhältnis von BPD/Femur erniedrigt, sowie der Verhältnis von BPD/FOD erniedrigt. Was sagen die Verhältnisse aus, kann dies auf etwas hindeuten? NIPT Test, Erstt ...

Lieber Prof. Hackelöer,  aktuell treibt mich die Frage um, wann die kritischste Phase in der Lungenentwicklung ist. In meinem Fall ist es so, dass ich in der 17+6 plötzlich zu wenig Fruchtwasser hatte.  Dies wurde durch Degum III bestätigt und engmaschig kontrolliert, bis es sich ca 7 Tage später wieder auf die untere Norm eingependelt hat. SD ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bisher war bei allen Ultraschall-Untersuchungen der BPD-Wert lt. "Norm-Tabelle" meiner Frauenärztin zu hoch! Sie meinte, aber immer dass alles ok wäre! Alle anderen Werte befinden sich in der Mitte dieser "Norm-Tabelle" lt. Blatt also ideal) Hier die Werte: BPD: 80,52mm (lt. Normfeld zu hoch???) OFD ...

Lieber Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer,  ich war in SSW 24 zum erweiterten Organscreening bei der Feindiagnostik. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und die Organe sehen alle zufriedenstellend aus. Allerdings meinte der Arzt, dass bei mir eine geringe Fruchtwassermenge mit einem AFI von 8cm vorzufinden ist. Es hieß nur man müsse das G ...

Guten Abend. bei mir wurde heute (35+5) ein Doppler gemacht mit folgenden Ergebnissen: Arteria umbilicalis: PI 1,20 88% RI 0,71 90% TAmax 22,86 cm/s 3% Linke Arteria cerebri media: PI 2,53 97% RI 0,88 87% PS 55,62 cm/s TAmax 19,28 cm/s 14% CPR PI 2,11 34%   hiee sind einmal Werte über normbereich 97% und einmal d ...

Hallo, Ich hatte heute an 26+4 einen Ultraschall. Dabei wurden folgende Werte ermittelt: Gewicht: 851g (13,9%) BPD (Hadlock): 6.31 cm (11,5%) AC (Hadlock): 20.58 cm (8,3%) HC (Hadlock): 22.63 cm (