Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Fruchtwasser obere Norm

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fruchtwasser obere Norm

Moniii89

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Hackelöer, ich hätte mal eine Frage weil ich etwas verunsichert bin. Ich bin aktuell in der 37+0 Ssw. Meine Frauenärztin meinte heute beim Kontrolltermin das mein Fruchtwasser "obere Norm" sei aber sonst nichts dazu gesagt. Heißt das das es noch im Normalbereich ist ? Diabetes wurde immer bei mir ausgeschlossen und ich hatte damals einen Praenatest machen lassen und Feindiagnostik wurde auch gemacht da war auch immer alles gut. Bei der letzten großen Vorsorgeuntersuchung war auch nichts auffälliges bei meinen Kind. Ich erwähne das nur weil ich gelesen habe das auch Fehlbildungen beim Kind vorliegen können wenn Fruchtwasser erhöht ist. Ich mache mir ein bisschen Sorgen aber ich meine das meine Frauenärztin dann ja irgendwas gesagt hätte das es kontrolliert werden sollte. Vielen Dank im Voraus.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Monii89, wahrscheinlich ist es so,wie beim 1.Kind.Das gibt es,daß manche Frauen mehr Fruchtwasser haben und obere Norm ist ja noch obere Norm und nicht anormal. Bleiben Sie ruhig! Alles Gute Prof. Hackelöer


Becca09

Beitrag melden

Ich hatte beim 1. Kind zuviel Fruchtwasser. Also nicht mehr nur "obere Norm". Er hat keine Fehlbildungen und ich hatte kein Diabetes. "Obere Norm" ist ja noch normal;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hacklöer, ich bin deutlich verunsichert nach den letzten US-Untersuchungen. Aktuell bin ich 22+1. Stets hieß es: Das Fruchtwasser ist gering. Mehr Flüssigkeitszufuhr sei notwendig. Die Feindiagnostik bei SSW 22 + 2 ergab einen AFI 6,4, einen angedeuten Notch A.uterina re. und die weiteren Werte: BPD 43,9 KU 17 ...

Hallo Herr Prof Hackelöer, auf IhrenRat hin war ich nochmal in der Universitätsklinik. Die Messdaten meines FA stellten sich als fehlerhaft dar. Das Kind ist völlig normal und zeitgerecht entwickelt. Der Doppler war ohne Be'fund, die Plazenta Grannum 0. Jedoch wurde festgestellt, dass d-as Fruchtwasser sich in der untersten Norm befindet. Ich tr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Hatte heute bei 25+4 wieder eine Vorsorgeuntersuchung, Es war-wie bei allen anderen Untersuchungen-alles unauffällig. Der FA meinte nur, dass reichlich Fruchtwasser vorhanden sei (an der oberen Norm) und das Baby eher größer ist (war es von Anfang an), was aber für mich ungewöhnlich ist, da das erste Kind immer eh ...

Hallo ,   ich war gestern bei der Feindiagnostik . Bei den Organen des Kindes waren -zum Glück- keine Auffälligkeiten festzustellen - allerdings war das Fruchtwasser zu viel. Ich soll nächste Woche zum großen zuckertest .könnten andere Ursachen vorliegen ? Oder kann es sein, dass es einfach so ist . Mit freundlichen Grüßen   

Lieber Prof. Hackelöer,  aktuell treibt mich die Frage um, wann die kritischste Phase in der Lungenentwicklung ist. In meinem Fall ist es so, dass ich in der 17+6 plötzlich zu wenig Fruchtwasser hatte.  Dies wurde durch Degum III bestätigt und engmaschig kontrolliert, bis es sich ca 7 Tage später wieder auf die untere Norm eingependelt hat. SD ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bisher war bei allen Ultraschall-Untersuchungen der BPD-Wert lt. "Norm-Tabelle" meiner Frauenärztin zu hoch! Sie meinte, aber immer dass alles ok wäre! Alle anderen Werte befinden sich in der Mitte dieser "Norm-Tabelle" lt. Blatt also ideal) Hier die Werte: BPD: 80,52mm (lt. Normfeld zu hoch???) OFD ...

Lieber Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer,  ich war in SSW 24 zum erweiterten Organscreening bei der Feindiagnostik. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und die Organe sehen alle zufriedenstellend aus. Allerdings meinte der Arzt, dass bei mir eine geringe Fruchtwassermenge mit einem AFI von 8cm vorzufinden ist. Es hieß nur man müsse das G ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer,  Ich war heute beim Frauenarzt zur Untersuchung, dort wurde heute 14+6 festgestellt, dass ich zu wenig Fruchtwasser habe. Ich war über das Wochenende krank und bin immer noch bissle Erkältet kann das was damit zu tun haben. Außerdem habe ich die letzten Tage glaube ich zu wenig getrunken. Hängt das trinken auch mit dem ...

Guten Abend. bei mir wurde heute (35+5) ein Doppler gemacht mit folgenden Ergebnissen: Arteria umbilicalis: PI 1,20 88% RI 0,71 90% TAmax 22,86 cm/s 3% Linke Arteria cerebri media: PI 2,53 97% RI 0,88 87% PS 55,62 cm/s TAmax 19,28 cm/s 14% CPR PI 2,11 34%   hiee sind einmal Werte über normbereich 97% und einmal d ...

Hallo, Ich hatte heute an 26+4 einen Ultraschall. Dabei wurden folgende Werte ermittelt: Gewicht: 851g (13,9%) BPD (Hadlock): 6.31 cm (11,5%) AC (Hadlock): 20.58 cm (8,3%) HC (Hadlock): 22.63 cm (