Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ultraschall gut, aber freies ßhCG erhöht - Verunsicherung nach ETS

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ultraschall gut, aber freies ßhCG erhöht - Verunsicherung nach ETS

Seeblume

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wir waren bei 13+1 beim Ersttrimesterscreening. Im Ultraschall war alles bestens, die Biochemie zeigte allerdings Auffälligkeiten. Die Werte: SSL: 69,6 mm KU: 90,4 mm AU: 70,2 mm Femurlänge 11,3 mm Nackentransparenz: 1,72 mm Nasenbein: 2,6 mm Freies Beta-hCG: 3,16 MoM PAPP-A: 1,40 MoM Hintergrundrisiko T21: 1:248 nach Ultraschall: 1:1132 nach Biochemie: 1:185 Adjustiertes Risiko T21: 1:847 Der ßhCG-Wert war bereits in meiner ersten Schwangerschaft erhöht (2,10 MoM bei 13+3). Gibt es so etwas wie eine persönliche Veranlagung zu einem erhöhten ßhcG-Wert? Gibt es oft auch ganz harmlose Gründe für eine Erhöhung? Wegen des auffälligen Biochemie-Ergebnisses wurde uns eine Punktion nahegelegt. Wir haben uns dagegen entschieden. Was ich evtl. in Betracht gezogen hätte, wäre der Praenatest o.ä. Hier meinte die Ärztin aber, dass der Test in unserem Fall nicht viel Sinn machen würde, da der erhöhte ßhCG-Wert auch auf eine andere Chromosomenstörung als eine Trisomie hinweisen könnte und der Test diesbezüglich nicht aussagekräftig wäre. Sehen Sie das auch so? In der 21. Woche haben wir einen Termin zur Feindiagnostik (DEGUM III). Ich sage mir, dass das Gesamtergebnis (angesichts des jetzt natürlich höheren Altersrisikos) ja gar nicht so schlecht ist, aber der eindeutige Rat zur Punktion verunsichert mich nun doch. Daher würde mich interessieren, wie Sie die Situation einschätzen. Vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Seeblume, Sie haben ja selber schon die Erfahrung gemacht,daß biochemische Wert,wie ßHCG variieren können.Es kann tatsächlich auch mit Ihrem Stoffwechsel,z.B.Hormoneinnahme u.ä,zusammenhängen.Ohne Ultraschallauffälligkeiten gibt es keinen Grund sofort eine Fruchtwasserpunktion machen zu lassen.Mein Rat.Ultraschalluntersuchungen bei einem Pränatalspezialisten in der 17.und 21.Woche.Gibt es keinerlei Auffälligkeiten,gibt es keinen Grund zur Sorge.Alternativ könnten Sie natürlich auch einen DNA-Test jetzt und Fehlbildungsdiagnostik 22.Woche machen-aber keine automatische Amniozentese. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 33. Woche schwanger (32+5) und war heute beim 3. Ultraschall. Mein Arzt meinte, alles im grünen Bereich. Als ich mir allerdings die Messergebnisse zu Hause genauer ansah, kam ich sehr ins Zweifeln, ob alles okay ist. Folgende Daten wertete das Gerät aus: BPD 8,74 cm - 96,5 % Alter 35+2 HC 31,48 cm - 8 ...

Ich musste die letzten Wochen regelmäßig zu Ultraschalluntersuchungen. Da ich schmerzen und Druck Gefühl hatte.  letzte Woche Montag im Krankenhaus wurde das Baby aufgrund der Maße auf 18+2 geschätzt. Ich war da nach Vordatierung bei 18+5(altes Datum 17+4). Einen Tag später zum zweiten großen Ultraschall, Daten waren ähnlich zum Vortag, nur minim ...

Hallo Herr Prof. Dr. med Hackelöer, ich war gestern zum 2. Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Es war alles gut, jedoch hat sie im Magen des Kleinen Etwas entdeckt. Man konnte auf dem Ultraschall sehen, dass dort etwas drin ist. Sie sagte, dass der Magen eigentlich leer sein sollte und sie nicht wüsste was es ist. In 2 Wochen muss ich nun zu e ...

Guten Abend Hr. Dr. Hackelöer, bei mir wurde letzten Donnerstag erhöhter Blutdruck festgestellt. An diesem Abend wurde in Summe 1,5 Stunden CTG geschrieben und ein Ultraschall mit Doppler gemacht. Heute war ich zur Geburtsanmeldung im KH. Wieder 30min CTG und ca. eine halbe Stunde Ultraschall mit Doppler (US so lange weil es ein auszubildender ...

Sehr geehrter Herr Hackelör,  bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht groß: 57c ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackeloer,  Ende März war ich bei ihnen zur Pränataldiagnositik bei Ame... Dort sagten Sie mir, das Baby wäre gut entwickelt und unauffällig. Anfang April war ich dann bei meiner Gyn zum OGTT 75g. Dieser war auffällig. Seitdem bin ich in Behandlung bei einem Diabetologen. Meine nüchtern BZ Werte sind allerdings permane ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...

Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...

Hallo Herr Dr.    Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...