SeinHerz
Guten Tag! Ich hätte da auch eine Frage! Und zwar,waren mein Mann und ich bei der Humangenetik,weil wir innerhalb eines Jahres, 3 FG erlitten haben. Bei der Humangenetik wurden die Chromosomen bestimmt/untersucht. Die Chromosomenanzahl sind 46,XY Und das Fazit: Die zytogenetische Diagnostik ergaben,einen unauffälligen weiblichen bzw.männlichen Chromosomensatz. Es fanden sich weder Hinweise auf numerische noch-soweit bei der angegebenen Bandenauflösung ( ca. 400 bphs ) erkennbar-auf strukturelle Chromosomenveränderung.Ein schwaches chromosomales Mosaik,sowie strukturelle Aberrationen,die mit der erreichten optischen Auflösung nicht sichtbar sind,können nicht ausgeschlossen werden. Nicht-chromosomale Veränderungen können durch diese Analysen nicht festgestellt werden. Es ergibt sich somit kein Hinweis dafür,dass Sie Überträgerin bzw. Überträger für eine Chromosomentranslokation sind. Ist damit gesagt,das es bei uns ausgeschlossen ist,ein Kind zubekommen,was Trisomie hat oder kann man sowas vorher nicht ausschließen? Vielleicht könnten sie mir weiterhelfen?! Mit freundlichen Grüßen Patricia
Hallo Patricia, das heißt nur,daß bei Ihnen Beiden alles normal ist und,daß keine erkennbare vererbbare Chromosomenstörung und kein Grund für die Fehlgeburten gefunden wurde.Die meisten Chromostörungen treten aber spontan auf und können bei jedem Paar vorkommen. Also-weiter versuchen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe ausgerechnet im November auf Jamaika von meiner Schwangerschaft erfahren. Nun greift der Zika Virus im karibischen Raum immer mehr um sich. Aus Jamaika sind bislang zwar noch keine Infektionen gemeldet worden, allerdings bemerken die Frauen die Infektion meist nicht und erst die Geburt offenbart die ...
Guten Abend, ich habe letzte Woche das Ergebnis vom fetalis Test bekommen, bei dem eine Auffälligkeit auf trisomie 21 besteht. Anschließend war ich bei einem Fehlbildungsultraschall, wo alles sehr gut war und nichts zu erkennen war. Der Arzt war ein wenig verärgert und meinte er bekommt das nicht mehr aus meinem Kopf und deswegen gehe ich noch ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, Ich bin aktuell in der 13+6 SSW. Mein ET wurde bereits um 1 Woche nach hinten korrigiert. Bei 12+0 war ich in der Feindiagnostik und hab das Ersttrimesterscreening machen lassen. Hier der Schock, weil mehrere Softmarker gefunden wurden: - V.a. Singuläre Nabelschnurarterie, Nasenbein hypoplastisch, Ductus venosus mit ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, nachdem in der Vorsorgeuntersuchung bei 10+5 leider ein Ödem am gesamten Körper des Fetus aufgefallen ist, wurde ein NIPT durchgeführt. Leider erbrachte das Ergebnis den Hinweis auf eine Trisomie 18 (cffDNA 9%). Daraufhin erfolgte bei 11+6 die Vorstellung beim Pränataldiagnostiker. Hier konnten die typischen ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Morgen, Herr Professor. Ich bin nach einer IVF Behandlung und einer Fehlgeburt im letzten Jahr (Missed abortion bei 6+4) endlich erneut schwanger. Dies ist meine zweite Schwangerschaft, ich habe aktuell noch keine Kinder. Die Freude war groß und bisher alles unauffällig. Nun war ich letzte Woche das erste Mal zum Ersttrimesterscre ...
Guten Abend Herr Professor, ich bin 38, mit Zwillingen schwanger (ursprünglich Drillingsanlage mit Vanishinig Triplet) und aktuell bei 22+6 SSW. Der Junge ist soweit unauffällig, bei dem Mädchen gab es bereits beim Erstsemesterscreening beim Pränataldiagnostiker den Hinweis auf ein kurzes Nasenbein. Festgestellt wurde zudem, dass das Mädchen s ...
Hallo Herr Prof. Hackeloer, erst einmal ein frohes neues Jahr Ihnen! In dieser Schwangerschaft habe ich öfter Angst vor Listerien-Infektionen. Am 12. Februar habe ich das Zweittrimesterscreening bei einer DEGUM II Expertin. Heute ist folgendes passiert, worüber ich mir Sorgen mache: Ich war bei meiner Schwester und habe nach dem Frü ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (16 SSW) wurde in der 12 SSW ein generalisierter Hydrops Fetalis (Hautödem über Kopf, Rücken/Steiß und Bauch) erkannt. Es erfolgte eine Chorionzottenbiopsie in der 14 SSW mit dem Ergebnis einer freien Trisomie 21. Der Hydrops Fetalis hatte sich zu diesem Zeitpunkt der 14 SSW weit ...
Die letzten 10 Beiträge
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler