Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Kann eine Ultraschalluntersuchung SSW 14 eine Microzephalie sicher ausschließen?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kann eine Ultraschalluntersuchung SSW 14 eine Microzephalie sicher ausschließen?

Nicky-Beach

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe ausgerechnet im November auf Jamaika von meiner Schwangerschaft erfahren. Nun greift der Zika Virus im karibischen Raum immer mehr um sich. Aus Jamaika sind bislang zwar noch keine Infektionen gemeldet worden, allerdings bemerken die Frauen die Infektion meist nicht und erst die Geburt offenbart die Behinderungen/ Missbildung, deren Ursache wahrscheinlich in der Virusinfektion liegt. Daher mache ich mir große Sorgen, dass ich mich infiziert haben könnte. Ich bin heute in der 14 SSW (13+1) und habe am Freitag einen großen Ultraschalltermin bei einem Spezialisten für Pränatale Diagnostik, dies war in Kombination mit dem Präna Screening Bluttest gedacht, um Trisomie 21, 18, 13 und eventuelle Auffälligkeiten an den Organen des Kindes weitestgehend auszuschließen bzw. zu untersuchen. Nun frage ich mich, ob man eine Microzephalie bei diesem Termin, allein durch Ultraschall sicher ausschließen kann. Oder habe ich eine Blut- und Urinprobe an das Tropeninstitut zu senden, um Gewissheit zu erlangen? Der spätere Ultraschall in der 20 SSW wäre wohl geeigneter, allerdings möchte ich schnellstmöglich Klarheit. Ich hatte in dem Urlaub einige Mückenstiche. Zwar nicht ansatzweise so stark wie der Rest meiner Familie - ich nehme an das HCG hielt die Mücken weitestgehend fern von mir - dennoch gab es Stiche. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir weiterhelfen könnten und bedanke mich schon jetzt herzlich für Ihre Mühe! Nicole


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Nicole, in der 14.Woche kann ein Mikrozephalie nicht 100% sicher ausgeschlossen werden,aber durchaus andere Fehlbildungen..Also ersteinmal die Infektion ausschließen,den DNA-Test mit Ultraschall in der 14.Woche machen lassen.Dann sieht man schon weiter.Anschließend die Absicherung durch den Organschall in der 21.Woche. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich hätte da auch eine Frage! Und zwar,waren mein Mann und ich bei der Humangenetik,weil wir innerhalb eines Jahres, 3 FG erlitten haben. Bei der Humangenetik wurden die Chromosomen bestimmt/untersucht. Die Chromosomenanzahl sind 46,XY Und das Fazit: Die zytogenetische Diagnostik ergaben,einen unauffälligen weiblichen bzw.m ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich bin in der 17. SSW. Als ich es erfahren habe, dass ich ein Kind erwarte, war ich schon in der 15. SSW und verpasste die Nackenfaltenmessung. Soll ich also den Quadrupeltest oder die 3D-/4D-Ultraschalluntersuchung machen lassen? Ist 3D-Ultraschall für das Baby unbedenklich? Über mich: ich bin 32, hatte 2 mal Fehlge ...

Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, Mein Ersttrimesterscreening am 18.08.15 ergab folgendes: GA gemäß SSL 12 + 2 Wochen Tage SSL: 59.9 mm NT : 1.7 mm Gewicht : 67.2 Kg Ethische Herkunft: europäisch, Nordafrika, Nord Lateinamerika Freies ß HCG : 81.3 IU/l DOE (freies ß HCG 0.739 DOE) PAPP-A 1.904 IU/l DOE PAPP-A - 0, 572 DOE Risiko Triso ...

Hallo Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte letzte Woche einen Termin zum US inkl. Doppler-Untersuchung bei meinem Frauenarzt. Ich war zu dieser Untersuchung rechnerisch genau bei 29+0. Gemessen wurden beim mir folgende Werte: BPD: 81 ATD: 71 FL: 60 Gewicht: 1500 Gramm Bei der Doppler-Untersuchung wurde nichts Negatives festgestellt, au ...

Hallo Herr Professor Dr. Hackelöer, ich war am Sonntag morgen im Krankenhais da ich sehr wenige Kindsbewegungen hatte. Ich war da in der 35 + 4 SSW. Es wurde dann gleich ein CTG geschrieben . Im Befund steht dazu CTG über eine Stunde physiologisch, keine WT. Die Ärztin machte dann eine Ultraschalluntersuchung und ein Dopplersonographie. Danach ...

Sehr geehrter prof. Dr Hackelöer. Bin heute in der 19+2 ssw, gestern wurde ein ultraschall gemacht, es wurde eine encephalozele am hinterkopf von ca.9 mm festgestellt, weiters sind die seitenventrikel bds auf 11 mm erweitert. Corpus callosum nicht darstellbar. Wir sind völlig verzweifelt. Was hat das alles zu bedeuten? wird unser kind schwer be ...

Hallo, gibt es bei Ultraschalluntersuchungen eine Zeitgrenze nach oben um dem Ungeborenen nicht zu schaden? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Gestern Nacht war ich in der Notaufnahme auf Grund Nierenschmerzen (und persönlicher Vorbelastung dieser durch vorangegangener Nierenbeckenentzündung letztes Jahr). Die Frauenärzin dort untersuchte mich mittels Ultraschall ca. 10-15 Minuten vaginal; in jeglicher Richtung, also Baby und meine Organe und sch ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe zwei Fragen: 1.Im Rahmen der Kontrolle in der SW 33 wurde ich zweimal geschallt (pro Untersuchung ca. 30 Min-Wachstumskontrolle, Kontrolle der Fruchtwassermenge) mit 15 Min. Pause dazwischen und mit der zusätzlichen Verwendung von Farbdoppler(pro Untersuchung ca. ...

Hallo Herr Prof. Hackeloer,  erst einmal ein frohes neues Jahr Ihnen!    In dieser Schwangerschaft habe ich öfter Angst vor Listerien-Infektionen. Am 12. Februar habe ich das Zweittrimesterscreening bei einer DEGUM II Expertin. Heute ist folgendes passiert, worüber ich mir Sorgen mache:  Ich war bei meiner Schwester und habe nach dem Frü ...