Lorenza
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Gestern Nacht war ich in der Notaufnahme auf Grund Nierenschmerzen (und persönlicher Vorbelastung dieser durch vorangegangener Nierenbeckenentzündung letztes Jahr). Die Frauenärzin dort untersuchte mich mittels Ultraschall ca. 10-15 Minuten vaginal; in jeglicher Richtung, also Baby und meine Organe und schaltete mehrmals den Doppler ein. Mit der Schwangerschaft war soweit alles ok, eine Ursache für meine Schmerzen konnte nicht gefunden werden, aber ich mache mir nun große Sorgen wegen der Belastung für das Baby. Ist es schädlich, eine so lange Untersuchung durchzuführen für die Entwicklung vom Embryo? Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.
Hallo Lorenza, keine Sorgen.Alles unschädlich.Es kann dem Kind nichts passiert sein. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, ich befinde mich in der 9. SSW und habe schon länger eine Insulinresistenz. Durch die Kinderwunschbehandlung wurde festgestellt, dass sich mein Blutzuckerspiegel durch die zugeführten Hormone erhöhte. Deswegen Spritze ich seit Beginn der Schwangerschaft/des Transfers Basalinsulin am Abend. Meine Nüchternwerte sind dadurch super. Nach ein bis ...
Hallo Jan schon einmal Danke für die Antwort:) Mein Problem ist das folgende: Ich habe eine Angststörung, die sich (so bescheuert ich es rational selbst finde!) rein auf das Blutdruckmessen bezieht. Ich habe nicht nur eine „Weisskittelphobie“ sondern bei mir ist es so schlimm ausgeprägt dass ich auch Panik bekomme wenn ich alleine messe. In de ...
Hallo, gibt es bei Ultraschalluntersuchungen eine Zeitgrenze nach oben um dem Ungeborenen nicht zu schaden? Vielen Dank!
Guten Tag sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer Ich habe eine Frage bezüglich der Ultraschalluntersuchung. Bei mir wurden wegen meinem Arbeitsplatz und meiner Ängsten schon des Öfteren ein Ultraschall gemacht und es sind auch noch einige geplant. Denken sie, dass diese Untersuchungen bedenkenlos sind? Ich mache mir im Moment etwas Sorgen da ich viel ...
Hallo Dr. Hackelöer, bisher bin ich eine Stille Mitleserin. Sie antworten immer sehr professionell und gleichzeitig sehr beruhigend und menschlich, also möchte ich mich auch gerne trauen und an Sie wenden. Ich habe mein Problem bisher noch nicht mit meinem Arzt besprochen weil es mir peinlich ist. Ich bin 35 Jahre alt und habe bereits zwei Kind ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, um eine Gestose auszuschließen,schickte mich m. Frauenärztin heut zur Blutunters. ins KH. Im KH wollten sie neben einem CTG und Blutunters.,einen Ultraschall machen,obwohl die KH-Ärztin schon meinte,dass sie eine Gestose ausschließt.Auf meine Frage was untersucht wird,hieß es ein normaler Ultraschall,ungefäh ...
Hallo Herr Hackelöer, in zwei Wochen habe ich einen Termin für die feindiagnostik (vorangegangen hatte ich leider eine Fehlgeburt). Nun quälen mich Gedanken, ob die Feindiagnostil schädlich sein kann. So wirklich sicher scheint man sich ja nicht über die Auswirkungen zu sein... Zudem war ich schon beim erst-trimester-screening mit Stra ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank erstmal für Ihre wertvolle Arbeit! Ich habe schon sehr viel in diesem Forum gelesen und nun habe ich auch eine Frage, die mir Sorgen bereitet. Ich war gerade bei einer Herzuntersuchung, in der es um mein Herz ging, da ich immer mal wieder unter Rhythmusstörungen leide. Es wurde ein EKG gemacht ...
Hallo Herr Hackelöer, ich habe wirklich eine absurte Frage, die mir aber schon zielmliche Sorgen bereitet. Ca. ab der 20 SSW hatte ich mit einem hartnäckigen Scheidenpilz und Bakterien zu tun. Nach wochenlanger Behandlung, bin ich beides dann auch wieder losgeworden. Von meiner Frauenärztin habe ich den Tipp gekommen, mich untenrum nur noc ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe zwei Fragen: 1.Im Rahmen der Kontrolle in der SW 33 wurde ich zweimal geschallt (pro Untersuchung ca. 30 Min-Wachstumskontrolle, Kontrolle der Fruchtwassermenge) mit 15 Min. Pause dazwischen und mit der zusätzlichen Verwendung von Farbdoppler(pro Untersuchung ca. ...
Die letzten 10 Beiträge
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler