Rena90
Hallo, ich befinde mich in der 9. SSW und habe schon länger eine Insulinresistenz. Durch die Kinderwunschbehandlung wurde festgestellt, dass sich mein Blutzuckerspiegel durch die zugeführten Hormone erhöhte. Deswegen Spritze ich seit Beginn der Schwangerschaft/des Transfers Basalinsulin am Abend. Meine Nüchternwerte sind dadurch super. Nach ein bis zwei Wochen konnte ich jedoch feststellen dass meine Werte nach dem Essen immer höher wurden und ich ohne das Spritzen von Kurzzeitinsulin vor dem Essen nicht mehr zurecht komme. So sind meine Zuckerwerte auch nach dem Essen immer gut im Normbereich, sogar manchmal etwas zu niedrig weil ich stark auf meine Ernährung achte und ab und an vielleicht doch ein oder zwei Einheiten zu viel Spritze. Was man ja leider erst danach feststellen kann. Nun aber zu meiner Frage: Trotz des Kurzzeitinsulin passiert es mir immer wieder dass ich nach dem Essen ab und an hohe Blutzuckerwerte habe. Ich habe zwar eine höhere Dosis gespritzt aber vermutlich nicht genügend oder das falsche gegessen. Die Werte lagen dann schon Mal bei 160, 170 , auch 190 und sogar einmal bei 200. Ich spritze mir dann immer nochmal 2 bis 4 Einheiten und der Spiegel sinkt dann auch schnell wieder. Können diese immer Mal wieder auftretenden Spitzen meinem Kind Schäden, vor allem im Hinblick auf die Organentwicklung oder Fehlbildungen, wenn so im Laufe des Tages der Zuckerwert wirklich gut eingestellt ist und der Nüchternblutzucker am morgen super ist? Vielen Dank bereits im voraus für ihre Zeit und Bemühungen! Mfg
Hallo rena90. die Ultraschalluntersuchung ist die beste Möglichkeit zu kontrollieren,ob die erhöhten Zuckerwerte eine Bedeutung hatten oder nicht.Wächst Ihr Kind normal und sind keine Auffälligkeiten darstellbar,ist auch nichts passiert.Das ist auch eher wahrscheinlich.Lassen Sie aber eine frühe(13.-14.Woche) und spätere (21.-23.Woche) Organdiagnostik bei einem Pränatalspezialisten durchführen.Dann sind Sie sicher. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin derzeit in der 7. SSW. Bevor ich - auf natürliche Weise - schwanger geworden bin, hatten wir uns in einem Kinderwunschzentrum untersuchen lassen. Als die Schwangerschaft eintrat, wandte ich mich an meine Frauenärztin, ging aber parallel auch noch mehrmals zum KiWu-Zentrum. Dies hatte zur Folge, das ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte leider ca in der 9.-10. ssw eine leichte Covid Erkrankung (trotz Impfung und Antikörper über 1500). Beim letzen Ultraschall vor einer Woche war alles unauffällig. Nun beschäftigt mich die Thematik dennoch etwas. Zur Frühschwangerschaft und gerade nach Impfung finde ich keine Daten im Internet ...
Sehr geehrter Herr Dr.Hackelöer, letzte Woche habe ich erfahren, dass ich völlig unerwartet schwanger bin. Heute bin ich bei 6+2.Leider habe ich vor über Weihnachten und Silvester reichlich Alkohol getrunken und habe jetzt schlaflose Nächte hinter mir. Am 23.12.ein bisschen was, am 24.12.eine große Menge, das sollte aber noch innerhalb der Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 6. Ssw. Ich hätte die Tage für ein paar Stunden 38,9 Fieber gemessen mit einem Ohrthermometer.. sonst für max. 1-2 Tage allerhöchstens 37,9 Grad.... Ich hätte nun gelesen, dass das Fehlbildungsrisiko erhöht ist bei Fieber... Ich mache mir nun entsprechend auch sorgen, ob das für ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir geht in letzter Zeit eine Begebenheit in der Frühschwangerschaft nicht mehr aus dem Kopf. In der 6. SSW war ich damals aus Unwissenheit leider in der finnischen Sauna. Ca. 15 min aber auf den untersten Stufe direkt am Eingang. Mir ging es damals danach gut und ich hatte keine Kreislaufprobleme, obwohl ich keine ...
Hallo Dr. Hackelöer, erstmal hoffe ich, dass Sie ein paar schöne Ostertage hatten und bedanke mich schon mal im Voraus für Ihre Hilfe. Ich hoffe, dass Sie mir etwas meine Sorge nehmen können. Ich bin das erste mal schwanger und inzwischen in der 28 ssw. Nun habe ich mich zuletzt intensiver mit dem Thema Ultraschall beschäftigt und festgestell ...
Vielleicht können Sie mich ein wenig beruhigen oder mir meine Ängste nehmen. Ich bin 36 Jahre alt, stehe mit beiden Beinen im Leben, verheiratet, zwei Kinder im Alter von 11 und 9 und nun schwanger. Meine letzte Periode war um den 19.12.23 und ich war nicht darauf aus schwanger zu werden. Ich habe geraucht von 1 Schachtel bis hin zu 2, manch ...
Hallo, ich bin in der 6ssw und wir fliegen am 02.03.24 nach Texas. Allerdings rät meine Frauenärztin mir davon ab wegen der Strahlen Belastung dass es zu Fehlbildungen oder Fehlgeburten führen kann. Nun habe ich etwas Angst da die Meinungen extrem auseinander gehen. Die einen sagen es sei eine hohe Strahlen Belastung und dann lese ich dass man 100 ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin nun in der 8. Schwangerschaftswoche (nach einer langen Reise in der Kinderwunschklinik mit vielen Fehlversuchen und einer Fehlgeburt). Deshalb bin ich sicherlich jetzt sehr verunsichert und ängstlich. In der 7. Schwangerschaftswoche konnte bereits die Ärztin den Embryo mit Herzschlag sehen und alles ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte in der Frühschwangerschaft die Ringelröteln ohne Symtome. IGG positiv und Igm bereits wieder negativ. leider sind durch die PCR noch Virusbestandteile in meinem Blut moderat vorhanden. Eine wirkliche Aussage, wann ich die Infektion hatte, kann nicht getroffen werden. im Moment befinde ich mich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie