Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

stark erhöhter freier beta hCG - Wert (9 - 7 MoM) - Mögliche Gründe?

Frage: stark erhöhter freier beta hCG - Wert (9 - 7 MoM) - Mögliche Gründe?

Cat2308

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, Ich habe eine Frage bezüglich meiner Biochemie im Ersttrimester Screening. Der Wert für das freie beta hCG ergab bei der ersten Messung 9 MoM, bei der zweiten Kontrollmessung 7 MoM (Abstand zwischen den Messungen ca. 4 Tage). Mein PAPP - A Wert lag bei 2,3 MoM, die Nackenfalte lag bei 1,3 mm. Insgesamt hat sich ein kombiniertes Risiko für T21 von 1:690 ergeben. Angesichts des doch recht niedrigen Risikos einer Erkrankung habe ich einen angebotenen Feinultraschall im Moment abgelehnt. Trotzdem würde mich interessieren, wie ein so unglaublich hoher Wert zustande kommen kann. Nun habe ich gehört, dass es bei den Immunoassays die Maus-Immunoglobuline nutzen zu Kreuzreaktionen mit HAMA kommen kann. Ich habe arbeitsbedingt sehr engen Kontankt zu Mäusen, als Test wurde der Brahms Kryptor free beta hCG - Test verwendet, welcher ja murine Suchantikörper nutzt. Können Sie sagen, ob bei diesem Test (auch unter Verwendung eventueller Blocker) eine Kreuzreaktion möglich ist? Oder haben Sie eventuell noch andere Erfahrungen, warum so ein hoher MoM - Wert des beta hCGs gemessen werden könnte? Besten Dank für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo cat2308, sämtliche Laborwerte können durch äußere(z.B. Wärme) und innere Bedingungen(z.B. Stoffwechsel/Hormoneinnahme) gestört bzw.verändert sein,Häufig auch ohne Gründe.Aber ein Feinultraschall empfiehlt sich immer,um auch Veränderungen bei Plazenta und Kind auszuschließen.Eigentlich ein muß! Alles Gute Prof.Hackelöer


Cat2308

Beitrag melden

Ach so, was ich vergessen habe zu erwähnen. In der Frühschwangerschaft habe ich 2 x täglich Utrogest (vaginal) eingenommen, leider weiss ich nicht, wann genau ich mit der Einnahme aufgehört habe vor dem Screening. Ich denke aber, dass der Abstand länger als eine Woche war. Außerdem nehme ich L-Thryoxin 125. Laut eines Befundes, der nun schon einige Jahre (mind. 10) zurück liegt wurde ein Hashimoto bei mir diagnostiziert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Kann ein Schwangerschaftstest mit Urin eine ektope Schwangerschaft sollte sie bis zur 22.Woche halten noch nachweisen oder liegt der Beta Hcg Wert so weit unten. Wie hoch ist der Beta Hcg wert normalerweise bei einer ektopen Schwangerschaft im 2. Trimeon. LG

Hallo ich habe heute die Blutergebnisse des ETS bekommen und bitte Sie um Einschätzung der Werte. Sind diese im Normbereich oder eher auffällig? PAPP A: 6,387 IU/I entspricht 1,3098 MoM freies beta hcg: 18,380 IU/I entspricht 0,5098 MoM Die Werte sind aus 12+4 rechn. bzw laut Sono 13+1 Liebe Grüße

Sehr geehrter Prof.Hackelöer, Mein Ersttrimesterscreening-Ultraschall war unauffällig, NIPT auf Trisomie 13, 18, 21 im normalen Bereich, kein Hinweis auf die genannten Trisomien. Lediglich der freie Beta hCG Wert lag mit 8,1 MOM deutlich über dem Normbereich; PAPP-A war 0,9. (Eine zweite Blutabnahme ergab nach ca. 12 Tagen immer noch einen Wert ...

Guten Abend Herr Doktor, Ich würde gerne Ihre Meinung zu meinen Testresultaten hören. Aktuell bin ich in der SSW 13+4. Ich war heute beim US, beim Baby war alles in Ordnung. NT lag bei der Grösse von 80mm bei 2.6mm - anscheinend auch normal. Ich habe einen NIPT Test machen lassen, der ist unauffällig. Mein Ersttrimestertest war auffällig, haup ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in SSW 26+4 und habe mich heute im Kreißsaal vorgestellt, weil ich mein Baby weniger bzw. schwächer gespürt habe als sonst. Im CTG sowie im Ultraschall waren dann reichlich Kindsbewegungen sichtbar, was mich zunächst beruhigt hat. Allerdings hat mich der Besuch anschließend aus einem ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Mein freies Beta HCG ist ja mit 5,26 MoM beim Combined Test stark erhöht gewesen! Ultraschall, Nackenfalte, Nipt auf Trisomien 21, 13, 18,  Papp-A war alles unauffällig, aber Alter: 39 Jahre. Zwei Fragen bitte hierzu: Welche Chromosomenstörungen/genetischen Auffälligkeiten sind aufgrund des isolierten, ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer! Ich bin nun in der 17. SSW und beim ETS war mein freies Beta HCG bei 5,26 MoM. Alles andere wie Ultraschall, Nipt (auf Tr 21, 18, 13), Papp-A war unauffällig. Mir wurde ja dann sofort eine Punktion empfohlen. Laut dieser Studie https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24375770/ steigt nämlich die Wahrscheinl ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer! Vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich isoliert hohes Beta HCG beim ETS (in meinem Fall 5,26 MoM), bei ansonstem unauffälligem Ultraschall, unauffälligem Nipt auf Tr 21, 18, 13 und normalem Papp-A. Bitte könnten Sie mir in diesem Zusammenhang noch diese 3 Fragen beantworten. Ich mache mir sehr große So ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer! Ich war beim Ersttrimester Screening mit Combined und NIP Test. Beim Combined Test war die Biochemie auffällig, mein freies ß-hCG war bei 152,100 IU/l und 5,0389 MoM. PAPP-A war unauffällig. NIPT erhielt ich diese Woche mit unauffälligem Befund/geringem Risiko für die Trisomien 21/18/13. Und auch sonst war de ...