Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Schlechte Maternale Serum Biochemie nach guter NT Messung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schlechte Maternale Serum Biochemie nach guter NT Messung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Hackelöer, gestern habe ich das Ergebnis meiner NT Messung inkl. Biochemie bekommen. Die NT Messung selbst war positiv, der NT Wert liegt bei 1,56. Nun scheint aber der Wert der Biochemie nicht optimal. Folgende Daten liegen vor: Anzahl Feten: 1, Gewicht der Mutter: 57, Raucher: nein, Ethnische Herkunft: weiß, Parität=0, Analysegerät: CIS Bio. Freies beta hCG: 141,70 IU/l, 3,8278 MoM PAPP-A: 8,096 IU/l, 1,6304 Risiko für Trisomien: Maternales Alter: 35 Jahre Trisomie 21 Trisomie 13/18 Hintergrundrisiko: 1 : 278 1 : 530 Risiko nach Ultraschall: 1 : 5564 1 : 5554 Risiko nach Biochemie: 1 : 185 1 : 3790 Adjustiertes Risiko: 1 : 5564 1 : 10608 Sicherlich liegt das erhöhte Risiko nach Biochemie an den PAPP-A oder an den hCG- Werten, jedoch findet man keine Aussage darüber, was die Norm wäre. Und warum ist das adjustierte Risiko wieder genau wie das Risiko nach Ultraschall? Hätte sich das Risiko nicht eigentlich verschlechtern müssen? Wie würden Sie jetzt vorgehen? Ein wenig nervös bin ich schon, aber die Nackenfalte war ja unauffällig und sollte man nicht gerade bei Trisomie 21 hier eine Auffälligkeit fest stellen? Würde eine erneute NT Messung Sinn machen? Ich bin jetzt 14+0 und hatte bisher keine Probleme. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie einen Rat für mich hätten. Lieben Dank. Petra Clemens


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallp Petra Clemens, zunächst tut es mir Leid,daß ich Ihre Frage erst jetzt beantworte.Ich habe sie erst jetzt gesehen. Grundsätzlich gilt beim Erstttrimesterscreening nur der Gesamtwert aus allen Befunden - und der ist gut! Das zählt! Liegt eine Diskrepanz zwischen Ultraschall und Hormonen vor,führen wir eine Ultraschallkontrolle in der 17.Woche durch - und nur bei deutlichen Auffälligkeiten auch eine Amniocentese.Ansonsten Kontrolle zum großen Organscreening in der 20./21.Woche und dann Entscheidung über eine Punktion-die wir nur bei deutlichen Besonderheiten durchführen. Herzliche Grüße Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Hackelöer, am Freitag hatte ich in einem Pränatalzentrum (Degum ll) mein ETS. Es ist meine zweite SS. Ich habe ein gesundes zweijähriges Mädchen. Beim ETS damals war alles prima. Hier meine Risikoeinschätzung: Alter:39 Größe: 1,78 m Gewicht:66 Nichtraucherin/keine Medikamente Hashimoto (ohne Medikamenteneinnahme) SSW: ...

Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer, Ich bin 41 Jahre alt und mit dem 4. Kind in der 27. Woche schwanger. Zwischen Kind 1 und 2 gab es zwei Fehlgeburten (6. SsW, 16. SSW), sowie eine humangenetische Untersuchung, da K1 mit tuberöser Sklerose auf die Welt gekommen ist (Spontanmutation). Ich habe in den nachfolgenden beiden SS deshalb sowohl da ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 12 SSW und habe nächste Woche meinen ETS Termin ( SSW 13.2 oder 13.5 das Kind war in SSW 10 - 3 Tage größer ) und überlege den Ultraschall zwar wahrzunehmen, aber auf die Biochemie Auswertung zu verzichten. Zur Vorgeschichte: Ich bin jetzt 37 Jahre alt, bei der Geburt bin ich 38 Jahre. E ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich vermute, für sie ist die Thematik Biochemie ein wiederkehrender Grund für Diskussion. Aber vielleicht können Sie auch mir einmal helfen. Ich bin 41 Jahre und nach ICSI zum ersten Mal schwanger, somit bin ich mir der vielen Risiken bewusst. Grund:. OAT III. BMI 18,9. Nichtraucherin, Ethn. Herkunft: weiss ...

Sehr geehrte Herr Prof. Hackelöer, Sie hatten mir bereits letzte Woche bzgl meiner Biochemie Werte mit Rat zur Seite gestanden. Danke dafür! Ich habe jetzt noch den PlGF erhalten. Dieser ist ebenfalls erniedrigt mit 0,6 MOM. Risiko für Präeklampsie 1:280 vor der 34 SSW, somit per se keine Indikation für ASS. Danach ist das Risiko aber erhö ...

Hallo, Ich habe leider am Donnerstag letzte Woche die Werte meines ETS erhalten. Der Ultraschall war gut, die Biochemie sehr schlecht. Und zwar waren es folgende Werte: Mein freies -hcg lag bei 41,12 IU/I Freies -hcg (DOE) 0,24 PAPP-A 1,24 IU/l PAPP-A (DOE) - 1,60 Noch zu meinen Daten, ich bin 31, es ist meine zweite Schwangerschaft ...

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin 33 und in der 15. Woche mit meinem 2. Kind schwanger. Im Mai hatte ich eine MA in SSW 10. In der ersten SS gab es keinerlei Auffälligkeiten. Nun haben wir uns für den NIPT Test (veriseq) und die Nackenfaltenmessung (ersttrimesterscreening) entschieden. Das Ergebnis des NIPT haben wir seit 2 Wochen. Hie ...

Hallo Herr Dr.  war heute beim Spezialisten wegen NT Messung bin in der 13+ 2 Ssw es war alles unauffällig bis auf NT Wert  am Nacken Bereich ist wenig Wasser bei beiden Kindern und soll Fruchtwasser Untersuchung machen . im Internet steht das sich die Niere zu dieser Zeitpunkt bildet das es wieder zurück gehen kann bitte antworten sie mir ...

Hallo,  Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer,  Dies ist meine 5. Schwangerschaft, wir haben zuvor jegliche Diagnostik in Anspruch genommen, jedoch kam jeder Befund als unauffällig zurück. Spermiogram war gut. Für die 4 Fehlgeburten konnte letzten Endes auch kein Grund gefunden werden. Lediglich eine der vier Schwangerschaften endete auf Grund einer Plazentalös ...