Angel73
Lieber Herr Prof Hackelöer, bei mir wurde in der 20. SSW festgestellt, dass mein Kleiner eine einseitige Plexuszyste (0,5 cm Durchmesser) hat. Daraufhin ging ich zur Feindiagnostik, bei der glücklicherweise keine weiteren Auffälligkeiten herauskamen. Alles wunderbar. Vier Wochen später Kontrolltermin mit dem Ergebnis, dass sich die Zyste etwas verkleinert hat. Nun wurde mir jetzt in der 26. SSW mitgeteilt, dass ich zu viel Fruchtwasser habe, das Kind ist normal groß. Der Test auf Diabetes wird nächste Woche gemacht. In meinen beiden letzten Schwangerschaften hatte ich allerdings nie Schwangerschaftsdiabetes. Dazu hätte ich nun einige Fragen... Was bedeuten diese zwei "Diagnosen" in ihrer Kombination nun konkret im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit einer Chromosomenaberration? Die Ungewissheit bis Ende nächster Woche treibt mich etwas umher. Was würden Sie vor dem Hintergrund der Plexuszyste und des Polyhydramnion an Diagnostik empfehlen? Ich danke Ihnen vielmals! Angel
Hallo Angel73, das Risiko des Ersttrimesterscreenings zählt,das ist niedrig und dann hat auch die einseitige Plexuscyste keine Bedeutung.Die Einschätzung der FW-Menge ist subjektiv und kann deshalb von mir nicht kommentiert werden.Mit der einseitigen Plexuscyste hängt es sicher nicht zusammen,wenn nicht weitere Besonderheiten am Kind vorhanden sind.Voraussetzung ist immer,daß auch ein erfahrener Untersucher dies durchgeführt hat.Sonst kann man die Ergebnisse nur schwer bewerten. Infektionen (TORCH) sollten noch aus Ihrem Blut bestimmt bzw. ausgeschlossen werden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Angel73
Übrigens war die Nackenfaltenuntersuchung in der 12. SSW unauffällig. Ich (35 J) habe ein berechnetes Risiko für T21 von 1:>4000, für T18 und T13 weiß ich es nicht mehr ganz genau. Ich meine aber, dass das Risiko noch geringer war. Bin trotzdem in Sorge... Danke!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrtes Expertenteam, bei meiner letzten Untersuchung wurde ein V. a. Polyhydramnion festgestellt. Alle anderen Messungen waren bisher immer unauffällig (einschließlich der Pränataldiagnistik in der 22. Ssw) und alle Werte im mittleren Perzentilenbereich. Auch der kleine Glukosetoleranztest war im (oberen) Normbereich. Der Magen des Babys ...
Hallo Herr Hackelöer, Nun melde ich mich zurück.. Ich hatte vor kurzem geschrieben, dass bei mir ein Polyhydramnion festgestellt wurde. Mittlerweile war ich 2 x zur Feindiagnostik, habe Torch Labor abgenommen bekommen inkl. Hba1c und habe den großen 75 g Test beim Diabetologen hinter Mir.. Bisher gibt es keine Erklärung für das viele Fruchtwasser. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 31. SSW mit unserer zweiten Tochter. In der 11. SSW wurde ein Hydrops fetalis (Hautödem vom Hinterkopf bis zum Steiß, etwa 6 mm) diagnostiziert, der glücklicherweise innerhalb von 3 Wochen wieder zurück gegangen ist. Ein Praenatest auf Monosomien und Trisomien bis einschl. 22. Chro ...
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, In Pränatalzentrum bei der Feindiagnose am 21+0 wurden 2 Plexuszyste im Kopf des Babys festgestellt: Linker Plexus 9.4x6.4x8.8mm Rechter Plexus 4.5x4.8x3.7mm Sonst ist es alles unauffällig und zeitgerecht. Aber diese Woche am 25+1 bei Vorsoge bei meiner Frauenärztin sind die Plexuzysten immer noch zu sehen. Sie ...
Guten Abend Bei meinem kind wurde eine plexuszyste festgestellt 8mm gross mein nipt war aber unauffällig kan es trozdem sein das es trisomie hat?
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bei meinem Kind wurde bei 20+0 ssw eine Plexuszyste 3mm festgestellt. Da ich bereits 38 Jahre alt bin, habe ich das Ersttrimesterscreening und auch den Harmonytest durchführen lassen. Beide waren ohne Auffälligkeiten. Im großen Ultraschall der bei einem Arzt mit Degum II Zertifizierung durchgeführt wurde, wur ...
Hallo, Ich bin jetzt in der 32. Woche (31+0) schwanger und hatte schonmal hier reingeschrieben. Da ich jetzt vor der Entscheidung stehe eine Entlasstungspunktion zu machen möchte ich hier nochmal nach pro und kontra fragen. In der pränataldiagnostik ist nicht rausgekommen. Ich habe weder eine Infektion, Diabetes und man sieh laut Ultraschall auc ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelörer, sie haben schon zahlreiche Fragen zu Plexuszysten in dem Forum beantwortet, daher hoffe ich das sie meine ebenfalls beantworten werden. Der Befund aus der Feindiagnostik DEGUM II (21+3) war bis auf die Plexuszysten unauffällig. Das einzige was mir jedoch Sorgen bereitet ist die Größe der Zysten. Haben ...
Guten Abend Herr Hackelöer, Ich hatte in der 13ten SSW die Nackenfaltenmessung welche mit 1,6 super war und alle Untersuchungen zu diesem Zeitpunkt waren Super. In der 18ten SSW Woche wurde uns das Geschlecht verraten (Junge) und uns leider auch auf Plexuszysten aufmerksam gemacht also haben wir in der 21SSW die Feindiagnostik gemacht welche ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich war gestern bei der Feinsono und es wurde eine Plexuszyste in Größe 3,5mm und 3,97m festgestellt. Natürlich mache ich mir jetzt große Sorgen. Alles andere, von Herz bis Niere ist super entwickelt. Nur die Zyste überrascht jetzt. Wir haben in sechs Wochen nochmal einen Termin zur Kontrolle, ich weiß nicht wie i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW