Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Hackelöer, ich habe doch noch eine kleine Frage: Sie schreiben, wenn der Antikörpersuchtest bisher negativ ist, besteht keine Gefahr. Nun wurde der aber schon zeitig in SSW 10+1 gemacht, ist er da überhaupt schon aussagekräftig genug gewesen? Danke nochmals für Ihre Mühe!
Ja.Wenn er negativ ist,egal wann,besteht keine Gefahr.Er könnte zwar irgendwann in seltenen Fällen positiv werden.Aber das ist sehr unwahrscheinlich und der empfohlene Abstand reicht aus. Alles Gute Prof.Hackelöer
Mitglied inaktiv
Danke!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, mein Mann ist Kell positiv (mischerbig), ich bin Kell negativ und habe schon einen Sohn aus vorangegangener Beziehung sowie 2 Fehlgeburten (7. und 9. SSW) mit diesem Partner. Nun bin ich dank Eizellspende erneut schwanger, SSW 14+6. Die Schwangerschaft verläuft bisher normal und bei den US Kontroll ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu