Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nochmal kurz Kellfaktor

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nochmal kurz Kellfaktor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Hackelöer, ich habe doch noch eine kleine Frage: Sie schreiben, wenn der Antikörpersuchtest bisher negativ ist, besteht keine Gefahr. Nun wurde der aber schon zeitig in SSW 10+1 gemacht, ist er da überhaupt schon aussagekräftig genug gewesen? Danke nochmals für Ihre Mühe!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Ja.Wenn er negativ ist,egal wann,besteht keine Gefahr.Er könnte zwar irgendwann in seltenen Fällen positiv werden.Aber das ist sehr unwahrscheinlich und der empfohlene Abstand reicht aus. Alles Gute Prof.Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, mein Mann ist Kell positiv (mischerbig), ich bin Kell negativ und habe schon einen Sohn aus vorangegangener Beziehung sowie 2 Fehlgeburten (7. und 9. SSW) mit diesem Partner. Nun bin ich dank Eizellspende erneut schwanger, SSW 14+6. Die Schwangerschaft verläuft bisher normal und bei den US Kontroll ...