Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Harmony-Test nicht ohne Ultraschall

Frage: Harmony-Test nicht ohne Ultraschall

Iris_

Beitrag melden

Liebe Herr Dr. Hackelöer, ich habe mit zwei verschiedenen Pränatal-Praxen gesprochen, da ich mich für den Harmony-Test interessiere. In beiden Praxen sagte man mir, dass dieser Test nur in Zusammenhang mit einem Ultraschall (ähnlich wie das Frühscreening, dann aber ohne den Bluttest) durchgeführt wird. Ich hatte das bei meinen Recherchen so nicht verstanden und sehe beide Untersuchungen eigentlich als eigenständig an. Es sind ja freiwillige Leistungen, die auch ihren Preis haben. Ich sage nicht, dass ein Frühscreening keinen Sinn macht. Aber, da ich gerne in der 22. SSW einen Feinultraschall der Organe machen lassen würde, würden alle drei Untersuchungen etwas den Kostenrahmen sprengen. Ist es wirklich so, dass dieser Test nur mit einem Ultraschall gemacht werden kann? Oder beschließen die Ärzte das, weil sie ja wahrscheinlich alleine am Harmony-Test nicht wirklich viel verdienen würden?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Iris, ein DNA-Test (z.B.Harmony) untersucht nur die DNA von 4 Chromosomen und nicht kindliche körperliche Auffälligkeiten.Daher sollte man den Test immer mit einer frühen Fehbildungsdiagnostik kombinieren,da man Sie sonst mit einem unauffälligen Test in falscher Sicherheit wiegen würde und die mögliche Auffälligkeit des Kindes erst zu einem sehr viel späteren Zeitpunkt erkennbar würde.Wichtig wäre nur,daß diese frühe Fehlbildungsdiagnostik auch von einem echten Spezialisten durchgeführt wird.Dann ist sie das Geld auch wirklich wert.Es ist allerdings nicht richtig,daß die Praxen den Harmonytest an die Fehlbildungsdiagnostik finanziell zwingend binden-es reicht die Empfehlung auf diese Diagnostik.Dann kennen Sie die Probleme und könnten selber entscheiden,ob Sie es machen lassen,oder dann die Fehlbildungsdiagnostik erst in der 21.Woche wahrnehmen. Fragen Sie Ihren Frauenarzt,ob er/sie nicht auch den Test durchführen kann.Das sollte eigentlich leicht für Ihren Arzt möglich sein. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, würden Sie bei meinen Werten nur eine Ultraschallkontrolle in der 20./21. SSW empfehlen oder lieber eine zusätzliche Kontrolle in der 17. SSW? Bin verunsichert wg. dem Risiko nach Biochemie, welches nur leicht besser ist als das Hintergrundrisiko. (Drei Tage vor dem ETS sollten keine Hormone (Utroges ...

Sehr geehrte Dr Hachelöer, Ich bin 35 Jahre ,2mal Fehlgeburt ich hatte septum und mit Operation weg gemacht.bin wieder schwanger im 12ssw. ich hab direkt harmony test gemacht( die Ergebnisse noch nicht bekomme) weil, wie hab ich verstehe das ist genauer als Ersttrimester screening mein frage ist harmony test ist alleine genug für erkenne Trisom ...

Guten Morgen, Ich habe in 4 Wochen einen Termin für den Fetalis Test! Zu diesem Test gehört regulär ein normaler Ultraschall dazu, allerdings sagte mir die Sprechstundenhilfe heute, ich könnte auch einen großen Ultraschall machen, bei dem auch die Nackenfalte gemessen wird um weitere Krankheiten auszuschließen...also nicht nur Trisomie.... Jetzt ...

Guten Tag,   ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer,    ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent.  Ich bin 1,66 und wiege 70 kg.  Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten?   Vielen Dank 

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...

  Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer,   kurz zu meiner Geschichte und Person: derzeit 40 Jahre alt stiller Abort Dezember 2023 stiller Abort Juni 2024 stiller Abort Dez/Januar 2024/2025 Feststellung Jan 2025  homozygote PAI-1-Mutation (Behandlung mit ASS und Heparin bei erneuter Schwangerschaft) Neue Schwangerschaft (Letze Periode 2.3. ...

Hallo 😊 kann man anhand des nipt Test (13% fetale Fraktion) Mosaik - Trisomien erkennen?   

Hallo, ich war gestern bei 7+3 zum ersten Ultraschall bei meiner Frauenärztin.  Der Embryo war gut zusehen und der Herzschlag konnte ebenfalls gefunden werden.  Neben dem Embryo gab es jedoch eine weitere Wölbung. Dort gab es keine Herztöne, somit kein Zwilling. Meine Ärztin selbst war sich auch nicht sicher was es war. Sie hatte eine andere ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer,  Ich bin heute in der 30+6 SSW. Seit 5 Tagen habe ich bei Bewegung ständig Übungswehen. Im Liegen sind die weniger, bzw. selten. Vor 4 Tagen war ich im KH (Wochenende und abends), weil es nicht aufhörte (und ich auch da erst realisiert habe, dass es Übungswehen sind). Dort wurde der Test Actim partus ...