Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nach ETS zusätzlicher Ultraschall in der 17. Woche?/Praena-Test?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nach ETS zusätzlicher Ultraschall in der 17. Woche?/Praena-Test?

blue.moon.72

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, würden Sie bei meinen Werten nur eine Ultraschallkontrolle in der 20./21. SSW empfehlen oder lieber eine zusätzliche Kontrolle in der 17. SSW? Bin verunsichert wg. dem Risiko nach Biochemie, welches nur leicht besser ist als das Hintergrundrisiko. (Drei Tage vor dem ETS sollten keine Hormone (Utrogest/Estrifam) mehr genommen werden, was ich auch gemacht habe. Hatte zu dem Zeitpunkt noch minimale bräunliche Blutungen, was ich auch gesagt hatte. Das sollte lt. Arzt kaum Auswirkungen auf den Bluttest haben.) Zu meiner Person: Alter 40 Jahre, 15 SSW, 1. Schwangerschaft Hier die dazugehörigen Werte des ETS (DEGUM II) in der 12 SSW + 3 Tage: (Ultraschallbefund: "gut", Nackenfalte: 1,26 mm, Nasenbein vorhanden etc.) Hintergrundrisiko Trisomie 21/18/13: 1:66/1:160/1:503 Risiko nach Ultraschall Trisomie 21/18/13: 1:1326/1:1897/1:10062 Risiko nach Biochemie Trisomie 21/18/13: 1:78/1:559/1:309 Adjustiertes Risiko Trisomie 21/18/13: 1:1326/1:3204/1:10062 freies Beta hCG: 25,39 IU/I --> 0,7638 MoM PAPP-A: 0,997 IU/I --> 0,4705 MoM Habe Angst vor dem Risiko einer invasiven Diagnostik und möchte diese deshalb möglichst vermeiden. Wäre ein Praena-Test zu empfehlen, sofern demnächst machbar? Danke für Ihre Mühe. Gruß blue.moon.72


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo blue.moon.72 , insgesamt sind die Befunde ja gut.Ab 40 Jahren empfehle ich aber grundsätzlich 3 qualifizierte Ultraschalluntersuchungen 13- 17- 20 Wochen durchführen zu lassen.Bei unauffälligen 3 Befunden ist die Sicherheit sehr hoch - aber nie 100%.Aber man kann schon darauf bauen-wenn die Qualität der Untersuchungen sehr gut ist! Wenn Sie 100% wollen,muß punktiert werden-auch der neue Bluttest ist sehr sicher - und sehr teuer-aber auch nicht 100%.Es kommt ja auch nicht nur auf die Chromosomen an,sondern auch auf andere Besonderheiten-und die können nur durch Ultraschall entdeckt werden. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, ich war gestern bei meiner ersten SS-Untersuchung. Bin in der 7. Woche, morgen beginnt die achte, das heißt, ich war gestern 6+5, richtig? (letzte Menstruation: 26.10.) Die Ultraschall-Untersuchung zeigte ein kleines Ringchen und daran hängend die "Kindsanlage", welche 5mm groß war. Außerdem einen dunklen Fl ...

Hallo Herr Prof. Hackelör. Ich komme gerade vom 20 Wochen Ultraschall und habe eine Frage zum Ultraschallbild. Oben in der Spalte neben der Uhrzeit und dem Datum steht 14,0 cm Gen. Was bedeutet das? Hat es was mit dem Kind zu tun? Der Arzt hat mir keine SSL gesagt..ist das jetzt nicht mehr üblich? Wiegen tut das kleine 288 g. Da wären 14 cm ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich hatte bereits mitte der 6. Woche einen Ultraschall. Kann ein so früher Ultraschall dem Embryo schaden? Vielen Dank für Ihre Antwort Lane

Hallo lieber Herr Dr. med. B.-Hackelöer, ich habe heute mir heute Abend einen Beautytag gegönnt und habe ohne nachzudenken, Rosmarin-Öl für die Kopfhaut, überall verteilt in die Kopfhaut für 1 h einmassiert..ich hab das Produkt schon länger aber noch nie in der ssw verwendet....nach 1 h habe ich es dann gegoogelt und es kamen die schlimmsten Sache ...

Guten Abend Hr. Dr. Hackelöer, bei mir wurde letzten Donnerstag erhöhter Blutdruck festgestellt. An diesem Abend wurde in Summe 1,5 Stunden CTG geschrieben und ein Ultraschall mit Doppler gemacht. Heute war ich zur Geburtsanmeldung im KH. Wieder 30min CTG und ca. eine halbe Stunde Ultraschall mit Doppler (US so lange weil es ein auszubildender ...

Sehr geehrter Herr Hackelör,  bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht groß: 57c ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...

Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...

Hallo Herr Dr.    Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...

Guten Tag,   ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...