Hasenbande
Hallo Prof Hackellöer, in meiner letzten Schwangerschaft hatte ich eine sehr frühe Präeklamsie. Die Schwangerschaft endete unglücklich..,Erste Symptome wie Bluthochdruck und Protein im Urin schon in der 8.Ssw. Welche Tests sind sinnvoll? die Messung von PlGF und PAPPA mit einer Methode der Firma Perkin Elmer oder eher Elecsys-Bluttests? Können Sie mir dies erklären? Da ich dem gerne vorbeugen würde, würde ich gerne erfahren ab wann Sie ASS empfehlen. Gibt es dadurch Risiken? Ich bin Jetzt erst in der 5.Ssw Kann ich bei der Ernährung etwas beachten? (Ich habe kein Übergewicht) Entschuldigen Sie die vielen Fragen. Herzlichen Dank
Hallo Hasenbande, einen Früerkennungstest brauchen Sie nicht,da Sie bereits durch die vorherige Schwangerschaftserkrankung auf jedn Fall Aspirin nehmen sollten.Sie sollten jetzt bereits damit anfangen..Nebenwirkungen sollten keine Auftreten,sehr selten können Blutungen auftreten. Sie sollten sich ganz normal gesund ernähren,ohne Junk Food und einfach ausgewogene frische Kost und viel normale Bewegung.Versuchen Sie übermäßigen körperlichen und psychischen Streß von sich fern zu halten. Positiv denken,Medikamente nur ,wenn Sie tatsächlich indiziert sind.Es muß sich nicht wiederholen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Hasenbande
Ich bin in der 5. SSw und möchte gerne in der nächsten Woche 10 Tage an der Nordsee verbringen. Jetzt habe ich durch Zufall im Internet gelesen, dass es zu Fehlgeburten etc. Durch das Reizklima kommen kann. Da ich schon eine hatte bin ich verrunsichert. Was meinen Sie? Danke
Hallo Hasenbande, wenn das so wäre,müßten ja alle Leute an der Nordsee ständig Fehlgeburten haben.Das ist nicht so! Machen Sie ruhig Urlaub dort.Das ist gesund. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. bei 13 + 2 (NFM) ergab sich ein sicheres Outing von einem Jungen. Allerdings erfolgte der "Scan" nicht von unten wie bei meinem ersten Sohn gewohnt sondern von der Seite. Da der Winkel wohl 90 Grad (Erklärung habe ich erst später nach Recherchieren verstanden) also spitz nach oben, betrifft wäre es ziemlich sicher ein Junge ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, meine Schwester bekam vor 20 Monaten mit 37 Jahren ihr 3. Kind. Von der Schwangerschaft selbst erfuhr sie erst im 3. oder 4. Monat, daher nahm sie bis zu diesem Zeitpunkt keine Folsäure. Die Kleine kam mit einer beidseitigen Choanalatresie zur Welt. Glücklicherweise hat sie sonst keine der bei dieser Fehlbildung zusätzl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4