Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Dopplersonograhie - Werte + White Spot

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Dopplersonograhie - Werte + White Spot

Aimee1980

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (33 Jahre, erste Schwangerschaft) war am Montag bei SSW 20+1 bei der Feindiagnostik in einer Uniklinik. Zunächst hatte eine Ärztin alle in Ruhe geschallt und vermessen und zum Schluss guckte noch einmal der Oberarzt (so ist es wohl Routine) darauf. Da ich und mein Freund beide recht groß sind (ich: 179cm, er: 190cm) ist auch unser Kind relativ groß, worüber sich somit keiner der beiden Ärzte Sorgen machte: BPD: 51,5 mm (in der Norm) FOD: 61,6 mm (in der Norm) KU: 178,8 mm (in der Norm) TCD: 20,5 mm (in der Norm) AU 165,8 mm (leicht über der Norm) Humerus: 33,2 mm (keine Angaben zur Norm) FL: 33,8mm (in der Norm) Fuß: 36,3 mm (in der Norm) KU / AU: 1,078 (am unteren linken Ende der Norm) BPD / FL: 1,525 (in der Norm) BPD / FOD: 0836 (in der Norm) Gewichtsschätzung: 399g, 90. Perz (am rechten oberen Ende der Norm) Kindsbewegungen darstellbar. BEL. Fruchtwasser: unauffällig. Nabelschnur: 3 Gefäße Vorderwandplazenta Granum Grad 0 Plazentastruktur unauffällig Sonoanatomie: Die folgenden Strukturen konnten dargestellt werden und zeigten einen sonographisch unauffälligen Befund: Schädel, Gehirn, Gesicht, Wirbelsäule, Hals, Thorax, Herz, Bauchwand, Gastrointestinaltrakt Geschlecht: weiblich Die Werte scheinen alle ganz OK zu sein. Jetzt aber zur Dopplersonographie: A. umbilicalis: PI: 1,49 RI: 0,79 (in der Norm) EDF: positiv Venöser Doppler fetal: Ductus Venosus: Systole: 34 cm/s (zu gering, stark links vom Normbereich) Diastole, peak: 28 cm/s (zu gering, stark links vom Normbereich) TAMX: 28cm/s (zu gering, stark links vom Normbereich) A-Wave: 10 cm/s A-Wave: positiv PVIV: 0857 (etwas zu hoch, etwas rechts vom Normbereich) PV: 0,857 (im oberen rechten Normbereich) Beurteilung: Dopplerparameter im Normbereich Doppler maternaler Gefäße: A. uterina links: PI: 1,16 (zu hoch, rechts vom Normbereich) RI: 0,6 (gerade noch im oberen rechten Normbereich) angedeutetes Notching A. uterins rechts: PI: 0,57 (im Normbereich) RI: 0,39 (im Normbereich) kein notching Beurteilung: erhöhter plazentarer Widerstand Diagnose: Der Fet ist derzeit sonoanatomisch ohne Hinweis auf eine Entwicklungsstörung. White Spot im linken Ventrikel. Soviel zu den Daten. Nun meine Frage(n): 1. Was bedeuten die Werte der Dopplersonographie, die bei dem Venösen Doppler fast alle zu niedrig sind (Systole, Diastole/peak, TAMX) und der PVIV, der zu hoch ist? Ich habe sehr viel dazu recherchiert, aber kaum etwas gefunden. 2. Den erhöhten uteroplazentaren Widerstand bei uterina links hatte man mir etwas erklärt (könnte zu einer Unterversorgung führen, komme aber in dieser SSW schon gelegentlich vor?). Kann man etwas dagegen tun? Ist das auch ungefährlich? 3. Bezüglich des White Spots hatte man mich aufgeklärt (Softmarker für Trisomie 21). Da ich aber bereits einen Harmonytest gemacht hatte, waren die Ärzte beruht und ich sollte nichts weiter tun. Als Softmarker für Trisomie 13/18 oder andere Trisomien gilt der White Spot eher nicht, oder? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Die Ärzte der Uniklinik sagten ich müsste nicht unbedingt noch einmal vorbeikommen, es sei alles OK, könnte aber in 4 Wochen nochmal kommen, wenn ich es möchte. Vielen Dank für Ihre Auskunft!!!!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Aimee1980, zu 1.+2. Die Werte sind alle noch normal und zwar genauso,wie es Ihnen erklärt wurde.Schwankungen kommen vor(uterina) und sollten evtl.nach der 25.Woche kontrolliert werden.Aber eigentlich ist alles unauffällig,die niedrigen Dopplerwerte bedeuten garnichts. Der white spot kann ein Hinweiszeichen für Tr.21/18 sein,aber nur zusammen mit anderen Auffälligkeiten und bedeutet bei gutem Harmonytest garnichts,wenn keine anderen Auffälligkeiten vorliegen. Also : Alles ist gut und ohne Abstriche. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  ich mache mich sorgen um die Größe meines Babys.. der Frauenarzt sagt, es ist alles okay, aber wenn ich die Werte laut normtabelle betrachte, kommen mir die Werte zu hoch vor! Vorallem der kopfumfang!  bpd 8,3 , fod/au 9,9 , atd 8,8 , apd/au 7,0 , Fl 5,6  ich bin in der 30. ssw!  sind die Werte normal??? Ist der Kopf nicht zu g ...

Lieber Dr. Hackelöer, ich hatte heute den 2.Ultraschall bei meiner Frauenärztin, ich bin 20+2. Sie meinte das Kind wäre recht klein. Dazu kam dann noch ein white spot im Herz. Im Mutterpass steht jetzt BPD: 4,5/FOD: 15,5/ APD: 14,8 /FL:2,7 / SG:287g Der Satz "naja, irgendjemad muss ja kleine Kinder kriegen" hat mich nicht beruhigt. Ich ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich habe Sie schon vor einigen Wochen nach der Feindiagnostik am Ende des ersten Trimenons angeschrieben und Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt. Damals wurde von einer DEGUM-2-zertifizierten Ärztin ein white spot im linken Ventrikel festgestellt; ansonsten sei alles in der Norm. Da schon ein NIPT gemacht worden ...

Hallo Herr Prof. Hackelör,  in dieser Schwangerschaft haben Sie mir schon mehrfach geholfen (ich hatte Probleme mit dem Kindsgewicht und meiner Ernährung). Das Gute: Inzwischen ernähre ich mich weitgehend normal und das Kind bewegt sich nun gewichtsmäßig um die 50. - 60. Perzentille. Wahrscheinlich wird es noch etwas größer, weil meine Nummer 4 ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackeloer,  Ende März war ich bei ihnen zur Pränataldiagnositik bei Ame... Dort sagten Sie mir, das Baby wäre gut entwickelt und unauffällig. Anfang April war ich dann bei meiner Gyn zum OGTT 75g. Dieser war auffällig. Seitdem bin ich in Behandlung bei einem Diabetologen. Meine nüchtern BZ Werte sind allerdings permane ...

Hallo,  Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer,  vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen.  Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm.  Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig.  Zwei Tage später ...

Guten Tag, ich bin in der 35ssw, meine Blutzuckerwerte sind ein bisschen besser geworden. Obwohl ich das gleiche esse. Nüchternwert war zwischen 85 und 88 meistens. Seit einer Woche ist es konstant unter 80. So 77 meist. Und nach dem Essen stabilisiert es sich auch ein bisschen schneller wieder. Kann es sein, dass es eine schleichende Plazentainsu ...

Hallo, ich bin in der 19. SSW und dies ist meine fünfte Schwangerschaft heute beim Ultraschall. Bei der Frauenärztin wurde ein weißer Fleck im Herzen vom Baby gesehen. Sowas hatte meine Tochter auch schon in der zweiten Schwangerschaft und wir mussten nach der Geburt zum Kardiologen gehen. Dies hat sich zum Glück von alleine verwachsen. Dadurch, d ...