Uschi23
Sehr geehrter Herr Prof. Hackerlöer, ich bin 39 Jahre alt und in der 20. Woche schwanger. Bisher wurden keine Trisomie-21 Tests durchgeführt, auch keine Nackenfaltenmessung. Beim letzten Termin (Anfang 20. Woche) hat meine Frauenärztin folgende Werte gemessen: BPD: 4,9 FOD/KU: 5,9 (darunter steht noch 17) ATD: 4,3 APD/AU: 13,7 FL: 2,9 Nun mache ich mir Sorgen, weil der Kopf doch recht breit und groß erscheint, der Oberschenkelknochen ist aber ziemlich kurz. Mein allgemeines Risiko aufgrund meines Alters für Trisomie 21 liegt ja bei ca. 1:150, wie würden Sie das Risiko nun aufgrund dieser Messwerte beurteilen? Vielen Dank.
Hallo Uschi23, die Werte entsprechen der Zeit.Aus solchen Meßwerten kann man aber keine Risikoeinschätzung für Tr.21 ableiten,sondern nur entweder aus einem Ersttrimesterscreening oder über eine speziellen Markerdiagnostik zum jetzigen Zeitpunkt.Über normale Messungen gibt es keine Korrelation über die Wahrscheinlichkeit einer Chromosomenstörung.Also gilt immer noch das Altersrisiko von ca.1:100 für Sie für die Tr.21. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer letzten Freitag bei der Vorsorgeuntersuchung (29+3 ssw) erwähnte die Ärztin beim Ultraschall, dass der Kopf unserer Tochter minimal „zu klein“ ist für den Umfang des Bauches. Die kleine lag auch ziemlich doof (BEL/QL), sodass es evtl. auch daran liegen könnte und sie ihre Hände viel bewegt hat, so die Ärztin. Zu ...
Hallo Dr. Hackelöer, aktuell bin ich aufgrund von Blutungen stationär im Krankenhaus, daher wird regelmäßig geschallt um eine Ablösung auszuschließen. Das viele unterschiedliche Ärzte Schallen kann es sicher auch zu Abweichungen und Verwirrungen führen, da ja unterschiedliche Untersucher etc. dass ist mir bewusst. Unsicher bin ich trotzdem. W ...
Guten Tag Prof. Hackelöer, Ich bin jetzt in SSW 34+3. Bei mir wurde nach Ersttrimesterscreening, Chorionzottenbiopsie sowie Amniozentese ein Plazentamosaik (Trisomie 21) festgestellt. Am 26.10. hatte ich meinen letzten Ultraschall bei meiner Gynäkologin vor deren Urlaub. Sie ist erst ab dem 28.11. wieder zurück - dann haben wir auch direkt wied ...
Lieber Herr Professor Hackelöer, ich bin 36 und auf künstlichem Wege schwanger geworden. Da mein Mann und ich sowieso auf ICSI angewiesen waren (mangelnde Spermienmobilität; wir haben allerdings schon zwei Kinder, die früher natürlich entstanden sind), haben wir uns entschieden, sie im Ausland durchführen zu lassen und PID in Anspruch zu nehmen ...
Guten Abend, ich habe letzte Woche das Ergebnis vom fetalis Test bekommen, bei dem eine Auffälligkeit auf trisomie 21 besteht. Anschließend war ich bei einem Fehlbildungsultraschall, wo alles sehr gut war und nichts zu erkennen war. Der Arzt war ein wenig verärgert und meinte er bekommt das nicht mehr aus meinem Kopf und deswegen gehe ich noch ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Morgen, Herr Professor. Ich bin nach einer IVF Behandlung und einer Fehlgeburt im letzten Jahr (Missed abortion bei 6+4) endlich erneut schwanger. Dies ist meine zweite Schwangerschaft, ich habe aktuell noch keine Kinder. Die Freude war groß und bisher alles unauffällig. Nun war ich letzte Woche das erste Mal zum Ersttrimesterscre ...
Guten Abend Herr Professor, ich bin 38, mit Zwillingen schwanger (ursprünglich Drillingsanlage mit Vanishinig Triplet) und aktuell bei 22+6 SSW. Der Junge ist soweit unauffällig, bei dem Mädchen gab es bereits beim Erstsemesterscreening beim Pränataldiagnostiker den Hinweis auf ein kurzes Nasenbein. Festgestellt wurde zudem, dass das Mädchen s ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (16 SSW) wurde in der 12 SSW ein generalisierter Hydrops Fetalis (Hautödem über Kopf, Rücken/Steiß und Bauch) erkannt. Es erfolgte eine Chorionzottenbiopsie in der 14 SSW mit dem Ergebnis einer freien Trisomie 21. Der Hydrops Fetalis hatte sich zu diesem Zeitpunkt der 14 SSW weit ...
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?