Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

bester Zeitpunkt CVS?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: bester Zeitpunkt CVS?

Viktoria13

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelör, wann ist ihrer Meinung nach medizinisch der beste Zeitpunkt für eine CVS? Ich habe die Auswahl zwischen 12+2 und 13+2. Persönlich tendiere ich zum ersten Termin, das macht dann alles etwas einfacher im "worst case", oder? (Ich will zwar nicht negativ denken, bin aber realistisch, da ich schon über 40 bin). Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße Viktoria


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Viktoria13, 12+2 ist deshalb besser,da dann bei schlechtem Befund noch ein Abbruch der Schwangerschaft noch mit einer Ausschabung durchgeführt werden könnte. Das geht in der 14.Woche nicht mehr einfach. Sonst gibt es keine Unterschiede in der Qualität der Untersuchung. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Hackelöer, am kommenden Freitag bin ich in der Ssw 14+0 und habe einen Termin zur Amniozentese. Da unser Baby ein generalisiertes Hautödem hat, habe ich bei zwei verschiedenen Pränatalkliniken (Degum II/III) Meinungen eingeholt. Die Ärzte haben eine unterschiedlich Auffassung zu dem Durchführungszeitpunkt der Fruchtwasser ...

Lieber Dr Hackelöer, Wann ist denn der beste Zeitpunkt für die Nackenfaltenmessung? Habe meinen Termin jetzt bei 12+3 vorher wäre es 13+2 gewesen...(habe Termin verschoben). Was meinen Sie? Und wird da auch ein Doppler Ultraschall gemacht? Danke!

Sehr geehrter Prof.Dr. Hackelöer, 1) ich bin zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Toxoplasmose und Cytomegalie getestet worden. Um im Notfall reagieren zu können ( ich bin viel im Garten und habe engen Kontakt zu meiner einjährigen Nichte) hat mein Frauenarzt noch weitere Tests im Schwangerschaftsverlauf empfohlen. Ich wurde in der 17. un ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, leider wurde in meiner jetzigen Schwangerschaft ein deutlich vergrößerte Dottersack festgestellt. Ich bin auch schon 42 Jahre alt. Der Embryo entwickelt sich ansonsten zeitgerecht, kräftiger Herzschlag. Gerne würden so früh wie möglich einen der bekannten DNA Tests machen. Wann ist das frühestens realistis ...

Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, ich bin 37 Jahre alt und zum 1. Mal schwanger. SSW. 10 +5. Mein Frauenarzt hat mich von NIPT zu diesem Zeitpunkt abgeraten, da er noch nicht aussagekräftig sei. Beim Hersteller von Praenatest steht "ab der vollendeten 9. SSW. Stattdessen will mein Arzt NIPT und Nackentransparenzmessung in der 14.+0 SSW durchfüh ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, meine Frau würde gerne ein Ersttrimesterscreening bzw. frühen Organultraschall machen, in welchem dann auch Nackentransparenz, Nasenbein usw. sowie organische Auffälligkeiten untersucht werden. Über den günstigsten Zeitpunkt hierfür haben wir bisher unterschiedliches gelesen. Nach einer Auffassung war es zwi ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, Ich habe einen Termin für den Praena-Test (NIP-Bluttest auf Trisomien) bei SSW 11+0. Kann es sein, dass das Ergebnis durch diesen frühen Zeitpunkt fälschlicherweise unauffällig ist und zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. SSW 13+0) positiv wäre? Oder spielt der Zeitpunkt dafür keine Rolle? Nach offiziellen Angaben k ...

Guten Tag,  Aktuell bin ich 17+2.  Wir lassen das Organscreening beim Pränataldiagnostiker durchführen. Wann ist denn der optimale Zeitpunkt? Ich lese Woche 21 bis 24. Stimmt das? Ist hier später desto besser vielleicht angebraucht - so erkennt man vlt. später mehr? Habe jetzt einen Termin bekommen da wäre ich 21+4 im September! Ist das in O ...

Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich bin 39 Jahre und erstmalig schwanger (nach einer MA vor 5 Monaten). Die SS wurde am 6.9. auf die 6+0 (rechnerisch) bzw. 6+4 (Messung des Embryos) Ssw geschätzt. Da ich im letzten Zyklus einen früheren Eisprung hatte, errechnet meine nfp-App 6+3, was ja zur Messung passen würde. Ich habe nun einen Te ...

Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...