sonja861
Hallo,ich bin jetzt in der 37. Ssw und bilde Antikörper Anti-E, der Titerwert ist konstant bei 1:32 und die letzten Dopplermessungen der Hirnarterie sind im oberen Drittel des Normbereiches. Wie wahrscheinlich ist es, dass mein Kind während und nach der Geburt Schwierigkeiten haben wird und welche Schwierigkeiten werden es sein? Ist eine normale Geburt und ambulante Geburt möglich? Ist es wahrscheinlich, dass mein Baby sofort nach der Geburt medizinische Versorgung benötigt? MfG
Hallo sonja861, nur in sehr seltenen Fällen kann bei Ihren Befunden mal eine Blutaustausch nach der Geburt nötig werden.Ganz auszuschließen ist es nicht.Wahrscheinlicher ist es,daß es garkeine Bedeutung hat.Auf jeden Fall ist eine normale Geburt möglich-ob ambulant oder nicht hängt von der Situation ab.Eine Blutgruppen,bzw.Untergruppenbestimmung sollte nach der Geburt erfolgen. Alles Gute Prof. Hackelöer
sonja861
Wäre in diesem Fall eine sofortige Behandlung nötig oder kann ich das Baby erst auf den Bauch nehmen? Würde man unter der Geburt an den Herztönen merken, dass es dem Kind nicht gut geht und es eine Transfusion benötigt?
sonja861
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sie denken vielzuviel.Wahrscheinlich ist überhaupt nichts.Dem Kind wird es nicht schlecht gehenund Sie können alles machen,was Sie vorhaben. Aber man kann nie 100% vorhersagen ,was kommen wird.Nicht aufregen und runterkommen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Ich befinde mich derzeit in der 17 SSW und bei mir wurde von anfang an der Antikörper E festgestellt erst mit dem Titer 1:4 und vor einer woche nach kontrolle 1:2. Bin etwas besorgt was des Antikörper angeht ob des folgen auf des Kind hatt oder ob es mal ein grund sein wird in der fortgeschrittenen schwangerschaft des kind früher zu hohlen. Meine F ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 12.Woche schwanger und habe nächste Woche einen Termin in der Pränataldiagnostik. Es ist meine dritte Ss.In der ersten Ss war alles unauffällig und meine Tochter kam per Ks zur Welt da,sie nicht ins Becken gerutscht ist. Meine zweite Ss war auch unauffällig,bis sich plötzlich in der 36.Woche die Plazenta gelöst ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer. Ich habe heute meine ersten Blutwerte erhalten. Ich habe Blutgruppe 0 Rhesus positiv. Habe allerdings Anti E. Nun habe ich ganz große Angst. Was für Auswirkungen kann das auf mein Baby haben? Der Titer ist 1:1.
Hallo, Ich habe meine Tochter am 23.12.21 spontan auf die Welt gebracht. Ich habe sie von anfang an bis ca. mitte Februar teilweise gestillt. Jetzt ist die Geburt schon 4 Monate her und ich habe meine Periode immer noch nicht bekommen. Woran kann das liegen?
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, meine Schwägerin hat gerade ein schreckliches Schicksal ereilt. Ihr Baby soll so fehlgebildet sein, dass es keine Überlebenschance hätte. Deshalb wird sie die Schwangerschaft in der 20. oder 21. Woche abbrechen (müssen). Meine Frage: Warum "muss" man ein solches Kind auf dem Weg der normalen Geburt auf die Welt ...
Hallo bei mir wurde Anfang der ss schon der Anti E suchtest positiv 1:32, festgestellt. Ab welchen Wert wird’s den gefährlich ? Bis jetzt ist er gleich geblieben ab was ist wenn der hoch geht ? Lg und danke
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei mir sind nun Anti-RhE- AK mit einem Titer von 1:4 festgestellt worden, die auch transfusionsrelevant sind. Wie gefährlich sind diese für meine bestehende Schwangerschaft und worauf muss ich achten, bzw welche Untersuchungen sollten gemacht werden? Momentan ist einfach nur vorgesehen in 6 Wochen eine Titer ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, was bedeutet der Base Excess Wert nach der Geburt? Der Base Excess Wert nach der Geburt meines Sohnes liegt bei -7.0 mmol/l. Ist dieser Wert bedenklich? Lag ein Sauerstoffmangel vor bzw. sind Folgeschäden zu erwarten? Der NapH Wert lag bei 7.33 und die APGAR Werte bei 9/10/10 Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4