Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie siehts mit frischen Kräutern aus?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie siehts mit frischen Kräutern aus?

KyraMarc

Beitrag melden

Hi, fange nä Woche bei meiner Tochter mit Beikost an und wollte fragen, ob ich auch frische, fein gehackte Kräuter in den selbstgekochten Möhren bzw. Kartoffelbrei tun kann? Sie ist 21 Wochen alt. Ich dachte da an Petersilie etc.? vielen Dank


Beitrag melden

Liebe „Armanda“, kleinste Menge milder frischee Kräuter sind auch im Babyalter ok. Mein Tipp: Warten Sie damit doch noch ein bisschen ab. Führen Sie zunächst die einzelnen Gemüse und Gemüsemischungen als pure Varianten ein. Kräuter als Zugabe sind da nicht notwendig. Hat sich Ihre Kleine an die Beikost und den Löffel gewöhnt und verträgt alles recht gut, dann können Sie auch gerne etwas Petersilie an das Mittagessen machen. Im Laufe des zweiten Halbjahres reicht es dafür völlig aus. Viel Spaß beim Löffeln! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, wir haben sehr viele Kräuter in unserem Wintergarten. Kann ich Petersilie & Co auch in den Babybrei für mein Kind geben? Wir fangen demnächst (Linus ist dann 6 Monate alt) mit Beikost an. Vielen Dank !

Unser Tino ist 8 Monate alt und er futtert seinen Brei ganz brav auf. Da er so gut wie kein Salz bekommmt, wollte ich fragen ob ich ein paar Kräuter zugeben darf. Lg

Ich koche vorwiegend selbst für mein Kind. Ich würze das Essen gar nicht. Ich würde aber gerne Kräuter an das Essen mischen. Darf ich zum Beispiel Salbei, Rosmarin oder Basilikum verwenden? Ich würde auch sparsam damit umgehen. Ich wollte nur wissen, ob das überhaupt möglich ist. Vielen vielen Dank. Lara