Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Wie kann ich meine Tochter zum essen bringen.

Frage: Wie kann ich meine Tochter zum essen bringen.

irmschen

Beitrag melden

Hallo, Mir brennt es seid Wochen auf der Seele euch um Rat zu fragen. Meine Tochter fast 29 Monate ist eine naja schlechte Esserin. Ich habe 1 Jahr lang gestillt und dann mit der beikost begonnen.vorher nach mehreren Anläufen wurde das von unserer Tochter abgelehnt.sie hat einen ausgeprägten würgereflex und seid Geburt an Probleme mit dem Stuhlgang. Ohne laxbene oder movicol geht gar nix. Sie möchte morgen noch immer Milch und da trinkt sie zwischen 6 und 7 Uhr ca 200 ml. Gegen 9 machen wir ein Frühstück wobei sie netten richtig was ist. Knusperbrot mit butter oder Vollkorntoast mit Butter das geht etwas und meist etwas Joghurt oder auch mal einen Eierkuchen mit Pflaumenbrei. Dazu Tee. Mittagessen dann 11uhr da geht's schon los.kartoffelbrei(KARTOFFELN GEHEN IN ALLEN VATIANTEN) geht ich rühre mal Spinat oder auch kürbisbrei darunter aber was anderes wird abgelehnt und rausgespuckt. Dazu Fleisch ( hähnchenkäsenuggets königsberger klobse oder bratwürstchen kein schweine oder rinderbraten...)oder fisch in allen Varianten ohne Panate. Brokkolie Blumenkohl Kürbis Spinat nur unterernährt ist sie.aber kein anderes Gemüse keine Süßkartoffeln. Nudeln gehen aber östlichste pur und keine Soße. Und dazu Wasser oder Tee. Abends Brotzeit. Nürnberg mit allen überredungskünsten ist sie roggenmischbrot.kein Dinkel kein vollkorntoast kein Weizen.....! Mit Butter oder leberwurst zugedeckt und kleingeschnitten. Dazu Käse saure Gurken himmbeeren Erdbeeren oder Gläschen obstbrei 1/2 oder weniger.manchmal nagt sie auch an einer Birne.und Avocado so viel Sie bekommt.sie würde jeden tag eine ganze essen. Khaki auch Nordosten aber immerhin Sie ist keine Gurke oder Tomaten kein Salat nix was im Mund kleben bleibt.Keine mango kein anderes Obst oder Gemüse. Sie würgt regelrecht bis erbrechen.dazu Tee oder wasser. Was kann ich Tun damit sie abwechslungsreicher ißt und ich ihr keine baby portionen zurcht schneiden muss.wenn ich brot im ganzen hin lege abends ißt sie garnichts und geht hungrig schlafen.früh ißt sie knusperbrot oder vollkorntoast am stück.abends möchte sie aber auch das brot nicht. Natürlich wird das essen liebevoll angerichtet und manchmal hat sie einen ganzen Zoo auf ihren Teller. Sie hilft auch mit bei der Vorbereitung aber das warst dann auch. Sie bekommt auch den ganzen Tag Wasser oder Tee angeboten und auch erinnert.sie trinkt ca 1-1,6liter pro Tag. Und meist habe ich kaninchenkoot in der Windel. Ich brauchbare Hilfe! Vorab schon mal danke.


Beitrag melden

Liebe „irmschen“, schön, dass Sie sich nun an uns wenden. Ich möchte Ihnen gleich Ihre Sorgen nehmen, sooo „schlecht“ ist der Speiseplan Ihrer Kleinen doch nicht. Bedenken Sie, Ihr Mädchen ist ein Kleinkind mit eigenem Kopf und ganz speziellen Vorlieben. Das Essverhalten der Kleinkinder ist nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen. Und Neues probieren wollen sie auch nicht. Während dieser Phase werden Kinder sich auch mehr darüber bewusst wie ein Speisenteller auszusehen hat, sie weigern sich, wenn das Essen nicht "richtig" aussieht oder der Teller bzw. das Brettchen nicht richtig platziert sind usw. Obendrein kriegen die Kleinen ganz schnell heraus, wie sehr sie Mami und Papi mit einem bestimmten Essverhalten oder mit Verweigerungen auf Trab halten und immer beste Aufmerksamkeit erreichen. Bei den Eltern steht schnell die Befürchtung im Raum, die Kleinen könnten zu wenig bekommen oder einen Mangel erleiden. Oder die Kinder gehen abends hungrig ins Bett oder schlafen nicht durch... Vielleicht helfen Ihnen diese Tipps noch weiter: Bieten Sie Ihrer Kleinen einfach frohgemut das Essen an, aber nicht aufzwingen. Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich weiterhin gemeinsam mit dem Kind an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen. Bieten Sie Ihrer Kleinen eine begrenzte Auswahl an Speisen an, und halten Sie die Portion auf ihrem Teller dabei eher klein. Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Snacks zwischendurch mindern den Appetit bei den wichtigen Hauptmahlzeiten. Also keine kleinen Happen zwischendurch, damit sich ordentlich Hunger aufbauen kann. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Kleine sich vor dem Essen nicht „satt“ trinkt. Ziehen Sie Mahlzeiten nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc. Mehr gibt’s nicht. Dann geht sie halt mal hungrig ins Bett etc. Nach Möglichkeit die Kleine ins Einkaufen, Zubereiten, Tisch decken…einbeziehen, so wie Sie es bereits machen. Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt. Je weniger Sie dem Verhalten des Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihre Keine am Essen interessieren. Ein ganz wichtiger Punkt: Leben Sie Ihrem Mädchen weiterhin als Vorbild abwechslungsreiches Essen vor. Zeigen Sie Ihrer Kleinen wie viel Freude das Essen macht. Besetzen Sie das Essen positiv. Wenn sie sieht wie viel Spaß die anderen am Essen haben, motiviert sie das mit am besten. Sehen Sie wie toll Ihre Kleine schon eine Vielzahl an Lebensmitteln isst. Mit Ihrer Hilfe wird sie im Laufe der Zeit bestimmt noch viele kennenlernen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen viele entspannte Mahlzeiten! Liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...

Unser Sohn ist 16 Monate geht in Kürze in die Kita und lässt uns mit seinem Essverhalten verzweifeln: Er isst kaum Obst und Gemüse in Form von fester Nahrung. Das einzige Obst, was keine Probleme macht ist Banane. Wir bieten immer mal verschiedenes Obst an, aber in der Regel möchte er nicht mal probieren. Manchmal hat es geklappt, dass er Traub ...

Guten Tag  Und zwar mein Baby fast 1 Jahr stopft sich das Essen immer im Mund bis sich es verschluckt und hustet bzw würgt was kann ich tun um es zu unterdrücken und das er nur kleine Mengen nimmt