Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

wie gehts weiter nach dem gemüse-fleisch-brei?

Frage: wie gehts weiter nach dem gemüse-fleisch-brei?

Anisia

Beitrag melden

hallo, mein baby bekommt zum mittag den karotten-kartoffel-fleisch-brei. wie geht es weiter nach dem brei, soll sie ihn so bis ca. 1 jahr bekommen, oder gibt man mach einer weile z.b. kürbis-kartoffel-fleisch-brei? wenn man einen anderen brei gibt, nach welcher zeit etwa? und fängt man dann wieder an, erst ein paar löffel kürbis, dann kürbis-kartoffel und dann kürbis-kartoffel-fleisch, oder gibt man gleich einen kürbis-kartoffel-fleisch-brei? ich danke ihnen!


Beitrag melden

Hallo, prima, dass die Einführung der Beikost gut geklappt hat und Ihr Nachwuchs mittlerweile die Mittagsmahlzeit komplett isst. Ihr Töchterchen ist vorsichtig mit den einzelnen Komponenten vertraut gemacht worden und hat ein zusammengesetztes Menü aus verschiedenen Lebensmitteln kennengelernt. Nun dürfen Sie sich weiter voran wagen und den Speiseplan immer mehr erweitern. Es ist sinnvoll, dass Babys den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen- und akzeptieren lernen und dadurch die Freude am Essen von klein auf gefördert wird. Gehen Sie aber nach den Bedürfnissen Ihres Kindes vor, denn jedes Baby ist hier unterschiedlich experimentierfreudig. Versuchen Sie es also ruhig mit einem anderen Menü, das darf ohne Bedenke in gleicher Menge sein. Beobachten Sie, dass Ihr kleiner Schatz dem Neuen nicht so viel abgewinnen kann, gehen Sie etwas vorsichtiger ran und mischen anfangs nur eine kleine Menge "Neues" unter das gewohnte Menü. Nach und nach wird dann die Portion gesteigert und Ihr Sprössling kann sich schonend an den Geschmack gewöhnen. Zeigt es sich, dass die neue Mahlzeit Ihrem Töchterchen genauso gut wie „Karotten-Kartoffel-Fleisch“ schmeckt, gehört Ihre Kleine zu den experimentierfreudigeren Sprösslingen. Dann können Sie jeweils im Abstand von ein paar Tagen den Speiseplan immer mehr durch weitere Menüs erweitern und schließlich ganz nach Ihrem Gefühl täglich Abwechslung bieten. Als Mutter entwickeln Sie ein sicheres Gespür dafür. Weiterhin viel Spaß mit der festen Nahrung. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Rund-ums-Baby-Team, unsere kleine Tochter ist fast 7 Monate alt, wir haben vor knapp 2 Monaten den Mittagsbrei eingeführt. Diesen isst sie mittlerweile sehr gut - 250g innerhalb kürzester Zeit. Schon seit 3 Wochen versuche ich, ihr den Abendbrei mit Milch, Getreide und Obst schmackhaft zu machen. Dabei habe ich verschiedene Varianten aus ...

Hallo Frau Plath, meine Tochter bekommt mittags seit 3 Wochen Gläschen - Gemüse mit Fleisch. Bisher bekam sie immer das gleiche. Ist das so in Ordnung? Nun möchte ich den Abendbrei einführen. Darf es ein Griesbrei sein und womit könnte ich ihn anrühren? Geht es auch mit Muttermilch? Vielen lieben Dank für IHre Antworten!

Liebe Expertinnen, gibt es eine Vorgabe, in welchem Abstand Gemüse/Obst/Fleisch hinzu genommen werden? Macht man das eher nach "Gefühl"? Sicher muss die Reife der Organe beachtet werden um das Bäuchlein nicht so sehr zu strapazieren? Welches Gemüse empfehlen Sie für den Anfang? Ich möchte alles richtig machen und in ein paar Tagen wollen wir mit ...

Liebes Team, meine Tochter ist inzwischen 13 Monate alt. Ab dem 6 Lebensmonat bis etwa 10 Monate aß sie ihren Brei in verschiedenen Ausführungen. Ich kaufe immer Bio- Produkte und koche selbst. Ich habe mich immer bemüht, damit sie ein abwechslungsreiches Mittagessen hat. Ab dem 10. Monat begannen plötzlich Probleme mit dem Mittagessen. Im Juli ...

hallo mein sohn bekommt beikost mit karotte, kartoffel,zuccini.wieviel gemüse brauch er um dann fleisch zu bekommen?kann ich das einfach mal mit reinmischen? vielen dank

Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...

Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben.  Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen.  Wie oft darf er denn Fleisch essen?  Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf?  Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...

Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...