Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie Appetit steigern?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie Appetit steigern?

HappyFelix

Beitrag melden

Vielen Dank für die bisherige Beratung! Mein 8 Monate alter Knirps ißt nur sehr kleine Mengen und nimmt daher sehr sehr wenig zu. Haben sie Tipps, wie ich den Appetit steigern kann? Oder gibt es Breisorten, welche besonders viele Kalorien haben? Stimmt es, daß das Eisen im Körper auch für den Appetit verantwortlich ist? Wie kann ich diesen Speicher schnell auffüllen?


Beitrag melden

Liebe „HappyFelix“, auch wenn Ihr kleiner Knirps gerade wenige zunimmt liegt er mit seinem Gewicht gut in der Norm. Es gibt hier also nichts zu steigern oder aufzufüllen. Wie mir scheint hatte Ihr Sohn einen Schub im Gewicht getan und hält es gerade. Das ist völlig normal, es geht nicht immer wie im Lehrbuch geradlinig nach oben. Erfahrungsgemäß i(s)st jedes Kind anders und jedes Kind entwickelt sich auch anders. Sie wachsen nicht bzw. wiegen nicht kontinuierlich mehr, meist passiert "es" Schubweise. Aus meiner Sicht ist alles bestens. Was sagt der Kinderarzt zum Gedeihen bzw. der Entwicklung Ihres Sohnes? Der Kinderarzt überwacht bei den einzelnen Untersuchungsterminen immer auch das Gedeihen der Babys. Ist er zufrieden, dürfen Sie das auch sein. Wie geschrieben, meiner Meinung passt das Gewicht gut. Sie brauchen hier nichts anzukurbeln. Ihr Sohn weiß, was er braucht und holt es sich. Bieten Sie Ihrem Sohn frohgemut seine Speisen an, vermitteln Sie ihm Freude am Essen, leben Sie ihm Genuss und Abwechslung vor, greifen Sie selbst am gemeinsamen Tisch mit Appetit zu, prosten Sie ihm zu. Vermitteln Sie Freude am Essen, das ist das Beste was Sie für ihn tun können. Sie sind das Vorbild, er wird Ihre Einstellung zum Essen übernehmen. Ein positives Essverhalten ergibt sich dann von ganz allein. Herzlicher Gruß Doris Plath PS: Möchten Sie den Eisenhaushalt Ihres Kleinen unterstützen reichen Sie ihm 5-7mal die Woche ein Menü mit Fleisch, und bei der Flaschennahrung eine Folgenahrung und Milchbreie mit Folgemilch.


HappyFelix

Beitrag melden

Entschuldigung: Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße aus Berlin


HappyFelix

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre Worte. Wahrscheinlich macht man sich einfach zu viele Sorgen! Danke und schönen Abend!


HappyFelix

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre Worte. Wahrscheinlich macht man sich einfach zu viele Sorgen! Danke und schönen Abend!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß leider keinen Rat mehr und hoffe hier einen zu erhalten. Meine Tochter (3 Jahre) ißt zurzeit sehr schlecht. Zum Abendessen manchmal gar nichts und wenn, dann möchte sie Nudeln. Ich kann ihr aber nicht jeden Abend Nudeln machen und wenn die Nudeln fertig sind, dann ißt sie auch nur ein paar und das war es dann wieder... Am Wochene ...

Hallo, unser Kleiner ist jetzt 16 Monate alt und ist ein "schlechter" Esser. Er ist schon immer sehr zart und zierlich, bei der Geburt 2865gr, er hat immer nur langsam zugenommen,war aber immer im unteren Normbereich! Seit er 13 Monate ist, läuft er und hat sich auch schon vorher immer gerne viel bewegt und eher wenig geschlafen. Er isst zwar ...

Sehr geehrte Frau Plath, ich bin total verzweifelt und benötige einen Rat. Unser Baby ist jetzt 10 Monate alt und zeigt momentan wirklich wenig Interesse am Essen. Ich muss dazu sagen, Sie war noch nie ein guter Esser, aber momentan treibt mich die ganze Situation in den Wahnsinn. Vor kurzem waren wir auch noch bei der U6, wo mir unser Kinderarzt ...

Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 10 Monate alt und war noch nie ein guter Esser. Beikost habe ich bei ihm mit ca. 4 Monaten langsam eingeführt, mit circa 7 Monaten war er dann so weit, dass er manchmal seinen Mittagsbrei gegessen hat. Gelegentlich hat er auch ein bisschen GOB am Nachmittag gegessen. Die restlichen Mahlzeiten wurde er gestil ...

Liebe Frau Platz, meine Tochter (10 Mon.) ist mit knapp 7 kg bei 72cm gerade am Untergewicht vorbeigerutscht! Sie ist sehr aktiv und wie mir unser Arzt mitgeteilt hat, gibt es aus medizinischer Sicht keinen Grund zur Sorge. Allerdings isst sie sehr schlecht und damit wird mir das Abstillen ungemein erschwert, habe ich doch immer Angst sie nimmt ...

Guten Tag, unser Sohn ist 8 Monate alt und verweigert jegliches Essen (Brei, Fingerfood) er isst, wenn ich Glück habe 4Löffel und fängt sofort an zu quengeln oder zu weinen und dreht den Kopf weg. Mit dem Stillen ist es auch ähnlich. Ich hatte Stillschwierigkeiten am Anfang, er ist ständig auf der Brust eingeschlafen. Mittlerweile stillt er so ...

Meine Tochter ist ein sehr schlechter Esser. Von allen wird nur mal abgebissen, sodass ich mir denke sie kann niemals satt sein davon. Sie liegt auch mit dem Gewicht unter der Kurve. Vielleicht ist meine Frage ein wenig blöd aber haben Sie einen Rat wie ich den Appetit steigern kann? Sie ist 12 Monate alt. Ich weiß schon gar nicht mehr was ich noch ...

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Am Wochenende hatten wir mit einem Magen-Darm-Infekt und einer Erkältung zu kämpfen. Das hat sich mittlerweile alles gut gelegt. N bisschen verschnupft ist er aber immer noch. Aktuell macht es mir Sorgen, dass er nach wie vor keinen wirklichen Appetit entwickelt. Er war sonst eigentlich immer ein guter Esser und w ...

  Guten Tag,  ich habe meine Tochter (19Monatr) vor 2 Wochen abgestillt. Das Abstillen ging sehr sanft und über Monate hinweg von sich. Sie stillte dann die letzten 2-3 Monate nur noch in der Nacht. Vor 2 Wochen haben wir das nun auch ganz ausgeschlichen. Mir kommt jedoch nun vor das meine Tochter sehr sehr anhänglich ist und zudem auch einfach ...

Hallo liebe Expertin,   ich bin mittlerweile richtig verzweifelt, da unsere 9 Monate alte Tochter ungern trinkt. Brei nur in kleinen Mengen und auch nur mit großen Animationen. Sie trinkt Morgens nach dem Aufwachen ca. 200 ml 2 er Milch. anschließend 1/3 Gläschen Bircehr Müsli. Gegen 13:00 mit Bitten 140ml Milch. Dann gegen 15:00 - 16:00 ...