Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Was könnte ich mittags meinen Kind anbieten wenn wir unterwegs sind?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Was könnte ich mittags meinen Kind anbieten wenn wir unterwegs sind?

MamiP

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam! Ich habe eine eher "organisatorische" Frage... :-) Meine Tochter (7 Monate) bekommt mittags ihren Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Meist aus dem Glas weil sie mein selbstgekochtes nicht so gern mag :-\ Jetzt bin ich aber auf der Suche nach einer Alternative wenn wir mal zur Mittagszeit nicht zu Hause sind und ich nicht die Möglichkeit habe etwas aufzuwärmen. Da das Wetter momentan so schön ist sind wir eigentlich immer den ganzen Tag draußen. Die Wohnung ist ihr längst zu langweilig. ;-) Eigentlich hatte ich schon längst vor ihr mal etwas Fingerfood anzubieten aber ihr Vater ist da sehr überängstlich und der Meinung dass sie damit noch nicht umgehen kann und sich verschluckt, erstickt oder sonst was. Eigentlich Quatsch aber er hat mich damit so verrückt gemacht dass ich mich jetzt auch nicht mehr traue es zu versuchen. Zähne hat sie noch nicht. Den Getreide Obst Brei am nachmittag und den Milchbrei abends nimmt sie auch gut an. Könnte ich an Tagen wenn wir mal mittags nicht daheim sind einfach zwei mal GOB geben? Oder sättigt das nicht? Außerdem hab ich mich gefragt ob sie vllt eine Idee für einen alternativen Abendbrei haben. Im Moment isst sie ausschließlich den HIPP Gute Nacht Brei aus dem Glas mit Karotte und Mais. Den allerdings auch bis einfach nichts mehr reinpasst :-) Ich würde trotzdem gern auch mal etwas anderes geben. Erstens sind die Gläschen auf Dauer etwas teuer und dann bekommt sie schon mittags meist Karotte weil sie die anderen Gemüse nicht so gern mag. Ist das dann nicht etwas einseitig? Geatern habe ich den HIPP Abendbrei Hafer Apfel probiert. Den hat sie mir direkt entgegen gespuckt... Sie schüttelt sich dann richtig als ob sie das so richtig widerlich fänd. Vielen Dank für Ihre Zeit!!! MfG


Beitrag melden

Liebe „MamiP“, genießen Sie den Frühling und gehen Sie so oft es geht nach draußen! Das machen Sie goldrichtig. Zu einem ausgewogenen Speiseplan gehört eine Menümahlzeit dazu. Außerdem sind Nähr- und Schutzstoffe aus Gemüse, Kartoffel und Fleisch in diesem Alter sehr wichtig. Wenn es mal vorkommt, dass eine Mittagsmahlzeit durch Obst und Getreide ersetzt wird, macht das nichts. Da Sie aber häufig unterwegs sind, ist das sicher nicht die beste Lösung. Sie können die Mahlzeiten ohne Bedenken tauschen, d.h. das fertige Nachmittagsgläschen unterwegs füttern und dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Sie wieder zuhause sind die Mittagsmahlzeit „nachholen“. Alle unsere Gemüse- und Menüprodukte sind zudem verzehrsfertig. Sie können sowohl warm als auch unerwärmt gegeben werden. Ich würde nur vorher ausprobieren, ob Ihr Töchterchen die Mittagsmahlzeit auch zimmerwarm akzeptiert. Was Fingerfood anbelangt, haben Sie tatsächlich Zeit. Kinder kommen sehr unterschiedlich mit Stückchen zurecht. Haben Sie Ihr Mädchen denn schon mit den stückigen Mittagsmahlzeiten „ab 8.Monat“ eingestimmt? Wenn die Kleine mit diesen Gläschen gut zurechtkommt, dürfen Sie ruhig mutiger werden und kindgerechte Knabberprodukte oder sehr weich gekochte, ungesalzene Gemüsestückchen versuchen. Es freut mich, dass Ihrer Maus der Gute-Nacht-Brei so schmeckt. Ihr Baby scheint eher den pikanten Geschmack zu mögen. Gerne dürfen Sie ausprobieren ob Ihrer Kleinen ein einfacher Milchbrei wie z.B. Bio-Milchbrei Kindergrieß oder ein Brei aus Bio-Getreide-Brei-Flocken („Schmelzende Reisflocken“, „Feine Hirse“ oder „7-Korn“) und Milch ebenfalls schmeckt, wenn Sie ihn anstelle von Früchten mit Gemüse verfeinern. Bieten Sie immer wieder zwischendurch kleine Mengen eines „süß“ schmeckenden Breies an. Manchmal brauchen die Kleinen mehrere Anläufe bis sie etwas Neues akzeptieren. Machen Sie sich aber nicht zu viele Gedanken, wenn es über eine Phase hinweg vorwiegend eine bestimmte Breisorte gibt. Der Speiseplan insgesamt ist ja sehr ausgewogen und Kinder ändern ihre Vorlieben immer wieder einmal. Eine schöne Zeit und herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Entschuldigen Sie die Frage, aber das ist mein erstes Kind. Soll ich die Beikost zuerst mittags oder abends starten? Meine Schwester meint abends da dann die Chance größer ist, dass die Mäuse eher durchschlafen und nachts nicht mehr so hungrig werden. Die Kleine ist 5 Monate alt und ich frage mich, ob es vielleicht auch egal ist?

Hallo. Mir geht es ums Mittagessen meiner Tochter. Sie ist 7 Monate alt und ich habe Angst, das sie zu dick wird. Wieviel darf sie in dem Alter essen? Gibt es eine Beschränkung? Sie ist eine gute Esserin und hat recht viel Bauchspeck. Soll ich den Obstbrei nach dem Mittagessen weglassen? Sie isst etwa +-200 g Brei. Gemüse und Fleisch. Ab und zu nim ...

Sehr geehrtes Hipp Team, warum muss man bei dem Beginn der Beikost immer mittags beginnen? Mein Sohn wäre jetzt in dem Alter für den ersten Brei, nämlich 6 Monate. Er ist nur immer mittags hundemüde das ich das als Start nicht so gut fände. Ich wollte ihm deswegen am Vormittag das Essen geben. Kann ich das so machen oder spricht da etwas dagegen ...

Guten Tag liebe Ernährungsberatung, können Sie mir eventuell erklären warum man mit dem ersten Brei immer am Mittag beginnen soll? Meine Tochter ist mittags immer sehr müde und macht da Ihren Mittagsschlaf. Ich bin mir sicher, dass wenn ich so mit dem ersten Brei beginne keinen Erfolg haben werde. Meinen Sie das es möglich ist die ersten Löffelv ...

Guten Tag. Mein Sohn (6 1/2 Monate) isst seit ca 2 Wochen mittags brei (erste Woche Gemüse pur, jetzt Gemüse/Kartoffel Mix). Er isst gut, allerdings nie 180/190g sondern "nur" 100-120g. Kann trotzdem mit dem Fleisch/Gemüse/Kartoffel Brei weiter machen? Oder dann in 2 Wochen ca. mit dem Abendbrei? Oder sollte er mittags dann schon die ganze Porti ...

Hallo! meine Tochter wird jetzt 9 Monate alt und wird voll gestillt. Mit ca 5 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Es hat auch super funktioniert. Bis vor kurzem noch hat sie 3x täglich Brei bekommen und immer aufgegessen. Seit einer Woche jedoch will sie plötzlich keinen Mittagsbrei mehr. 2-3 Löffel nimmt sie noch dann ist aber schluss. I ...

Hallo, Mein Kleiner isst seit 2 Monaten Mittagsbrei und Abendbrei. In der Regel hat er alle 3 h Hunger. Nach dem Abendbrei auch mal bis zu 4 Stunden satt. Jetzt habe ich nur das Problem dass er vom Mittagsbrei maximal 2 Stunden satt ist. Kann ich den Brei irgendwie sättigender machen? Kartoffel sind natürlich immer drin und 2 mal die Woche Flei ...

Hallo, ich hoffe Sie haben mir einen guten Rat: mein Sohn, 8 Monate, verweigert seit der Hitzewelle vor 3 Wochen den Mittags- und Nachmittagsbrei. Mittags isst er noch ab und zu 3,4 Löffel, nachmittags nichts. Oft weigert er sich aber auch komplett und meckert und weint teils schon, wenn er merkt,dass es Brei gibt. Abends bekommt er Milch- G ...

Guten Tag ! Meine Tochter ist 15 Monate und isst Brot , Avocado , Kartoffeln , Karotten , Nudeln , Banane , Frischkäse , aber mittags oft ein Mittagsgläschen  , da ich mich nicht traue ihr zb harte Sachen wie zb Fleisch zu geben. Behindere ich damit ihre Entwicklung? Sie wird nebenher noch gestillt , trinkt aber nicht mehr oft am Tag an der Brust ...

Sehr geehrte Frau DI Schwiontek,  Meine Tochter 9 Monate hat bisher ganz gut gegessen, seit ca 1 Woche will sie plötzlich mittags nur noch 3-4 Löffel vom Gläschen, obwohl wir vorher schon bei einem halben Glas waren.  Offensichtlich bekommt sie weitere Zähne, sie reibt sich dann ganz wild die Lippen und macht den Mund nicht mehr auf. Heute g ...