saphia
Liebes Team, auch nach 8 Wochen Beikosteinführung möchte meine Tochter immer nur max. 5 Löffel. Wir sind jetzt bei 5 Löffel am liebsten Rindfleisch pur mittags. Zuerst mochte sie noch Banane+Birne oder Apfel, jetzt schüttelt sie sich aber bei Obstgläschen. Sie macht dann bei allem einfach den Mund zu und nicht mehr auf. Sonst wird sie nur gestillt (alle 3h auch nachts so alle 4), ich habe das auch nicht extra reduziert bei der Hitzewelle weil sie ja 1. Flüssigkeit braucht und die Windeln manchmal trocken waren und 2. ich sonst bei der Wärme einen Stau bekomme. Was mache ich falsch, hat sie einfach keinen Hunger wegen des Stillens? Sie ist nun 7,5 Monate alt und das 3. Kind. PS: WIeso habt ihr nicht mehr Banane pur das gab es doch mal oder? Liebe Grüsse Saphia
Doris Plath
Liebe Saphia, zunächst einmal dürfen Sie einen Gedanken gleich streichen: dass Sie etwas falsch machen! Es gibt einfach Babys, die machen einem den Beikosteinstieg nicht leicht. Ihr Kleine scheint mir dazu zu gehören. Das ist nicht schlimm, es ist nur für Sie als Mama anstrengend. Aber haben Sie keine Sorgen, noch jedes gesunde Kind wurde an die feste Kost herangeführt. Früher oder später wird auch bei Ihrem Mädchen der Knoten platzen und sie isst liebend gern die Beikost. Nehmen Sie es bis dahin gelassen. Ich gebe Ihnen mal die allgemeinen Tipps, wenn die Beikosteinführung zunächst etwas holprig von statten geht: Es kann helfen Teller und Löffel (andere Farbe) zu wechseln und so eine unbelastete Situation zu schaffen. Bieten Sie eine "neue Atmosphäre": anderer Essplatz, ruhige Esssituation, keine Ablenkungen, kein Stress. Eine ganz andere (Körper)Haltung beim Füttern, vielleicht sogar von einer anderen Person als Mama, kann oft für Entspannung sorgen. Ganz wichtig: Vieles hängt mit Ihrer eigenen Einstellung zusammen. Denken Sie nicht mehr so an vergangene Esssituationen zurück. Ändern Sie Ihre eigene Haltung. Versuchen Sie Freude beim Essen zu vermitteln. Das überträgt sich auf Ihren kleinen Schatz. Konzentrieren Sie sich auf eine Mahlzeit wie das Mittagessen. Mag Ihr Schatz nicht weiteressen, dann mal nicht gleich die „bequeme Milch“ anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen. Ich würde nach der Pause dann wieder mit dem Brei weitermachen und nicht die Brust anbieten. Versuchen Sie es einfach aus. Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, da bin ich mir ganz sicher. Es gibt immer wieder mal Kinder, welche sich mit der passierten Kost gar nicht anfreunden können und diese einfach „überspringen“ und sich gleich an die stückige Kost machen. Probieren Sie deshalb ruhig unsere Produkte ab dem 8.und ab dem 10. Monat mit Stückchen und nicht mehr nur die passierten Gläschen nach dem 4. Monat. Das ist vom Alter her kein Problem. Sie dürfen auch weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen (alles ungewürzt) aus der eigenen Küche reichen. Einfach mal auf einem extra Tellerchen zum Zugreifen anbieten. Geben Sie Ihrer Kleinen mal einen eigenen Löffel in die Hand. Auch wenn sie damit zunächst mehr spielt. Das weckt oft die Neugierde auf Essen. Fordern und fördern Sie Ihre Tochter! Aber, setzen Sie weder sich noch Ihre Kleine unter Druck. Unter Druck geht meist gar nichts. Bleiben Sie frohgemut und mit Geduld am Ball. Leben Sie ihr Freude am gemeinsamen Esstisch vor. Ich bin mir sicher, das spielt sich alles noch ein. Auch wenn Ihre Kleine es Ihnen nicht gerade leicht macht. Babys können so viel lernen. Auch Ihre Tochter. Unterstützen Sie sie dabei. Oft macht es von einem Tag auf den anderen „klick“ und es klappt. Viele liebe Grüße Doris Plath PS: Wir hatten mal einen Artikel der hieß „Bio-Banane“. Das war jedoch keine pure Banane. Pure Banane würde nicht die hohe Qualität über die Zeit halten, sie würde z.B. braun werden. Auch wäre das Produkt recht süß und fest. Deshalb setzen wir Apfel und auch etwas Zitronensaft zu. Damit dies für Sie als Verbraucher gleich und besser ersichtlich ist, haben wir den Artikel nun in „Bio-Banane mit Apfel“ umbenannt.
Andrea6
Wieso mißglückt? Hört sich gar nicht ungewöhnlich an...so "essen" viele Stillkinder ;-) Banane im Gläschen? Die ist in der Schale schon super verpackt, butterweich und kann von jedem "Eßanfänger" gelutscht, alternativ mit der Gabel zerdrückt werden...
Ähnliche Fragen
Guten Morgen liebe Damen, meine 6,5 Monate alte Tochter bekommt täglich 1-2 Fläschen Pre Milch, mittags Hipp Menü, nachmittags Hipp Getreide+Obst und abends Hipp Gute Nacht Brei. Nun meine Frage: wofür ist der Grieß mit babykeks oder z.bsp. Grieß mit Banane? Wann gibt man diesen? Danke und schönen Start in die Woche
Liebes Ernährungsteam, meine Tochter (11 Monate) isst mittags immer ihr gesamtes Mittagsmenügläschen (250 Gramm). Da man ja immer Obst als Nachtisch reichen soll, wegen der Eisenaufnahme habe ich das auch stets gemacht. Sie isst dann auch immer das gewählte Obststück z.B Banane komplett auf. Das ist ja von der Menge her sehr viel auf einmal. Ge ...
Hallo, meine Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt und ich wolle mal fragen ob es in Ordnung ist wenn sie jeden Tag eine Banane isst? Sie verträgt das gut und sie isst auch anderes Obst aber Banane ist halt sehr praktisch und sättigend. Liebe Grüße und Danke
Hallo, Ich wollte mal was fragen. Ich stille meine Tochter und sie ist 18 Wochen alt. Nun guckt sie aber bei uns beim essen immer zu. Quasi jeden Happs und will was mitessen. sie greift dann nach dem essen und macht Bewegung wie wenn sie kaut. Sie hat auch schon eine Banane gegriffen und wollte sie mit Schale in den mund stecken. Da hab ich ihr ei ...
Hallo! Ich habe einen kleinen Vielesser zu hause. Er ist mit seinen 6 Monaten immer am betteln, wenn jemand etwas isst. Ansonsten geht das Geschrei los. Ich stille ihn und Mittags bekommt er sein Gläschen, abends dann noch einen Milchbrei. Nachmittags bekommt er auch manchmal noch eine kleine Portion GOB. Die isst er dann mit Freude auf, allerding ...
Kann ich nachmittags zerdrückte Banane mit Zwieback geben? Gibts sowas noch? Meine Mutter hatte mir das früher immer gegeben und ich mochte das immer gern. Meine Tochter ist aber erst 6 Monate alt. LG Adriana
Hallo, erstmal vielen Dank für Ihre Antwort auf unsere vorherige Frage (https://www.rund-ums-baby.de/experten/hipp_elternservice/Brei-mit-drei-Monaten-nach-Empfehlung-vom-Arzt-Schreien-an-Brust-und-Flasche_46802.htm), dieses Forum ist wirklich ganz toll und sehr hilfreich! Wir geben unserer 15 Wochen alten Tochter jetzt seit etwa einer Woch ...
Hallo, darf ich meiner Tochter schon Banane zum Kosten geben? Sie ist 5 Monate und bekommt mittags ihren Brei. Ich dachte, dass ich am Nachmittag mal eine zerdrückte Banane mal geben kann. Geht das in dem Alter schon? Viele Grüße Heike
Hallo, ich versuche den Abendbrei immer wieder zu wechseln. Mal ändere ich den Brei mal mische ich Obst darunter. Bisher habe ich kein Obst genommen das eventuell Verstopfungen hervorrufen kann. Jetzt ist mein Sohn 9 Monate. Muss ich da immer noch sehr auf die Lebensmittel schauen. Ich würde gerne etwas mutiger werden und mehr probieren wollen. Kan ...
Hallo, meine Tochter Elina ist nun 6 Monate alt. Seit 4 Wochen gibt es Beikost aber noch kein Fleisch. Bisher hat sie danach noch ein paar Löffelchen Obstbrei bekommen. Ich habe ihr immer Banane mit zum Obst reingemischt, d as mag sie besonders gerne. Nun ist meine Frage ob ich ihr auch schon eine frisch zerdrückte Banane geben kann oder ist es be ...