Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Wann von HA Nahrung auf normale Pre umstellen?

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Wann von HA Nahrung auf normale Pre umstellen?

AnjaS.84

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, Wir mussten vor ca. 3 Wochen mit dem Stillen pausieren weil bei mir eine Gürtelrose behandelt werden musste. Also haben wir begonnen Pre HA Milch zu füttern. Unser Knirps ist fast 7 Monate alt. Parallel dazu führten wir auch den Abendbrei mit verdünnter Kuhmilch ein. Ist es nach der Einführung von Kuhmilch überhaupt noch notwendig HA Milch zu füttern? Er bekommt des weiteren auch schon ein bisschen Mittagsbrei, darf am Brötchen rum lutschen etc.! Dann benötige ich noch einen Ratschlag wie wir wieder einen Rhythmus in unseren Fütterungsalltag bekommen. Habe nach den 3 Wochen ja wieder begonnen zu stillen, was sich etwas schwierig gestaltet. Er brauch nach wie vor immer mal ein Fläschchen, weil er an der Brust wenig trinkt und die Windel sehr trocken ist. Nun wanken wir zwischen Brust-Flasche-Brei hin und her wie ein Boot bei schwerem Seegang. Wir würden uns über eine Antwort freuen und bedanken uns im voraus.


Beitrag melden

Liebe „AnjaS.84“, Sie haben recht, eine HA Milchnahrung ist für Ihren Schatz nun nicht mehr notwendig. Allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten vier Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko. Sie können daher ruhig auf eine „normale“ Milchnahrung umstellen. Schafft Ihr Kleiner noch keine ganzen Beikostmahlzeiten zum Mittag und Abend (etwa 200g pro Mahlzeit), dann darf er sich im Anschluss noch an der Muttermilch oder dem Fläschchen satttrinken. Bieten Sie konsequent jeden Tag mittags und abends den Brei an und versuchen Sie die Mengen nach und nach zu steigern und die Milch bald zu ersetzen. Zu den restlichen „breifreien“ Mahlzeiten am Morgen, Vormittag und Nachtmittag können Sie ihn dann stillen und im Anschluss ebenfalls noch das Fläschchen anbieten. Bleibt ein Rest im Fläschchen, wissen Sie genau, dass Ihr Junge satt ist. Sie machen es richtig, die Windeln zu kontrollieren. Ab der Einführung des dritten Breies, bei Fieber oder Hitze benötigen die Kleinen zusätzlich Flüssigkeit, so dass Sie ihm dann nach den Mahlzeiten etwas Wasser gegen den Durst anbieten können. Nach und nach wird sich dann der Rhythmus Ihres Sohnes festigen und mit der Zeit werden immer mehr Milchmahlzeiten durch die Beikost ersetzt. Ihre Geduld und Ausdauer werden sich auszahlen und bald fahren Sie wieder in ruhigeren Gewässern, da bin ich mir sicher. Als Orientierungshilfe finden Sie auch auf unserer Homepage unter diesem Link http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ auch noch einmal einen Ernährungsplan. Herzliche Grüße Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und guten Tag, unsere Zwillinge sind 20 Wochen alt und bekommen im Moment je 1 1/2 Fläsch´chen abgepumpte MuMi (mehr geht leider nicht....), ansonsten Nestle Beba HA Pre. Zur Nacht geben wir seit 2 Wochen Nestle HA 1 - das ist MEIN Luxus, bei einem Zwillingsalltag wenigstens eine tolle Nacht zu haben. Das klappt super. Nun würde ich gerne au ...

Hallo, Unser Sohn ist nun 10 Monate alt und bekommt noch 1-2 x am Tag eine Flasche Pre Milch. Wir benutzen von Anfang an Ha Pre von Aptamil. Jetzt wurde mir gesagt, dass er in diesem Alter auch normale Pre Nahrung bekommen könnte. Wie stelle ich die Nahrung am besten um. Vor einigen Monaten (ca 5LM) habe ich kurzzeitig auf eine andere Nahru ...

Hallo, Meine Tochter ist 22 Monate alt und ich habe sie bis zum 19. Monat gestillt und bin danach auch Pediasure Pulver Milch umgestiegen (Ich lebe im Ausland). Ich wollte auf eine andere Marke Wechsel und bin gerade auf die Frage gestiegen ob ich nicht einfach auf Kuhmilch umsteige?  Meine Tochter hat eine gute ausgewogene Ernährung. Bietet ...

Hallo, meine beiden Zwillinge sind jetzt knapp 6 Wochen alt und bekommen die Flasche. Aktuell füttere ich Bebivita. Leider haben die beiden Mäuse arg mit Bauchweh zu kämpfen, der Stuhl ist sehr hart. Man merkt richtig, wie die beiden kämpfen beim Stuhlgang. Sind das die sog. 3 Monats-Kolliken? Unser Kiä hat uns Laktulose verschrieben, damit der St ...

Hallo,  Ich hab mal eine Frage, da ich mich bei meinem Kinderarzt nicht so verstanden fühle.  Meine Tochter hatte bei der Geburt Humana HA in der Klinik bekommen, die ich damals auch weiter zu Hause gegeben hab, dadurch hatte sie dann aber sehr starke Verstopfung. Ich hab dann mit meiner Hebamme gesprochen und auf Aptamil Comfort gewechselt, ...

Guten Morgen :-) mich beschäftigt gerade eine Frage. Es geht darum, dass ich heute früh einkaufen war und u.a. die 2er Milch für meinen 14monate jungen Sohn mitnehmen wollte. Nebenbei habe ich mit einer Freundin telefoniert, die auch einen 14jährigen Sohn hat. Bei uns im Markt sind im Regal für die Babynahrung ständig lücken. So auch bei der ...

Hallo, mein Sohn ist fast 6 Monate und bekommt die Beba Pre. An sich verträgt er diese gut. Allerdings will er noch keinen Brei..aus Kostengründen würde ich gern versuchen umzustellen.  Machen andere Nahrungen ggf weniger satt? wir wollten die Bio Pre von Dm nehmen.. Momentan trinkt er alle 4h 100-120ml. Nachts schläft er 6h. Das würde ich n ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Guten Morgen,  ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen.    Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...