Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Sollte ich mittags die Breimenge erhöhen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Sollte ich mittags die Breimenge erhöhen?

heidivip

Beitrag melden

Guten Tag Frau Klinkenberg, meine Tochter ist 6 Monate alt und vor einiger Zeit hat sie mit der Beikost begonnen. Zur Zeit bekommt sie mittags und abends Brei. Sie isst sehr gut. Mittags isst sie regelmäßig das Gläschen komplett auf. Ich gebe ihr im Anschluss dann noch ein paar Löffel Obstbrei. Sollte ich die Breimenge mittags erhöhen und ihr z.B. 1,5 Gläschen geben oder wäre das zu viel? Meine Tochter ist vom Gewicht her auf der 75. Perzentile, von der Größe allerdings auf der 97. Perzentile. Und dann habe ich noch eine Frage zum weiteren Vorgehen. Der nächste Brei wird der Nachmittagsbrei sein. Wie viel Zeit sollte ich zwischen dem Einführen des Abendbreis und des Nachmittagsbreis lassen? Seit einer Woche bekommt sie abends Brei und isst diesen fast komplett auf. Könnte man dann später morgens einen ähnlichen Brei wie abends geben und vormittags wie nachmittags oder sollte man immer noch Milchmahlzeiten beibehalten? Ich stille noch und meine Tochter nimmt leider nur sehr ungern die Flasche, ich möchte aber gerne so langsam abstillen. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Liebe „Heidivip“, es freut mich, dass Ihr Töchterchen sehr gerne Breikost isst und insgesamt mit Spaß und Freude ans Essen geht. Geben Sie der Kleinen zu jeder Mahlzeit so viel sie essen möchte. Das kann auch etwas mehr als das Gläschen sein. Kinder nehmen sich normalerweise das, was sie benötigen. Wenn sich beide Breimahlzeiten – sowohl der Mittags- als auch der Abendbrei – gut eingespielt haben und die Breie gut vertragen werden, spricht nichts dagegen mit dem Nachmittagsbrei zu beginnen. Warten Sie vielleicht noch ein bis zwei Wochen bis Ihre Maus abends eine volle Portion isst, sich der Abendbrei noch ein wenig festigt und Ihr Kind vielleicht noch 1-2 weitere Abendbreisorten kennengelernt hat. Grundsätzlich ist es möglich morgens die wichtigen Inhaltsstoffe ebenfalls über einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli „Guten-Morgen-Brei Bircher-Müesli“ über den Löffel zu füttern. In diesem Alter optimaler wäre eine Morgenmilch. Bei dieser Empfehlung habe ich zum Einen die Versorgung mit Energien und dann auch mehrere Variationsmöglichkeiten im Kopf. Was die Energieversorgung anbelangt, scheinen zwei energiereiche Milch-Getreide-Breie bei Ihrem Mädchen nicht das Thema zu sein. Akzeptieren Kinder Milch in flüssiger Form bieten sich mehrere Möglichkeiten und hat man es einfach leichter, die Milchversorgung zu gewährleisten. Wenn Ihr Mädchen sich so gar nicht von flüssiger Milch überzeugen lässt, können Sie einen Brei anbieten. Trotzdem würde ich es immer wieder mit kleinen Mengen Milch versuchen. Nehmen Sie ruhig dazu eine Tasse. HiPP 2 ohne Stärke finde ich in diesem Fall recht gut, sie ist von der Konsistenz her dünnflüssig und hat einen angenehmen milchigen milden Geschmack. Gerne dürfen Sie die Milch auch mit etwas Obst verfeinern. Manchmal benötigt es viele geduldige Anläufe bis die Kleinen auf den Geschmack kommen. Falls vormittags etwas zur Überbrückung notwendig ist, könnten Sie Obst anbieten. Weiterhin so viel Spaß und alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Entschuldigen Sie die Frage, aber das ist mein erstes Kind. Soll ich die Beikost zuerst mittags oder abends starten? Meine Schwester meint abends da dann die Chance größer ist, dass die Mäuse eher durchschlafen und nachts nicht mehr so hungrig werden. Die Kleine ist 5 Monate alt und ich frage mich, ob es vielleicht auch egal ist?

Hallo. Mir geht es ums Mittagessen meiner Tochter. Sie ist 7 Monate alt und ich habe Angst, das sie zu dick wird. Wieviel darf sie in dem Alter essen? Gibt es eine Beschränkung? Sie ist eine gute Esserin und hat recht viel Bauchspeck. Soll ich den Obstbrei nach dem Mittagessen weglassen? Sie isst etwa +-200 g Brei. Gemüse und Fleisch. Ab und zu nim ...

Sehr geehrtes Hipp Team, warum muss man bei dem Beginn der Beikost immer mittags beginnen? Mein Sohn wäre jetzt in dem Alter für den ersten Brei, nämlich 6 Monate. Er ist nur immer mittags hundemüde das ich das als Start nicht so gut fände. Ich wollte ihm deswegen am Vormittag das Essen geben. Kann ich das so machen oder spricht da etwas dagegen ...

Guten Tag liebe Ernährungsberatung, können Sie mir eventuell erklären warum man mit dem ersten Brei immer am Mittag beginnen soll? Meine Tochter ist mittags immer sehr müde und macht da Ihren Mittagsschlaf. Ich bin mir sicher, dass wenn ich so mit dem ersten Brei beginne keinen Erfolg haben werde. Meinen Sie das es möglich ist die ersten Löffelv ...

Guten Tag. Mein Sohn (6 1/2 Monate) isst seit ca 2 Wochen mittags brei (erste Woche Gemüse pur, jetzt Gemüse/Kartoffel Mix). Er isst gut, allerdings nie 180/190g sondern "nur" 100-120g. Kann trotzdem mit dem Fleisch/Gemüse/Kartoffel Brei weiter machen? Oder dann in 2 Wochen ca. mit dem Abendbrei? Oder sollte er mittags dann schon die ganze Porti ...

Hallo! meine Tochter wird jetzt 9 Monate alt und wird voll gestillt. Mit ca 5 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Es hat auch super funktioniert. Bis vor kurzem noch hat sie 3x täglich Brei bekommen und immer aufgegessen. Seit einer Woche jedoch will sie plötzlich keinen Mittagsbrei mehr. 2-3 Löffel nimmt sie noch dann ist aber schluss. I ...

Hallo, Mein Kleiner isst seit 2 Monaten Mittagsbrei und Abendbrei. In der Regel hat er alle 3 h Hunger. Nach dem Abendbrei auch mal bis zu 4 Stunden satt. Jetzt habe ich nur das Problem dass er vom Mittagsbrei maximal 2 Stunden satt ist. Kann ich den Brei irgendwie sättigender machen? Kartoffel sind natürlich immer drin und 2 mal die Woche Flei ...

Hallo, ich hoffe Sie haben mir einen guten Rat: mein Sohn, 8 Monate, verweigert seit der Hitzewelle vor 3 Wochen den Mittags- und Nachmittagsbrei. Mittags isst er noch ab und zu 3,4 Löffel, nachmittags nichts. Oft weigert er sich aber auch komplett und meckert und weint teils schon, wenn er merkt,dass es Brei gibt. Abends bekommt er Milch- G ...

Guten Tag ! Meine Tochter ist 15 Monate und isst Brot , Avocado , Kartoffeln , Karotten , Nudeln , Banane , Frischkäse , aber mittags oft ein Mittagsgläschen  , da ich mich nicht traue ihr zb harte Sachen wie zb Fleisch zu geben. Behindere ich damit ihre Entwicklung? Sie wird nebenher noch gestillt , trinkt aber nicht mehr oft am Tag an der Brust ...

Sehr geehrte Frau DI Schwiontek,  Meine Tochter 9 Monate hat bisher ganz gut gegessen, seit ca 1 Woche will sie plötzlich mittags nur noch 3-4 Löffel vom Gläschen, obwohl wir vorher schon bei einem halben Glas waren.  Offensichtlich bekommt sie weitere Zähne, sie reibt sich dann ganz wild die Lippen und macht den Mund nicht mehr auf. Heute g ...