Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Sollte ich meinen Sohn die Milchflasche nachts abgewöhnen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Sollte ich meinen Sohn die Milchflasche nachts abgewöhnen?

Maus72

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (er wird Anfang Juli 2 Jahre alt) möchte im Moment nachts noch 2 Milchflaschen (2x200ml Pre oder Hipp Combiotik 2 ohne Stärke). Bisher sah ich keinen Grund ihm die Flasche nachts abzugewöhnen, da das Bedürfnis meines Sohnes oft schwankte. Mal hat er nur eine Flasche getrunken, manchmal auch keine und dann eben wieder 2 Flaschen. Aber seit einem Monat möchte er wieder zwei Flaschen: die erste zwischen 23.00 und 0.30 Uhr und die zweite zwischen 4.00 und 6.00 Uhr. Ich weiß, dass er eigentlich nachts keine Milch mehr braucht und durchschlafen sollte, aber anscheinend braucht er es? Aber wofür? Sollte ich ihm die Milch nachts abgewöhnen? Und wie? Oder einfach abwarten? Er hat schon fast alle Zähne und sollte doch nach der Milchflasche die Zähne putzen. Im Moment bin ich völlig ratlos. Was raten Sie mir? Und welche Milch sollte ein zweijähriges Kind nachts trinken? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort! Viele Grüße, Maus72


Beitrag melden

Liebe „Maus72“, wie Sie schon ansprechen stellt das gewohnheitsmäßige Trinken einer Nahrung eine Gefahr für die Zähnchen dar, wenn im Anschluss daran keine Reinigung erfolgt. Das ist ein handfestes Argument, das dafür spricht, den Kleinen nachts von seinen Fläschchen zu entwöhnen. Zur Versorgung braucht Ihr Junge nachts keine Milch mehr, Kinder in diesem Alter können sich die Nahrung die sie benötigen über den Tag holen. Dass sich Ihr Spatz nachts meldet und seine Milch einfordert ist nicht ungewöhnlich und eine lieb gewordene Gewohnheit. Aufgrund der immer schneller fortschreitenden Entwicklung und Selbstständigkeit, gibt es immer mehr zu verarbeiten, kommen auch Ängste auf. Und so wachen Kinder in en Leichtschlafphasen auf und sind dankbar über eine Hilfe, die sie wieder in den Schlaf bringt. Ihr Kind hat sich daran gewöhnt und fühlt sich mit den Fläschchen rundum wohl und sicher. Wenn Sie hier etwas ändern möchten, dann ist es wichtig, dass Sie das wirklich wollen und ganz sicher dahinterstehen. Denn natürlich wird sich der Kleine nicht gerne von seiner lieben Gewohnheit trennen und kann es vorerst unruhigere Nächte geben. Wenn sich Ihr Junge nachts meldet, rate ich Ihnen möglichst wenig Licht zu machen, wenig und leise zu sprechen und ihn durch ein anderes beruhigendes Ritual (Schmusetier, von Mama getragenes T-Shirt, Stricheln) wieder zum Schlafen zu bringen. Sollte der Kleine Durst haben, hilft auch eine kleine Menge Getränk aus der Tasse. Eine schonende Methode wäre eine immer kleinere Menge immer stärker verdünnte Milch an zu bieten. Die ersten Tage wird Ihr Kind protestieren. Sprechen Sie ganz ruhig mit ihm und trösten Sie ihn, aber bleiben Sie konsequent. Nur so kann Ihr kleiner Schatz ein neues Einschlafritual einüben und lernen ohne sein Fläschchen wieder in den Schlaf zu finden. Ich wünsche Ihnen das nötige Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg


waschbaer

Beitrag melden

Was isst er Tagsüer . Die Flaschen nachts sind sicher aus Gewohnheit ,weil er ohne nuckeln nicht einschlafen kann . 400 ml Milch nachts ist viel . Wenn dein Kind nachts Durst khat kann es Wasser trinken aus einem Becher . Wenn es am Tag ausreichend isst..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe bisher gestillt, bin aber der Meinung das, dass nicht mehr reicht. Ich möchte auch nicht mehr und würde es gerne ausschleichen lassen. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Sollte ich jetzt noch auf eine Flaschennahrung umstellen oder wie kann ich das gestalten? Ich hätte ihr sonst eine Folgemilch gekauft aber ist das in dem Alter no ...

Hallo mein Sohn ist 4 Monate und 1 Woche alt. Er bekommt Karotten mit Kartoffelbrei. Davon isst er ein dreivirtel Gläschen. Meine Frage ist brauch er hinterher immer noch eine Milchflasche? Er ist schon sehr pummelig. Und zu trinken nimmt er nichts. Habe ihm schon verdünnte Säfte und Tee angeboten aber er will davon nichts. Was soll ich tun? F ...

Hallo, unsere Tochter bekommt seid zwei Wochen abends Brei. Den Brei bekommt sie immer so gegen 18:00 Uhr. Danach waschen, schmusen und gegen 19:30 Uhr ins Bett. Da möchte Sie aber immer noch Ihre Flasche. Kann ich denn die Flasche am Abend trotz des Abendbreis noch geben? Ich weiß, dass dies eher ein Ritual ist und sie beruhigt vor dem Schlafen ge ...

Hallo, ich gebe meinem Sohn (10 Mon) nachmittags ein halbes Glas Getreide-Obstbrei. Danach trinkt er immer noch eine Flasche Milch. Ich habe nun gehört, dass die Milchflasche danach die Eisenaufnahme hemmen kann. Muss ich noch was zugeben, damit er genügend Mineralstoffe bekommt? Vielen Dank vorab!

Guten Tag. Ich habe bisher hier nur ab und zu gelesen und muss jetzt auch mal was fragen. Ich gebe meiner Maus seit 2 Tagen abends einen Milchbrei, sie bekommt die Hälfte und danach noch ihre Milchflasche. So richtig begeistert ist sie aber dann von der Milchflasche nicht mehr. Kann ich die Flasche hinterher auch weglassen und ihr nur den Milchbrei ...

Hallo! Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Seit einer Woche füttere ich sie mit Karottenbrei. Sie trinkt dann ihre Milchflasche um 9.30 Uhr, 17.30 Uhr und 21.30 Uhr. Mittags 14 Uhr den Karottenbrei. Wenn ich Milchbrei einführe, welche Flasche soll ich dann weglassen? Die vorm Schlafengehen oder die Nachmittagsflasche? GvlG K.B.

Hallo, mein Sohn (7 M.) bekommt oben seine Schneidezähne. Er isst nun keinen Brei mehr. Auch wenn ich ihm sein Lieblingsbrei mache, es nützt nichts. Damit er überhaupt was zu sich nimmt, habe ich ihm Folgemilch gegeben, die Flasche hat er sofort ausgeleert. Seinen Milchbrei abends isst er aber noch. Was soll ich jetzt machen, ich kann doch nicht w ...

Hallo Frau Frohn,   meine Tochter fast 8 Monate bekommt jeden Abend um 18 Uhr ihren Abendbrei.  Meinstens gegen 1 Uhr die Nacht möchte sie noch eine Flasche. Momentan ist sie im Entwicklungsschub und bekommt auch Zähne und verlangt deshalb schon um 22:30 eine Flasche und um 2 Uhr ca. auch wieder. Ist das nicht zu viel? Wie könnte ich das ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist 28 Monate alt...wir sind in einer Langzeitstillbeziehung, da ich sie gerne selbst abstillen lassen möchte, was auch gut funktioniert, da sie nur noch Abends etwas stillt und morgens...denke eher Nähe als Nahrung😉 Als ich vor einem Jahr wieder nachts arbeiten gehen musste und mein Mann nachts eben ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...