JasminsMama
Liebe Frau Klinkenberg! Meine Maus ist jetzt 9 Monate alt. Vor nem Monat haben wir mit stückigerer Kost begonnen. Anfangs gings klarerweise nicht so gut, aber jetzt isst sie einige 8 monats Gläschen sehr gern und kann schon besser damit umgehen. Sie durfte ab und an auch schon ganz kleine Stückchen Brot kosten. Auch mal von einem Babykeks. In die Hand hab ich ihr aber noch nichts gegeben. Gestern dann mal der Versuch Brot in größeren Stücken zu geben. Klappte gut. So wollte ich es ihr zum selbst nehmen anbieten. Damit hat sie motorisch noch Probleme. Die Stücke waren eben zu klein. Also hab ich ihr ein passendes Brotstück in die Hand gedrückt. Dieses wollte sie jedoch gleich ganz in den Mund. Hat sie auch und sie gabs auch nimma her. Der Mund war voll!! Eigentlich hat sies gut geschafft, aber mich begleitet doch Angst, dass es zuuu gross ist. Das ist sie einerseits nicht gewohnt und andererseits neigt sie derzeit zum Verschlucken. Heut durfte sie vom Babykeks abbeißen. Natürlich hatte ich den Keks in der Hand um die Größe die sie abbeisst unter Kontrolle zu halten. Sie wollte mir ja den Keks aus der Hand nehmen. Interesse ist voll da, aber sie stopft sich gleich alles in den Mund. Ich hab Angst, dass sie erstickt, etc. Wie sehen sie das? Bin ich zu vorsichtig oder soll ich sie lassen?
Veronika Klinkenberg
Liebe „JasminsMama“, prima, dass Ihre Maus jetzt schon recht gut mit den 8-Monatsgläschen, also mit weichen Stückchen, umgehen kann. Kinder haben ein ganz individuelles Tempo. Damit verschiedene Abläufe klappen, müssen sowohl die geistigen als auch motorischen Fähigkeiten eine gewisse Reifer erlangt haben. Es ist erst sehr kurze Zeit her, dass es mit den weichen Stückchen klappt, auch schreiben Sie, dass die Kleine derzeit zum Verschlucken neigt. Da ist es doch verständlich, dass Sie erst einmal vorsichtig sind und sich erst einmal vorantasten müssen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Mädchen kleine mundgerechte Stückchen noch nicht wirklich aufpicken kann, größere Knabberteile aber komplett in den Mund schiebt, wäre ich mit Knabbereien direkt in die Hand vorerst noch zurückhaltend. Geben Sie Ihrem Spatz vorerst mundgerechte Teilchen in den Mund, so dass sie noch ein besseres Gefühl dafür bekommt. Ab und zu darf es etwas in die Hand geben. Wichtig ist, dass Ihr Kind dabei immer sitzt und Sie anwesend sind. So können Sie eingreifen, falls sich Ihr Spatz tatsächlich verschlucken sollte. Kinder lernen in kurzer Zeit so viel, das wird sich in den nächsten Wochen weiter entwickeln. Ihr Kind muss noch nicht mit Fingerfood umgehen können, setzen Sie sich da nicht unter Druck. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
JasminsMama
Vielen Dank Fr. Klinkenberg ;) Da hab ich ja doch nach meinem Gefühl gehandelt....obwohl ich halt doch immer wieder unsicher bin. Will sie ja n icht überfordern, aber auch nicht unterfordern ;) Ab wann bzw. nach was kann ich mich richten, damit ich weiß, jetzt kann ich ihr mal was als Ganzes in die Hand drücken?? Oder werd ich es wahrscheinlich eh selbst merken..ggg Wieder mal ein großes Danke und noch einen wunderschönen Tag :) ist hoffentlich bei Ihnen auch so sommerlich, wie hier in Wien ;)
Veronika Klinkenberg
Liebe „JasminsMama“, bei uns ist es ebenfalls wunderschön, ein vollkommen neues Lebensgefühl nach einer so langen sonnenlosen Zeit. Das mütterliche Gefühl liegt meistens richtig. Sie haben Ihre Maus immer vor sich und entwickeln mit der Zeit ein immer besseres Gespür, was möglich ist und womit Sie besser noch etwas warten sollten. Geben Sie Ihrem Kind möglichst viele Gelegenheiten den Umgang mit festem Essen zu üben. Erst einmal entsprechende Stückchen in den Mund stecken. Zwischendurch dürfen Sie der Kleinen aber auch babygerechte Knabberprodukte in die Hand geben, um zu testen wie weit die Entwicklung fortgeschritten ist. Ihr Töchterchen lernt täglich :) Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Meine Tochter entwickelt immer mehr Interesse an unserem Essen. Sie ist jetzt 9 Monate und ich wollte Ihr gern Fingerfood anbieten. Ich bin aber etwas unsicher bzw. möchte nichts falsch machen. Was könnte ich meiner Tochter anbieten? Haben Sie einen Rat? Ich dachte an Breze, Kekse und vielleicht schon etwas von dem was wir essen. Vielen Dank ...
Hallo , ich habe da mal eine Frage . Unser Baby ist 9 Monate alt geworden und irgendwie traue ich mich nicht ihr fingerfood so wirklich zu geben . Sie steckt sich immer die Riesen Stücke in den Mund und ich hab dann immer Angst dass sie sich verschluckt weil einmal ist es stecken geblieben und sie hat so gehustet . Was ist denn am allerbesten ...
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Liebe Frau Dipl.Ing. Schwiontek, mein Sohn (8 1/2 Monate) hat seine Liebe zum Fingerfood entdeckt und liebt Avocado, Babypancakes, gedünstete Äpfel... Das Problem ist nur, dass er seither den Brei verweigert und nur mehr Fingerfood will. Er wird richtig wütend, wenn ich ihm "nur" Brei anbiete. Ist das in Ordnung so? Sollen wir ihm trotzdem Brei ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...