alfasp72
Guten Abend, ich koche für meinen Sohn die Gemüsebreie frisch und friere dann einzelne Portionen ein. Zum Essen taue ich sie über nacht im Kühlschrank auf. Manchmal bleibt noch ein Rest übrig (der noch nicht erwärmt wurde). Kann ich den Rest noch einen Tag im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag dann erst füttern? Ich freue mich über Ihre Antwort. Schöne Grüße, alfasp72
Doris Plath
Liebe alfasp72, mein Erfahrungsschatz bezüglich selbst Gekochtem im Säuglingsalter ist sehr begrenzt. Hier ist es besser Birgit Neumann aus dem Nachbarforum „Kochen für Kinder“ zu fragen. Sie können mir gerne mitteilen, was Frau Neumann in diesem Falle empfiehlt. Aus meiner Sicht ist es im Sinne der Sicherheit und Hygiene erfahrungsgemäß besser einen aufgetauten Rest nicht wieder zu verwenden. Denn auch im Kühlschrank können sich Bakterien vermehren. Der kleine Babyorganismus ist einfach noch so empfindlich und kann mit evtl. Keimen nicht so gut umgehen wie wir Erwachsene. Wenn dann sollte der Brei noch mal gut aufgekocht werden. Bin gespannt wie Frau Neumann das sieht. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, wir haben mit der Beikost begonnen. Mein kleiner verträgt es gut und es gibt im Moment Karotte mit Kartoffel von Hipp. Ich bin mir nur etwas unsicher was das erwärmen betrifft. Wir haben keine Mikrowelle, sodass ich das Gläschen im Wasserbad erwärme. Nun zu meiner Frage: Muss ich das Gläschen erst richtig heiß erhitzen und dann abkühlen l ...
Hallo, vielleicht können Sie mir zum Thema Beikostbeginn einige Fragen beantworten. Ich habe mir das Buch von Deutschlands bekanntester Hebamme Natalie Stadelmann Babybrei der sichere Einstieg in die Beikost zum Selberkochen besorgt. Es ist echt super geschrieben und erleichtert wirklich den Einstieg in die Beikosteinführung. Ich verstehe nur e ...
Hallo. Darf ich meiner Tochter (6M) Spinat geben den ich nochmal aufgewärmt habe oder sind die Ansichten veraltet? Ich habe immer so viel davon übrig. wär schade ihn jedesmal wegzumachne. Vg
Hallo, meine Tochter schafft mittags meist nur ein halbes Gläschen, auch mal dreiviertel. Ich mache das Gläschen (Gemüse-Fleisch-Brei) warm. Isst sie nur ein halbes, stelle ich den Test wieder in den Kühlschrank und gebe es ihr am nächsten Tag. Nun hatte ich eine Diskussion darüber mit meiner Schwägerin. Ist es wirklich so schlimm das Gläschen zwei ...
Guten Tag, meine Tochter ist 7 Wochen alt, ist aber ein Frühchen. Mein Problem ist das sie ewig trinkt, sie braucht fast eine Stunde für 100 ml Pre Nahrung. Die Milch wird in der langen Zeit kalt und meine Frage ist ob das normal ist das sie so lange trinkt und ob ich die Milch zwischendurch noch mal aufwärmen kann? Nach einer halben Stunde ist si ...
Hallo, ich weiß, dass man die Gläser nicht nochmal aufwärmen sollte. Wie sieht es aber mit den Herzen von Hipp aus? Meine Tochter mag manchmal unser Essen nicht und dann gebe ich ihr gerne ein Herz von Hipp. Sie ist schon 14 Monate und mag die Herzen total gern. Dadurch das Sie älter ist dachte ich, ich kann sie nochmal erwärmen. Geht das? Liebe Gr ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Aufwärmen von gefrorenem Babybrei. Ich nutze zum Einfrieren von selbstgemachtem Babybrei MAM Aufbewahrungsbecher (aus Polypropylen). Da ich bis vor kurzem noch keinen Fläschenwärmer hatte, nutzte ich zum Auftauen des Breis einen Topf mit heißem Wasser, in den ich den Aufbewahrungsbecher samt Brei gestellt ha ...
Guten Tag zusammen, ich habe einen Sohn der 15 Monate alt ist. Hin und wieder bekommt er immer noch Gläschen oder die Hipp Herzen. Es kommt einfach immer mal wieder vor das ihm unser Essen nicht schmeckt und da ist das eine gute Lösung. Muss ich mit dem aufwärmen des Essens immer noch so vorsichtig sein? Er ist ja nicht mehr so klein. Ich dachte mi ...
Ich bereite jetzt seit etwa zwei Wochen mit dem Phillips Avent (Dampfgarer) Babybrei zu. Meine Tochter ist sehr begeistert, so dass ich nun auch gerne Fleischbrei anbieten würde. Ich würde gerne für zwei Tage den Brei machen. Wie muss ich Fleischbrei am nächsten Tag aufwärmen? Reicht es ihn auf 36 Grad aufzuwärmen oder muss er aus Sicherheitsg ...
Hallo! Seit ein paar Wochen erwärme ich den Mittagsbrei meiner 10 Monate alten Tochter in einem Edelstahl-Wasserbad - so eine Edelstahl-Schüssel, die man in den Topf hängt und in der man normalerweise Schokolade schmelzt. Das klappt wunderbar, weil der Brei so bei schonender Hitze zügig warm wird. Wenn das Breigläschen auf einer Untertasse d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken